UMKalender UMKalender: Impressum, Herausgeber und Termine eintragen

2016

Ferien-Feiertage, KulturhausKinoBruessow, Paradies, UckerTausch, Zuckermark-UM kalender Kalender
Calendar view
Montag, 4. Januar
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Mittwoch, 6. Januar
Zeit: 16:00 - 18:00
Ort: KulturhausKino Brüssow
Zusammenfassung: Offene Spinnstbe- Wollverarbeitung
Beschreibung: Einladung zur traditionellen Wollverarbeitung am warmen Kachelofen
Für Anfänger und Fortgeschrittene öffnet die Spinnstube jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat ab 16:00 Uhr. Einige Spinnräder sind vorhanden. Material kann gegen eine Spende erworben werden.

Weitere Informationen:
http://www.kulturhaus-kino-bruessow.de/offene-spinnstube.html
Unkostenbeitrag: 1Euro.
Freitag, 8. Januar
Zeit: 20:00 - 22:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Tanzen
Beschreibung: Am Freitag, dem 8. Januar 2016 sind alle herzlich eingeladen, die zwei Tanzbeine schwingen wollen, frei oder zu zweit, Salsa, Disco Fox, Tango … wie gewünscht.

Beginn: 20:00 Uhr
Vorbeikommen. Tanzen.
Sonntag, 10. Januar
Zeit: 20:00 - 22:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film "Wie im Himmel"
Beschreibung: Schweden 2004

Der weltberühmte Dirigent Daniel
Dareus kehrt nach einem schweren
Kollaps in sein schwedisches
Heimatdorf zurück. Eigentlich wollte
er sich von der Welt zurückziehen.
Doch als er das Amt des Kantors
antritt, findet er über seine
Leidenschaft für die Musik auch zu
den Menschen zurück. Bei seiner
Arbeit mit dem bunt zusammen-
gesetzten Chor der kleinen Gemeinde
entfaltet sich vor ihm allmählich ein
ganzer Mikrokosmos menschlicher
Sorgen und Nöte, und er ist
überglücklich, als er erkennt, dass er
mit Hilfe der Musik einen Weg in die
Herzen der anderen findet. Das ist die
Erfüllung seines Traums, mit dem er
vor Jahrzehnten aus dieser Gegend
aufgebrochen war…
Am 14. September 2006
erhielt der Film auf der
Filmkunstmesse Leipzig den
Gilde-Filmpreis für den
besten ausländischen Film
verliehen.
Montag, 11. Januar
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Sonntag, 17. Januar
Zeit: 10:30 - 12:30
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: 2. Kulturschoppen (Gesprächsrunde)
Beschreibung: Weiter geht's im neuen Jahr mit der sonntagvomittäglichen offenen Runde. Wir tauschen uns aus über die im November angefangenen Themen: Landleben und Vernetzung. Geflüchtete und Willkommenskultur. Landwirtschaft. Und gerne auch über anderes. Und: Kerstin Zablocki stellt ihr Beratungsangebot für polnische Uckermärker vor. Gleichzeitig können an diesem Termin auch Beratungen stattfinden (dann in einem anderen Zimmer).
Also: serdecznie witam und Herzlich Willkommen!

Katja Geulen und Rolf Weißgerber
Montag, 18. Januar
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Mittwoch, 20. Januar
Zeit: 16:00 - 18:00
Zusammenfassung: Offene Spinnstbe- Wollverarbeitung
Beschreibung: Einladung zur traditionellen Wollverarbeitung am warmen Kachelofen
Für Anfänger und Fortgeschrittene öffnet die Spinnstube jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat ab 16:00 Uhr. Einige Spinnräder sind vorhanden. Material kann gegen eine Spende erworben werden.

Weitere Informationen:
http://www.kulturhaus-kino-bruessow.de/offene-spinnstube.html
Unkostenbeitrag: 1Euro.
Donnerstag, 21. Januar
Zeit: 16:00 - 18:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film "Wie im Himmel"
Beschreibung: Schweden 2004
Nachmittagskino
16:00 Uhr

