UMKalender UMKalender: Impressum, Herausgeber und Termine eintragen

2015

Ferien-Feiertage, KulturhausKinoBruessow, Paradies, UckerTausch, Zuckermark-UM kalender Kalender
Calendar view
Montag, 3. August
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Dienstag, 4. August
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Schmölln, Dorfstr. 60
Zusammenfassung: Heilkräuter- Wanderung für Kinder
Beschreibung: Randowtaler Ferienpass:
Teilnahmebedingungen und weitere Informatinen zur Anmeldung
http://www.veb-naturbau.de/download/sommer2015.pdf
Zeit: 17:00 - 19:00
Ort: Schmölln, Dorfstr. 60
Zusammenfassung: Heilkräuter- Wanderung für Eltern und Großeltern
Beschreibung: Randowtaler Ferienpass:
Teilnahmebedingungen und weitere Informatinen zur Anmeldung
http://www.veb-naturbau.de/download/sommer2015.pdf
Sonntag, 9. August
Zeit: 15:00 - 17:00
Ort: An der Lehmgrube 19 / 17258 Feldberger Seenlandschaft / OT Mechow statt.
Zusammenfassung: UckerTausch-Markttag Region Süd
Beschreibung: Liebe Uckertauscher, Gäste und Interessenten,
der nächster UckerTausch-Markttag der Regionalgruppe Süd ist am 9.08.2015 um 15:00 Uhr bei Brigitte Weichholz, An der Lehmgrube 19 / 17258 Feldberger Seenlandschaft / OT Mechow.
Montag, 10. August
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Schmölln, zwischen Turnhalle und dem alten Schulgebäude
Zusammenfassung: Bogenschießen in Schmölln
Beschreibung: Randowtaler Ferienpass:
Teilnahmebedingungen und weitere Informatinen zur Anmeldung
http://www.veb-naturbau.de/download/sommer2015.pdf
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Dienstag, 11. August
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Sportlerheim Schmölln
Zusammenfassung: Fußball-Schnuppertraining
Beschreibung: Randowtaler Ferienpass:
Teilnahmebedingungen und weitere Informatinen zur Anmeldung
http://www.veb-naturbau.de/download/sommer2015.pdf
Donnerstag, 13. August
Zeit: 15:00 - 17:00
Ort: Ponyhof Penkun, Gartzer Weg
Zusammenfassung: Reiten für Groß und Klein
Beschreibung: Randowtaler Ferienpass:
Teilnahmebedingungen und weitere Informatinen zur Anmeldung
http://www.veb-naturbau.de/download/sommer2015.pdf
Samstag, 15. August
Zeit: 20:00 - 21:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »St. Vincent«, Spielort: Wallmow, Karibu
Beschreibung: Film »St. Vincent«, Spielort: Wallmow, Kinoscheune Karibu
skurrile Komödie mit Bill Murray, Naomi Watts und Melissa McCarthy
USA 2014
FSK 6
Laufzeit: 103 Minuten

Der zwölfjährige Oliver zieht mit seiner alleinerziehenden Mutter Maggie in ein neues Haus nach Brooklyn. Weil Maggie beruflich sehr eingespannt ist und Überstunden machen muss, bittet sie ihren Nachbarn Vincent, in ihrer Abwesenheit ein Auge auf ihren Sohn zu haben.

Der griesgrämige Rentner entpuppt sich als nicht gerade ideal geeigneter Babysitter, hat er doch ein Faible für Alkohol und Glücksspiel. Vincent macht den Jungen mit Personen wie der schwangeren Stripperin Daka bekannt und schleppt ihn von einer Erwachsenenveranstaltung zur nächsten, zur Rennbahn oder in die Bar. Langsam entsteht zwischen Vincent und Oliver dennoch eine Art Vater-Sohn-Beziehung. Der Junge lernt mehr von dem ehrlichen und direkten Alten, als dieser überhaupt beabsichtigt...

