UMKalender UMKalender: Impressum, Herausgeber und Termine eintragen

2015

Ferien-Feiertage, KulturhausKinoBruessow, Paradies, UckerTausch, Zuckermark-UM kalender Kalender
Calendar view
Montag, 5. Oktober
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Sonntag, 11. Oktober
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: Flieth Stegelitz
Zusammenfassung: UckerTausch-Markttag Gruppe Süd
Beschreibung: Der nächste UckerTausch-Markttag der Regionalgruppe Süd findet am Sonntag den 11.10.2015 von15:00-18:00 Uhr bei Uschi auf dem Artemis-Hof in Flieth statt.
Zeit: 20:00 - 22:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Als wir träumten«
Beschreibung: D/Fr 2015

Nach dem Buch von Clemens Meyer
Der Film spielt in Anger-Crottendorf (Leipzig)

Prenzlauer Straße 35
Sonntag, 11. Oktober
-
20 Uhr
DEUTSCHLAND /
FRANKREICH
2015

Leipzig in der Nachwendezeit: Die
Clique um Rico, Mark und Daniel lebt
ziellos in den Tag hinein. In ihrem
Viertel, in dem eine Brauerei das
kulturelle Zentrum ist, fühlen sie sich
stark, cool und akzeptiert. Wenn sie
nicht gerade mit ihrer Fußball-
mannschaft um den Aufstieg spielen,
prügeln sie sich, um auf der Straße
respektiert zu werden, klauen oder
treiben anderen kleinkriminellen
Unfug. Nachts betrinken sie sich
sinnlos, nehmen Drogen, gehen in den
Swinger-Club und randalieren ohne
Grund in der Nachbarschaft – auf der
lokalen Polizeistation sind die Jungs
darum Stammgäste. Heimlich träumen
die drei Chaoten jedoch davon, der
Sinnlosigkeit ihres Daseins in dem
Leipziger Viertel zu entfliehen und
irgendwo anders ein Leben mit
Bedeutung zu beginnen.
Montag, 12. Oktober
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Donnerstag, 15. Oktober
Zeit: 16:00 - 17:30
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film "Quatsch und die Nasenbärbande"
Beschreibung: Kino für die ganze Familie
Eintritt frei (Spende erbeten)

DE 2014

Die Kinder von Bollersdorf haben die Schnauze voll. Seit der Ort wegen seiner
Durchschnittlichkeit von der Gesellschaft für Konsumforschung entdeckt wurde, tanzen alle Bollersdorfer nur noch nach deren Pfeife und testen wie verrückt Produkte. Denn was ihnen gefällt, lässt sich in den Augen der Marktforscher überall verkaufen. Als schließlich die geliebten Omas und Opas der Kinder ins Heim abgeschoben werden sollen, damit der Altersdurchschnitt wieder passt, platzt den Rotznasen der Kragen. Gemeinsam mit dem pfiffigen Nasenbären Quatsch hecken sie einen cleveren Plan aus ...
Freitag, 16. Oktober
Zeit: Tagesereignis
Ort: Bröllin
Zusammenfassung: MIDWAY D/PL Jugendmusical
Beschreibung: Beginn: 16.10.2015 18°°Uhr
Ende: 23.10.2015 11°°Uhr

Musik, Tanz, Theater - miteinander und auf der Bühne!
Wer: alle zwischen 13 und 25 Jahren
Leitung: Eliza Holubowska/Gryfino, Bibianna Chimiak/Szczecin

Kontakt/Anmeldung:c.lauenstein@broellin.de
Samstag, 17. Oktober
Zeit: 19:00 - 21:00
Ort: Schloss Böllin
Zusammenfassung: Doctor Marrax (Zauberkunst)
Beschreibung: "Zauberkunst einer vergangenen Zeit" heißt das abendfüllende Brettl-Programm von Doctor Marrax. Es handelt sich um eine Vorführung mit wissenschaftlichen, magischen und medizinischen Experimenten. Ist Doctor Marrax ein Bescheißer oder ein Wunderarzt? Das möge das hochverehrte Publikum, das am Samstag Abend ins Geschehen einbezogen wird, nach dem 2 x 50 Minuten-Programm mit Pause entscheiden.