Der weltberühmte Dirigent Daniel
Dareus kehrt nach einem schweren
Kollaps in sein schwedisches
Heimatdorf zurück. Eigentlich wollte
er sich von der Welt zurückziehen.
Doch als er das Amt des Kantors
antritt, findet er über seine
Leidenschaft für die Musik auch zu
den Menschen zurück. Bei seiner
Arbeit mit dem bunt zusammen-
gesetzten Chor der kleinen Gemeinde
entfaltet sich vor ihm allmählich ein
ganzer Mikrokosmos menschlicher
Sorgen und Nöte, und er ist
überglücklich, als er erkennt, dass er
mit Hilfe der Musik einen Weg in die
Herzen der anderen findet. Das ist die
Erfüllung seines Traums, mit dem er
vor Jahrzehnten aus dieser Gegend
aufgebrochen war…
Am 14. September 2006
erhielt der Film auf der
Filmkunstmesse Leipzig den
Gilde-Filmpreis für den
besten ausländischen Film
verliehen.
Freitag, 22. Januar
Zeit: Tagesereignis
Ort: Schloss Bröllin
Zusammenfassung: Märchenhaft! Ich Du Hip Hop
Beschreibung: Beginn:22.01.2016 18:00
Ende: 24.01.2016 15:00

Hip Hop Jugendworkshop
Leitung: Imran Khan/Berlin

Kontakt/Anmeldung: c.lauenstein@broellin.de
Sonntag, 24. Januar
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film "Taxi Teheran"
Beschreibung: Iran
2015
Satire

Ein Taxi fährt durch die lebhaften, farbenfrohen Straßen Teherans und die unterschiedlichsten Menschen steigen ein und aus. Auf dem Weg werden sie von ihrem Fahrer interviewt und sagen ihm offen, was sie denken. Es entstehen heitere, aber auch dramatische Situationen. Am Steuer sitzt niemand anderes als der iranische Regisseur Jafar Panahi, das Geschehen ist zum großen Teil nicht inszeniert. Gefilmt wurde im Auto mit einer fest montierten Kamera – doch trotz der statischen Perspektive entfaltet sich eine thematische Vielfalt, die über die Grenzen des Vehikels weit hinausreicht. Erzählt wird von Armutskriminalität, Aberglaube, dem Filmemachen selbst und vom iranischen Regime, das Menschen wie Panahi inhaftieren lässt und mit Berufsverbot belegt.
Montag, 25. Januar
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Sonntag, 31. Januar
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: KulturhausKino Brüssow
Zusammenfassung: Uckertausch Markttag
Beschreibung: Der erste UckerTausch-Markttag in diesem Jahr findet im KulturhausKino in Brüssow statt. Alle Mitglieder sind herzlich zur Mitgliederversammlung und zum anschließenden Tauschen eingeladen.
Montag, 1. Februar
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Mittwoch, 3. Februar
Zeit: 16:00 - 18:00
Ort: KulturhausKino Brüssow
Zusammenfassung: Offene Spinnstbe- Wollverarbeitung
Beschreibung: Einladung zur traditionellen Wollverarbeitung am warmen Kachelofen
Für Anfänger und Fortgeschrittene öffnet die Spinnstube jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat ab 16:00 Uhr. Einige Spinnräder sind vorhanden. Material kann gegen eine Spende erworben werden.

Weitere Informationen:
http://www.kulturhaus-kino-bruessow.de/offene-spinnstube.html
Unkostenbeitrag: 1Euro.
Sonntag, 7. Februar
Zeit: 20:00 - 21:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film "Eine Taube sitzt auf einem Zweig"
Beschreibung: Schweden
2014
Komödie
Sonntag 16:00 Uhr

Jonathan und Sam verdienen ihren Lebensunterhalt damit, Scherzartikel zu verkaufen. Auf ihrer Geschäftsreise durch das provinzielle Schweden versuchen sie mehr oder minder erfolglos Vampirzähne, Gruselmasken und Lachsäcke an den Mann zu bringen. Mit wenigen Worten schildern die skurrilen Gestalten, denen sie auf ihrer Unternehmung begegnen, immer wieder wie unzufrieden sie in ihrem grauen Alltag sind. Nur am Telefon äußert man Freude, wenn es anderen gut geht.
Montag, 8. Februar
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Sonntag, 14. Februar
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: Familie Richter in 17268 Templin Grunewalder Dorfstr. 33 / OT Grunewald
Zusammenfassung: Uckertausch Markttag Gruppe Süd
Beschreibung: Der nächste UckerTausch-Markttag der Regionalgruppe Süd findet am Sonntag den 14.02.2016 bei Familie Richter in Templin statt. Herzlich Willkommen
Montag, 15. Februar
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Mittwoch, 17. Februar
Zeit: 16:00 - 18:00
Zusammenfassung: Offene Spinnstbe- Wollverarbeitung
Beschreibung: Einladung zur traditionellen Wollverarbeitung am warmen Kachelofen
Für Anfänger und Fortgeschrittene öffnet die Spinnstube jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat ab 16:00 Uhr. Einige Spinnräder sind vorhanden. Material kann gegen eine Spende erworben werden.

