UMKalender UMKalender: Impressum, Herausgeber und Termine eintragen

Februar 29 - März 6

Ferien-Feiertage, KulturhausKinoBruessow, Paradies, UckerTausch, Zuckermark-UM kalender Kalender
Calendar view
Montag, 29. Februar
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Mittwoch, 2. März
Zeit: 16:00 - 18:00
Ort: KulturhausKino Brüssow
Zusammenfassung: Offene Spinnstbe- Wollverarbeitung
Beschreibung: Einladung zur traditionellen Wollverarbeitung am warmen Kachelofen
Für Anfänger und Fortgeschrittene öffnet die Spinnstube jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat ab 16:00 Uhr. Einige Spinnräder sind vorhanden. Material kann gegen eine Spende erworben werden.

Weitere Informationen:
http://www.kulturhaus-kino-bruessow.de/offene-spinnstube.html
Unkostenbeitrag: 1Euro.
Freitag, 4. März
Zeit: Tagesereignis
Ort: Schloss Bröllin
Zusammenfassung: Märchen und Kunst
Beschreibung: Beginn: 04.03.2016 18:00
Ende: 06.03.2016 15:00

Jugendworkshop zum Thema Märchen in Malerei und Skulptur/Umgang mit verschiedensten Materialien
Leitung: Anna Dewald

Kontakt/Anmeldung:c.lauenstein@broellin.de
Sonntag, 6. März
Zeit: 15:00 - 16:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Saatgutbörse
Beschreibung: Saatgut tauschen, Vortrag über Permakultur
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: KulturhausKino Brüssow, in 17326 Brüssow, Prenzlauer Staße 35
Zusammenfassung: 5. Regionale Saatguttauschbörse in Brüssow/Uckermark
Beschreibung: Wir laden zur 5. Regionale Saatguttauschbörse nach Brüssow/Uckermark ein
Was wird getauscht:
Sämereien, Knollen und Zwiebeln von Gemüse, Kartoffeln, Kräutern und Blumen (möglichst selbst gezogen, ist aber keine Bedingung - bitte kein Hybridsaatgut).    
Wie wird getauscht:
Das Saatgut kann getauscht, geschenkt oder gegen eine Spende erworben werden.
Warum wird getauscht:
Die Vielfalt einheimischen Saatgutes zu erhalten ist unser Ziel!
Wir wollen Erprobtes weiter reichen, Neues ausprobieren,
Erfahrungen austauschen und uns gegenseitig Hilfe geben.
Außerdem gibt es:
Eine Kartoffelausstellung, eine Bohnenausstellung, das Veredeln von Apfelbäumen wird gezeigt. Die Kinder können Saatgutbälle basteln.
Dazu gibt es Kaffee, Tee und Kuchen gegen Spende.
Auch Neugierige ohne eigenes Saatgut sind herzlich willkommen!
Die Initiativgruppe „Regionale Saatgut-Tauschbörse Uckermark“
wird unterstützt vom Tauschring UckerTausch (www.uckertausch.de)
Nachfragen bitte an SaatgutTausch@Uckertausch.de
Bitte eigene Tische mitbringen, Aufbau ab 14:30
Alle Freunde des UckerTausch-Markttages sind herzlich eingeladen
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film "Der Sommer mit Mama"
Beschreibung: Brasilien
2014
Komödie

V a l i s t e i n e p f l i c h t b e w u s s t e
Haushälterin, die neben den täglich
anfallenden Aufgaben auch die
Erziehung des Sohnes ihrer reichen
Arbeitgeber in Sao Paolo übernimmt.
Ihre eigene Familie musste Val für
ihre Anstellung in der Großstadt vor
13 Jahren in Pernambuco, im Norden
Brasiliens, zurücklassen.
Als Vals schlaue und ehrgeizige
Tochter Jéssica in das geordnete
Leben einbricht, um vor Ort einen
College-Aufnahme-Test zu machen,
gerät das Macht-Gleichgewicht aus
d e n F u g e n . V a l m u s s s i c h
entscheiden, wo ihre Loyalität liegt.
Bei ihrer leiblichen Tochter oder bei
der Familie, für die sie seit Jahren
gewissenhaft arbeitet.
D i e g e s e l l s c h a f t l i c h e
Hierarchie-Struktur Brasiliens wird
mit einer guten Portion Humor
vorgeführt, als eine fremde Kinder
erziehende Haushälterin Besuch von
ihrer leiblichen Tochter bekommt.
PHP iCalendar 2.4 - Diese Site ist RSS-Enabled - Termine vorschlagen - Kalender abonnieren - Impressum und Kontakt
herausgegeben von den Initiativen UckerTausch, Kulturhaus Kino Brüssow, Zuckermark und Paradies auf Erden