www.marrax.de

Schloss Bröllin - 17309 Fahrenwalde - www.broellin.de
Montag, 19. Oktober
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Saal Schmölln- drekt neben der Feuerwehr
Zusammenfassung: Kinderyoga
Beschreibung: Randowtaler Ferienpass
Stark wie ein Baum,
schön wie ein Schmetterling,
mutig wie ein Krieger...
Im Kinderyoga darfsr du dich selber so erleben!
Wir toben, spielen, erzählen Geschichten, lachen,
tanzen, summen, singen und sind miteinander
stark, schön und unbesiegbar!
Anmeldung:
Tel. 039885 520255
Yoga Lehrerin Jenny Lücke
Informationen auch unter
www.kundaliniyoga uckermark.de

Informationen zur Anmeldung und Teilnahmebedingungen:
http://www.kulturkontor-uckermark.de/files/Herbstferienpass2015-final.pdf
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Dienstag, 20. Oktober
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Ponyhof Penkun, Gartzer Weg
Zusammenfassung: Reiten für Groß und Klein
Beschreibung: Randowtaler Fereinpass

mit Reitlehrerin Verena Hopp
auf dem Ponyhof Penkun.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
(max. 10 Teilnehmer)

Informationen zur Anmeldung und Teilnahmebedingungen:
http://www.kulturkontor-uckermark.de/files/Herbstferienpass2015-final.pdf
Mittwoch, 21. Oktober
Zeit: 13:30 - 15:30
Ort: Schmölln Dorfstr. 73b
Zusammenfassung: „Draußen ist was los!“
Beschreibung: Randowtaler Ferienpass
Ein echtes Fuchsfell streicheln,
Tier-Fährten und Laute erkennen
und vieles mehr!
Familie Jünemann
lädt Euch in das Natur-Mobil ein.
Infos auch unter www.lernort-natur.de
21.10.2015, 13.30 - 15.30 Uhr
Treff: Schmölln Dorfstr. 73b

Informationen zur Anmeldung und Teilnahmebedingungen:
http://www.kulturkontor-uckermark.de/files/Herbstferienpass2015-final.pdf
Donnerstag, 22. Oktober
Zeit: 09:30 - 11:30
Ort: Eickstedt Bowlingbahn
Zusammenfassung: Bowling in Eickstedt
Beschreibung: Randowtaler Ferienpass
...auf den beiden Bahnen
im “Kuhstall mit Kultur” in Eickstedt.

Treff: vor der Bowlingbahn

Informationen zur Anmeldung und Teilnahmebedingungen:

http://www.kulturkontor-uckermark.de/files/Herbstferienpass2015-final.pdf
Zeit: 19:00 - 20:00
Ort: Schloss Bröllin
Zusammenfassung: Premiere Musical MIDWAY
Beschreibung: Premiere deutsch-polnisches Jugendmusical MIDWAY
Sonntag, 25. Oktober
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Markttag des Tauschringes Uckertausch
Beschreibung: Der UckerTausch-Markttag findet im Oktober im Kulturhaus Kino Brüssow von 15:00 bis 18:00 Uhr statt. Gäste sind herzlich willkommen.
Zeit: 20:00 - 21:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Ein Sommer in der Provence«
Beschreibung: Frankreich 2014
Tragikomödie

Da sich die Eltern kurz vor den
großen Ferien getrennt haben, müssen
Léa, Adrien und ihr kleiner gehörloser
Bruder Théo den Sommer bei ihrem
brummigen Großvater in der Provence
verbringen - weit weg vom lebendigen
Paris. Während die Großmutter sie
liebevoll umsorgt, meckert der Alte
ständig an ihnen herum, hält sie für
unerzogene Störenfriede. Nur langsam
nähern sich die Generationen einander
an, machen neue Erfahrungen,
akzeptieren ihre Unterschiedlichkeit
und finden sich am versöhnenden
Ende als Familie.
Montag, 26. Oktober
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Dienstag, 27. Oktober
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Dorf- und Schulbücherei, Gramzow, Am Poetensteig 7
Zusammenfassung: Grusel-Stunde in der Bücherei
Beschreibung:
Geschichten und Spiele
rund um Halloween.
27.10.2015, 10 - 12 Uhr
Treff: Dorf- und Schulbücherei
Gramzow
Am Poetensteig 7