Weitere Informationen:
http://www.kulturhaus-kino-bruessow.de/offene-spinnstube.html
Unkostenbeitrag: 1Euro.
Donnerstag, 18. Februar
Zeit: 16:00 - 17:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film "Eine Taube sitzt auf einem Zweig"
Beschreibung: Schweden
2014
Komödie
Der Nachmittagsfilm
16:00 Uhr

Jonathan und Sam verdienen ihren Lebensunterhalt damit, Scherzartikel zu verkaufen. Auf ihrer Geschäftsreise durch das provinzielle Schweden versuchen sie mehr oder minder erfolglos Vampirzähne, Gruselmasken und Lachsäcke an den Mann zu bringen. Mit wenigen Worten schildern die skurrilen Gestalten, denen sie auf ihrer Unternehmung begegnen, immer wieder wie unzufrieden sie in ihrem grauen Alltag sind. Nur am Telefon äußert man Freude, wenn es anderen gut geht.
Sonntag, 21. Februar
Zeit: 10:30 - 11:30
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Fotovortrag von Claudia Müller, Grimme: "Reisebilder aus Syrien 2006"
Beschreibung: Reisebilder aus Syrien 2006 von Claudia Müller, Grimme
Zeit: 16:00 - 17:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Vernissage Siegfried Gombert, Brüssow
Beschreibung: "Einfach malen – Phantasie auf Leinwand"
Bilder des Autodidakten Siegfried Gombert
aus Brüssow
Ausstellungseröffnung
am Sonntag, den 21.Februar 2016
um 16.00 Uhr
Öffnungszeiten: montags bis donnerstags von 9.00 bis 13.00 Uhr
oder nach Absprache,
z.B. sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr
Tel. 039742 86 86 8
Die Ausstellung läuft bis zum 16.4.16
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film "Her"
Beschreibung: USA
Ersatz für "Land der Wunder"

Sonntag 21.02.
HER
USA (2013)
Worin verliebt man sich bei seinem Gegenüber zuerst?

In die Augen, das Gesicht, die Hände, die Stimme?
Im Falle von Theodore Twombly ist es die Stimme.
Ihm bleibt auch nichts anderes als die Stimme, denn
Samantha ist körperlos. Sie ist die Stimme von
Theodores neuem Betriebssystem, das über eine
künstliche Intelligenz verfügt – und anscheinend auch
über Emotionen. Bis vor Kurzem noch trudelte
Theodore, professioneller Verfasser einfühlsamer Briefe
für Kunden, denen die passenden Worte fehlen, recht
haltlos durchs Leben, nachdem seine langjährige
Beziehung mit Catherine in die Brüche gegangen ist.
Doch zu seiner Verwunderung entwickelt Theodore zur
Computerstimme Samantha Gefühle, die schnell über
eine bloße Schwärmerei hinausgehen. Von seiner
Umwelt kritisch beäugt, muss sich Theodore die Frage
gefallen lassen: Ist solch eine Liebe möglich?
Geniale Science Fiction, in der sich Joaquin Phoenix in
sein Computer-Betriebssystem verliebt.

Oscar fürs beste Drehbuch
Montag, 22. Februar
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Sonntag, 28. Februar
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: KulturhausKino in Brüssow
Zusammenfassung: Uckertausch- Markttag
Beschreibung: Der UckerTausch-Markttag findet im Februar wieder im KulturhausKino in Brüssow statt. Alle Mitglieder sind herzlich zur Mitgliederversammlung und zum anschließenden Tauschen eingeladen.
Montag, 29. Februar
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Mittwoch, 2. März
Zeit: 16:00 - 18:00
Ort: KulturhausKino Brüssow
Zusammenfassung: Offene Spinnstbe- Wollverarbeitung
Beschreibung: Einladung zur traditionellen Wollverarbeitung am warmen Kachelofen
Für Anfänger und Fortgeschrittene öffnet die Spinnstube jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat ab 16:00 Uhr. Einige Spinnräder sind vorhanden. Material kann gegen eine Spende erworben werden.