Trailer auf Kino.de:
http://www.kino.de/kinofilm/st-vincent/153520
Montag, 17. August
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Ponyhof Penkun, Gartzer Weg
Zusammenfassung: Reiten für Groß und Klein
Beschreibung: Randowtaler Ferienpass:
Teilnahmebedingungen und weitere Informatinen zur Anmeldung
http://www.veb-naturbau.de/download/sommer2015.pdf
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Dienstag, 18. August
Zeit: 14:00 - 16:00
Ort: Wollin, Dorfstr. 39
Zusammenfassung: Filzen in Wollin
Beschreibung: Randowtaler Ferienpass:
Teilnahmebedingungen und weitere Informatinen zur Anmeldung
http://www.veb-naturbau.de/download/sommer2015.pdf
Mittwoch, 19. August
Zeit: 13:30 - 15:30
Ort: Eickstedt Kuhstall mit Kultur
Zusammenfassung: Bowling in Eickstedt
Beschreibung: Randowtaler Ferienpass:
Teilnahmebedingungen und weitere Informatinen zur Anmeldung
http://www.veb-naturbau.de/download/sommer2015.pdf
Donnerstag, 20. August
Zeit: 10:00 - 11:30
Ort: Fleischerei Sarow, Schmölln, Dorfstr. 64
Zusammenfassung: Besuch beim Schmöllner Fleischer
Beschreibung: Randowtaler Ferienpass:
Teilnahmebedingungen und weitere Informatinen zur Anmeldung
http://www.veb-naturbau.de/download/sommer2015.pdf
Freitag, 21. August
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Schmölln, Dorfstr. 49a
Zusammenfassung: Künstlerwerkstatt in Schmölln
Beschreibung: Randowtaler Ferienpass:
Teilnahmebedingungen und weitere Informatinen zur Anmeldung
http://www.veb-naturbau.de/download/sommer2015.pdf
Samstag, 22. August
Zeit: 21:30 - 23:15
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Madame empfiehlt sich«, Spielort: Battin
Beschreibung: Film »Madame empfiehlt sich«, Spielort: Battin
Drama, Tragikomödie
Frankreich 2013
Starring: Catherine Deneuve
Laufzeit: 113 Minuten
FSK 6

Beginn: 21:30 Uhr bzw. bei Einbruch der Dunkelheit
Bei Regen: Pferdestall

Cathy ist über 60 und wird plötzlich von ihrem Lebensgefährten verlassen, der sich eine
Jüngere gesucht hat. Allein soll sie sich nun um den Familienbetrieb kümmern, ein
Restaurant, das an der Schwelle zum Konkurs steht. Eigentlich will Cathy nur kurz um den
Block fahren, um einen klaren Gedanken zu bekommen, doch sie fährt immer weiter – will ihr
altes Leben hinter sich lassen. Auf ihrer Reise lernt sie ungewöhnliche Menschen kennen,
trifft auf ehemalige Schönheitsköniginnen und erneuert schließlich sogar die Beziehung zu
ihrer Tochter und ihrem Enkelsohn Charly.

Trailer auf Kino.de:
http://www.kino.de/kinofilm/madame-empfiehlt-sich/147766
Montag, 24. August
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Dienstag, 25. August
Zeit: 10:00 - 11:30
Ort: Bäckerei Börner, Schmölln, Dorfstr. 90
Zusammenfassung: Besuch beim Schmöllner Bäcker
Beschreibung: Randowtaler Ferienpass:
Teilnahmebedingungen und weitere Informatinen zur Anmeldung
http://www.veb-naturbau.de/download/sommer2015.pdf
Sonntag, 30. August
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: Warthe (Boitzenburger Land)
Zusammenfassung: UckerTausch-Markttag
Beschreibung: UckerTausch-Markttag bei Juliane in Warthe (Boitzenburger Land) .
Zeit: 20:00 - 22:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Ein Geschenk der Götter« (Saisonbeginn)
Beschreibung: Film »Ein Geschenk der Götter«
Spielort: Kulturhaus Kino Brüssow
Komödie D 2014
Starring: Adam Bousdoukos, Marion Breckwoldt u.a.
Laufzeit: 102 Min
FSK 0