Informationen zur Anmeldung und Teilnahmebedingungen:
http://www.kulturkontor-uckermark.de/files/Herbstferienpass2015-final.pdf
Donnerstag, 29. Oktober
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Gemeinderaum Schmölln,Dorfstr. 61a
Zusammenfassung: Heute koche ich
Beschreibung: Randwtaler Ferienpass
Wir kochen aus frischen Zutaten
und Nudeln ein leckeres Mittagessen!
max. 8 Teilnehmer

Treff: Gemeinderaum Schmölln
Dorfstr. 61a

Informationen zur Anmeldung und Teilnahmebedingungen:
http://www.kulturkontor-uckermark.de/files/Herbstferienpass2015-final.pdf
Freitag, 30. Oktober
Zeit: 10:00 - 12:00
Zusammenfassung: Kürbis-Schnitzerei
Beschreibung: Randowtaler Ferienpass

Für die “Nacht der Kürbisse” in
Schmölln höhlen wir Kürbisse aus
und schnitzen ihnen ein lustiges
oder gruseliges Gesicht.
Bringt bitte möglichst
einen Kürbis mit!

Informationen zur Anmeldung und Teilnahmebedingungen:
http://www.kulturkontor-uckermark.de/files/Herbstferienpass2015-final.pdf
Montag, 2. November
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Sonntag, 8. November
Zeit: 20:00 - 21:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Café Olympique«
Beschreibung: Frankreich
2014

Ariane führt ein einsames Leben in
einem schönen Umfeld. Ihr Haus ist
hübsch, die Gegend gepflegt und auf
dem Konto herrscht auch nicht
völlige Ebbe. Doch als niemand zu
ihrem Geburtstag erscheint und alle
Gäste kurzfristig absagen, sitzt die
junge Frau an ihrem Ehrentag allein
vor der festlich geschmückten Tafel
und fasst einen folgenschweren
Entschluss. Spontan setzt sie sich in
ihr Auto und macht sich auf den Weg
in die pulsierende Stadt Marseille.....
Doch die Vergangenheit lässt sich
nicht vollends ausblenden und
irgendwann muss Ariane auch wieder
nach Hause. Oder ist das lebendige
Marseille inzwischen ihr wahres
Zuhause geworden?
Märchenhafte Komödie über eine
Frau, die aus ihrem Alltag ausbricht
und Überraschungen am laufenden
Band erlebt.
Kostenbeitrag:
Montag, 9. November
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Montag, 16. November
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Donnerstag, 19. November
Zeit: 16:00 - 17:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Honig im Kopf«
Beschreibung: Der Nachmittagsfilm!

Deutschland
2014


Die elfjährige Tilda liebt ihren ihren
Großvater Amandus, doch dieser zeigt
immer mehr die Symptome einer
f u r c h t b a r e n K r a n kh e i t . S e i n e
zunehmende Vergesslichkeit und
H i l f l o s i g k e i t s t e l l t s i c h a l s
Demenzerkrankung heraus. Sein Leben
gemeinsam mit Tilda und seinem Sohn
Niko wird immer schwieriger. Bald
scheint für Niko ein Umzug ins Heim
unausweichlich. Seine Tochter Tilda
sieht dies jedoch völlig anders und
beschließt, ihren Großvater zu retten.
Gemeinsam reißen sie von zu Hause aus
und begeben sich auf eine letzte große
Reise zu dem Ort, den Amandus nie
vergessen konnte: Venedig.

Unkostenbeitrag: 3,- EUR
Freitag, 20. November
Zeit: Tagesereignis
Ort: Bröllin
Zusammenfassung: Zwischen-Zeiten Hip Hop Jugendworkshop
Beschreibung: Beginn: 20.11.2015 18°°Uhr
Ende: 22.11.2015 15°°Uhr
Beschreibung:
Schritte, Rhythmus, Training, Ächzen/Schwitzen, Muskelkater, Spaß - Hip Hop!
All das mit: Imran Khan/Berlin
An alle zwischen 13-25 Jahren


Kontakt/Anmeldung: c.lauenstein@broellin.de
Sonntag, 22. November
Zeit: 20:00 - 21:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Wild - Der große Trip«
Beschreibung: USA
2014