Weitere Informationen:
http://www.kulturhaus-kino-bruessow.de/offene-spinnstube.html
Unkostenbeitrag: 1Euro.
Freitag, 4. März
Zeit: Tagesereignis
Ort: Schloss Bröllin
Zusammenfassung: Märchen und Kunst
Beschreibung: Beginn: 04.03.2016 18:00
Ende: 06.03.2016 15:00

Jugendworkshop zum Thema Märchen in Malerei und Skulptur/Umgang mit verschiedensten Materialien
Leitung: Anna Dewald

Kontakt/Anmeldung:c.lauenstein@broellin.de
Sonntag, 6. März
Zeit: 15:00 - 16:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Saatgutbörse
Beschreibung: Saatgut tauschen, Vortrag über Permakultur
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: KulturhausKino Brüssow, in 17326 Brüssow, Prenzlauer Staße 35
Zusammenfassung: 5. Regionale Saatguttauschbörse in Brüssow/Uckermark
Beschreibung: Wir laden zur 5. Regionale Saatguttauschbörse nach Brüssow/Uckermark ein
Was wird getauscht:
Sämereien, Knollen und Zwiebeln von Gemüse, Kartoffeln, Kräutern und Blumen (möglichst selbst gezogen, ist aber keine Bedingung - bitte kein Hybridsaatgut).    
Wie wird getauscht:
Das Saatgut kann getauscht, geschenkt oder gegen eine Spende erworben werden.
Warum wird getauscht:
Die Vielfalt einheimischen Saatgutes zu erhalten ist unser Ziel!
Wir wollen Erprobtes weiter reichen, Neues ausprobieren,
Erfahrungen austauschen und uns gegenseitig Hilfe geben.
Außerdem gibt es:
Eine Kartoffelausstellung, eine Bohnenausstellung, das Veredeln von Apfelbäumen wird gezeigt. Die Kinder können Saatgutbälle basteln.
Dazu gibt es Kaffee, Tee und Kuchen gegen Spende.
Auch Neugierige ohne eigenes Saatgut sind herzlich willkommen!
Die Initiativgruppe „Regionale Saatgut-Tauschbörse Uckermark“
wird unterstützt vom Tauschring UckerTausch (www.uckertausch.de)
Nachfragen bitte an SaatgutTausch@Uckertausch.de
Bitte eigene Tische mitbringen, Aufbau ab 14:30
Alle Freunde des UckerTausch-Markttages sind herzlich eingeladen
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film "Der Sommer mit Mama"
Beschreibung: Brasilien
2014
Komödie

V a l i s t e i n e p f l i c h t b e w u s s t e
Haushälterin, die neben den täglich
anfallenden Aufgaben auch die
Erziehung des Sohnes ihrer reichen
Arbeitgeber in Sao Paolo übernimmt.
Ihre eigene Familie musste Val für
ihre Anstellung in der Großstadt vor
13 Jahren in Pernambuco, im Norden
Brasiliens, zurücklassen.
Als Vals schlaue und ehrgeizige
Tochter Jéssica in das geordnete
Leben einbricht, um vor Ort einen
College-Aufnahme-Test zu machen,
gerät das Macht-Gleichgewicht aus
d e n F u g e n . V a l m u s s s i c h
entscheiden, wo ihre Loyalität liegt.
Bei ihrer leiblichen Tochter oder bei
der Familie, für die sie seit Jahren
gewissenhaft arbeitet.
D i e g e s e l l s c h a f t l i c h e
Hierarchie-Struktur Brasiliens wird
mit einer guten Portion Humor
vorgeführt, als eine fremde Kinder
erziehende Haushälterin Besuch von
ihrer leiblichen Tochter bekommt.
Montag, 7. März
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Samstag, 12. März
Zeit: 15:00 - 17:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Frauentagsfeier
Beschreibung: Frauentagsfeier am 12.03.2016 im Kulturhaus Kino Brüssow ab 15.00 Uhr

Wir Frauen feiern unseren Frauentag. Dazu laden wir Sie herzlich am 12. März um 15:00h ein. Bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail dazu an. Über tatkräftige Unterstützung zur Vorbereitung des Buffets freuen wir uns.
Tel. 039742-89056     info@kulturhaus-kino-bruessow.de

My kobiety obchodzimy nasze święto - Dzień kobiet. Z tej okazji zapraszamy wszystkie Panie 12-ego marca o godz. 15:00 tej. Prosimy o telefonieczne lub mailowe potwierdzenie przybycia na spotkanie.
Cieszymy się z aktywnego wsparcia w przygotowaniu bufetu.
Sonntag, 13. März
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: An der Lehmgrube 19, OT Mechow, 17258 Feldberger Seenlandschaft bei Brigitte
Zusammenfassung: Uckertauschmarkttag- Region Süd
Beschreibung: UckerTausch-Markttag Region Süd
Themen:
1. Begrüßung evt. Vorstellungsrunde
2. Planung der weiteren Treffen für 2016
3. Kleine Vorlesung von Brigitte, über das Schaffen von Dr. Wolf Dieter Storl
(Ethnobotaniker)
4. Sonstiges
5. Im Anschluß munteres Tauschen
Montag, 14. März
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Mittwoch, 16. März
Zeit: 16:00 - 18:00
Zusammenfassung: Offene Spinnstbe- Wollverarbeitung
Beschreibung: Einladung zur traditionellen Wollverarbeitung am warmen Kachelofen
Für Anfänger und Fortgeschrittene öffnet die Spinnstube jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat ab 16:00 Uhr. Einige Spinnräder sind vorhanden. Material kann gegen eine Spende erworben werden.