Was bei uns in Europa der Jakobsweg
ist, ist an der Westküste der USA der
Pacific Crest Trail. Zumindest was die
ungefähre Länge der Strecke betrifft
und die Motivation der Wanderer. So
hat auch Cheryl Strayed Mitte der
90er vor allem persönliche Gründe,
sich allein auf ihre 1600 Kilometer
lange Wanderung zu begeben. Hierfür
nimmt sie brütende Hitze, klirrende
Kälte und das immense Gewicht ihres
Rucksacks auf sich.
Grund für den Selbsterkundungs-Trip
ihres Lebens waren verschiedene
familiäre Entwicklungen, die ihren
Ursprung im frühen Tod der Mutter
nahmen und in Heroin-Konsum und
der Scheidung von ihrem Ehemann
endeten. Wild verbindet Erlebnisse
während ihrer Reise mit Rückblicken
Montag, 23. November
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Freitag, 27. November
Zeit: Tagesereignis
Ort: Eberswalde
Zusammenfassung: Workcamp Wirtschaftswande
Beschreibung: Workcamp Wirtschaftswandel vom Fr. 27. - So. 29. November an
der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde.
Kontakt: region@solikon2015.org
Sonntag, 29. November
Zeit: 15:00 - 15:30
Ort: Schloss Bröllin
Zusammenfassung: Zaubershow auf Schloss Bröllin
Beschreibung: Ganz in schwarz gekleidet, mit riesigen Stiefeln, einem Zylinder auf dem Kopf und Rauschebart erinnert Doctor Marrax mit seinem böhmisch anmutenden Akzent, seiner verschwurbelten Grammatik und ganz viel rollendem R an die Gaukler und Jahrmarktzauberer früherer Tage. Neben dem Zauberspruch-Klassiker ?Hokus pokus? und einem kleinen Zauberstab verdankt er sein Können einem echten Wundermittelchen: ?Marrax-o-fax?-da wechseln Würfel die Farbe, Hasen vermehren sich, aus rieselndem Zucker wird ein Zuckerwürfel und ein Löffel verwandelt sich in eine Gabel? Doctor Marrax, einer der letzten Scharlatane, welcher diese Kunst authentisch präsentieren kann, schlägt nicht nur die Kinder in den Bann seiner magischen Kunststücke.

Dauer 40 Minuten - Für Kinder ab 5 Jahre.
Eintritt frei - Spende wilkommen.
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: UckerTausch-Markttag
Beschreibung: Einladung zum Uckertausch
UckerTausch-Markttag im November mit Kuchenwettbewerb im Kulturhaus Kino Brüssow von 15:00 bis 18:00 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen
Zeit: 20:00 - 21:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Honig im Kopf«
Beschreibung: Deutschland
2014


Die elfjährige Tilda liebt ihren ihren
Großvater Amandus, doch dieser zeigt
immer mehr die Symptome einer
f u r c h t b a r e n K r a n kh e i t . S e i n e
zunehmende Vergesslichkeit und
H i l f l o s i g k e i t s t e l l t s i c h a l s
Demenzerkrankung heraus. Sein Leben
gemeinsam mit Tilda und seinem Sohn
Niko wird immer schwieriger. Bald
scheint für Niko ein Umzug ins Heim
unausweichlich. Seine Tochter Tilda
sieht dies jedoch völlig anders und
beschließt, ihren Großvater zu retten.
Gemeinsam reißen sie von zu Hause aus
und begeben sich auf eine letzte große
Reise zu dem Ort, den Amandus nie
vergessen konnte: Venedig.
Montag, 30. November
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Mittwoch, 2. Dezember
Zeit: 16:00 - 18:00
Ort: KulturHaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Traditionelle Wollverarbeitung- Offene Spinnstube
Beschreibung: Einladung zur traditionellen Wollverarbeitung am warmen Kachelofen
Für Anfänger und Fortgeschrittene öffnet die Spinnstube jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat ab 16:00 Uhr. Einige Spinnräder sind vorhanden. Material kann gegen eine Spende erworben werden.

Weitere Informationen:
http://www.kulturhaus-kino-bruessow.de/offene-spinnstube.html
Unkostenbeitrag: 1Euro.
Sonntag, 6. Dezember
Zeit: 20:00 - 21:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Das Salz der Erde«
Beschreibung: FRANKREICH
BRASILIEN
2014

Das Werk des mittlerweile
7 0 -j äh ri gen wel t b erü h m t en
brasilianischen Fotografen Sebastião
Salgado ist geprägt von Empathie.
Wie kein anderer legt er Zeugnis ab
vom menschlichen Leid. Seine rauen
Schwarz-Weiß-Bilder von den
Krisengebieten der Welt, etwa der
Hungerkatastrophe in der Sahel-
Zone, dem Genozid in Ruanda oder
den Arbeitsbedingungen in einer
brasilianischen Goldmine gingen um
die Welt. Bis er, an seiner
Belastungsgrenze angekommen,
einen Schlussstrich zog und Fauna,
Flora und Umweltschutz ins
Zentrum seiner Arbeit rückte.
Intensives Porträt und eine
Hommage an den Meister der
Sozialfotografie Sebastião Salgado
aus der Sicht seines Sohnes Juliano
und der seines Bewunderers Wim
Wenders.
Montag, 7. Dezember
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Freitag, 11. Dezember
Zeit: 20:00 - 23:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Tanz
Beschreibung: Der legendäre Freitags-Tanz, noch einmal in der Adventszeit.

Getanzt werden darf wieder am Freitag, den 11. Dezember um 20:00 Uhr,
denn wir setzen unsere erfolgreiche Tanzreihe fort!
Montag, 14. Dezember
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Mittwoch, 16. Dezember
Zeit: 16:00 - 18:00
Ort: KulturhausKino Brüssow
Zusammenfassung: Offene Spinnstube
Beschreibung: Einladung zur traditionellen Wollverarbeitung am warmen Kachelofen
Für Anfänger und Fortgeschrittene öffnet die Spinnstube jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat ab 16:00 Uhr. Einige Spinnräder sind vorhanden. Material kann gegen eine Spende erworben werden.

Weitere Informationen:
http://www.kulturhaus-kino-bruessow.de/offene-spinnstube.html
Unkostenbeitrag: 1Euro.
Donnerstag, 17. Dezember
Zeit: 16:00 - 17:30
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Finn und die Magie der Musik«
Beschreibung: NL, 2014

Finn lebt alleine bei seinem Vater, der noch immer um Finns Mutter trauert. Die
ist bei Finns Geburt gestorben. Als der Junge einem Raben zu einem verlassenen
Bauernhaus folgt, trifft er den alten Luuk, der ihn mit seinem Geigenspiel
verzaubert: Finn meint, seine Mutter zu sehen. Fortan will er auch Geige spielen
lernen. Bei Luuk... Nur: Sein Vater will davon überhaupt nichts hören........

Eintritt frei
Eine Spende wird erwünscht
Sonntag, 20. Dezember
Zeit: 20:00 - 21:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Pride«
Beschreibung: GROSSBRITANNIEN
USA
2014
England in der Thatcher-Ära:

Im Jahre 1984 beschließt die
Regierung die Schließung und
Privatisierung zahlreicher Zechen.
Auch die Kumpel eines kleinen
walisischen Dorfes sind von dieser
Änderung betroffen – und treten aus
Protest gegen den Verlust ihrer
Arbeitsexistenz in den Streik.
Derweil geht auch in London eine
Gruppe von Aktivisten auf die Straße:
Eine kleine Vereinigung von
Schwulen und Lesben kämpft für
mehr Rechte und gesellschaftliche
Akzeptanz von Homosexuellen. Als
s i e v o n d em S ch i c k s al d er
Minen-Arbeiter hören, beschließen
sie, diese zu unterstützen. Schließlich
handelt es sich hier auch um eine
Minderheit, die Unterstützung
gebrauchen könnte. So gründen die
urbanen Aufständischen unter der
Leitung von Aktivist Mark die
Vereinigung L.G.S.M. (Lesbians and
Gays Support the Miners) und
sammeln fleißig Spenden für die
arbeitslosen Waliser.
Montag, 21. Dezember
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Montag, 28. Dezember
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
PHP iCalendar 2.4 - Diese Site ist RSS-Enabled - Termine vorschlagen - Kalender abonnieren - Impressum und Kontakt
herausgegeben von den Initiativen UckerTausch, Kulturhaus Kino Brüssow, Zuckermark und Paradies auf Erden