Weitere Informationen:
http://www.kulturhaus-kino-bruessow.de/offene-spinnstube.html
Unkostenbeitrag: 1Euro.
Samstag, 19. März
Zeit: 16:30 - 17:30
Zusammenfassung: Neuer Termin
Beschreibung: 3. Internationales Festival der Passionsmusik Stettin 18.-20.3.2016

Fünf internationale Chöre, darunter der deutsch-polnische Chor “Horyzont” aus Brüssow
singen in der Brüssower Kirche am Sonnabend den 19.3.2016 um 16 Uhr
Sonntag, 20. März
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Uckertausch Markttag
Beschreibung: Der UckerTausch-Markttag findet März bereits am 3. Sonntag des Monats im KulturhausKino in Brüssow statt. Alle Mitglieder sind herzlich zur Mitgliederversammlung und zum anschließenden Tauschen eingeladen.
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film "Am Ende ein Fest"
Beschreibung: DEUTSCHLAND / ISRAEL (20!4)

In einem Altersheim in Jerusalem: Yana und ihr
Ehemann Max stehen vor einer folgenschweren
Entscheidung: Max liegt im Sterben und Yana würde
ihn gern von seinen Leiden erlösen. Hilfesuchend
wendet sie sich an ihre Freunde Yehezkel und Levana.
Da es jedoch keiner von ihnen fertigbringt, Max aktiv zu
helfen, baut Hobbytüftler Yehezkel schließlich eine
„Selbsttötungsmaschine“, mit der Max ein
selbstbestimmtes Ableben möglich ist. Über einen
Knopf kann der Kranke sich ein todbringendes Mittel in
Verbindung mit einem Narkotikum verabreichen. Zu der
Rentnergruppe gesellen sich noch der ehemalige Tierarzt
Dr. Daniel, der die Medikamentenmixtur bereitstellt, und
der einstige Polizist Rafi. Nach dem Verscheiden von
Max melden sich alsbald weitere Personen, die das Gerät
nutzen wollen. Plötzlich sieht sich der Trupp einem
moralischen Dilemma ausgesetzt:
Wie sollen die Senioren mit diesen Anfragen umgehen?
In dem Film versuchen die Regisseure Sharon Maymon
und Tal Granit, das sensible Thema vom Altwerden
und dem Willen zur Selbstbestimmung auf
melancholisch-humorvolle Weise zu behandeln.
Montag, 21. März
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Freitag, 25. März
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film "LA BUENA VIDA - Das gute Leben" (Ökofilmtour)
Beschreibung: SCHWEIZ / DEUTSCHLAND (2014)

In den Wäldern im Norden Kolumbiens lebt Jairo
Fuentes, der junge Anführer der Wayúu-Gemeinschaft
Tamaquito, ein naturverbundenes Leben. Bislang war
der Wald die Quelle für alles, was die Menschen dort
zum Leben gebraucht haben.
Doch die 700 Quadratkilometer große Kohlemine des
Konzerns El-Cerrejón wird ausgeweitet und droht, den
Lebensraum der Wayúu-Gemeinschaft zu vernichten.
Die geförderte Kohle ist für Europa bestimmt, um damit
in den dortigen Kohlekraftwerken Strom zu erzeugen.
Fuentes und seinen Leuten bleibt nichts anderes übrig,
als mit den Minenbetreibern zu verhandeln, doch der
Kampf um ihre Heimat ist aussichtslos. Die
Dorfbewohner müssen das naturbestimmtes Leben im
Wald aufgeben und in Zukunft lernen, wie sie mit Geld
umgehen – der Kohlekonzern bietet Schulungen in
Sachen Marktwirtschaft an...
Beim DOK.FEST München war der Film in der Sektion
„DOK.international“ nominiert. Außerdem erhielt er
von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW)
das Prädikat „besonders wertvoll“.
Montag, 28. März
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
PHP iCalendar 2.4 - Diese Site ist RSS-Enabled - Termine vorschlagen - Kalender abonnieren - Impressum und Kontakt
herausgegeben von den Initiativen UckerTausch, Kulturhaus Kino Brüssow, Zuckermark und Paradies auf Erden