Alle Theater müssen sparen. So kommt es, dass die Schauspielerin
Anna plötzlich ihre Anstellung an einem kleinen Stadttheater verliert
und sich im örtlichen Jobcenter wiederfindet. Auf Drängen ihrer
theateraffinen Sachbearbeiterin übernimmt sie die Leitung eines
Schauspielkurses für acht Langzeitarbeitslose.

Trotz gewaltiger Widerstände gegen die verpflichtende Bildungs-
maßnahme formt sich aus den frustrierten Ei nzelkämpfern
zunehmend eine eingeschworene Gruppe, mit der Anna Antigone
inszeniert. Überraschend kommt in die privaten Dramen der Teilnehmer
immer mehr Bewegung und auch Anna erlebt einen Neuanfang, mit
dem sie so nicht gerechnet hat.

Traier auf Kino.de:
http://www.kino.de/kinofilm/ein-geschenk-der-goetter/144234
Montag, 31. August
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Montag, 7. September
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Sonntag, 13. September
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: 17268 Flieth-Stegelitz / Suckow 13 OT
Zusammenfassung: UckerTausch-Markttag Regionalgruppe Süd
Beschreibung: Liebe UckerTauscher, Gäste und Interessenten,
der nächste UckerTausch-Markttag der Gruppe Süd findet am 13.09.2015, von
15:00 - ca 18:00 Uhr, bei Norbert & Ilona in 17268 Flieth-Stegelitz / Suckow 13 OT Suckow statt.
Gäste und Interessenten sind herzlich willkommen!
Zeit: 20:00 - 21:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Die Erfindung der Liebe«
Beschreibung: D/Lux 2013

Ein Film von Lola Randl

Im Juni 2011 begann Maria Kwiatkowsky die Dreharbeiten zum Kinofilm Die Erfindung der Liebe, in dem sie unter der Regie von Lola Randl − neben Mario Adorf und Sunnyi Melles − die Hauptrolle einer Schauspielschülerin spielte. Maria Kwiatkowsky starb während der Dreharbeiten am 4. Juli 2011 im Alter von 26 Jahren in ihrer Berliner Wohnung.

Todesursache war eine Überdosis Kokain.

Nach ihrem Tod wurde der bereits abgedrehte Teil von Die Erfindung der Liebe beibehalten und durch einen zweiten Handlungsstrang ergänzt. In diesem Teil übernimmt Marie Rosa Tietjen als Praktikantin am Filmset die Rolle der von Maria Kwiatkowsky gespielten Schauspielschülerin. Der Film wurde 2013 fertiggestellt und kam im Mai 2014 in die Kinos.
Montag, 14. September
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Montag, 21. September
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Freitag, 25. September
Zeit: Tagesereignis
Ort: Bröllin
Zusammenfassung: Zwischen uns D/PL Jugendtheaterworkshop
Beschreibung: Titel: Zwischen uns D/PL Jugendtheaterworkshop
Ort: Bröllin
Ganztägig: ja

Beginn: 25.09.2015 18°°Uhr
Ende: 27.09.2015 15°°uhr
Beschreibung:
Es gibt: Theater, Improvisation, Aktion, Spaß
Mitmachen können: alle zwischen 13 und 25 Jahren
Mitzubringen sind: Neugier
Leitung: Bibianna Chimiak/KANA Teatr Szczecin

Kontakt/Anmeldung: c.lauenstein@broellin.de
Sonntag, 27. September
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: Wassermühle Werbelow
Zusammenfassung: Großer UckerTausch-Markttag mit Flohmarkt
Beschreibung: Größer öffentlicher UckerTausch-Markttag mit Flohmarkt und Kulturprogramm.
Weitere Informatonen gibt es hier:

http://www.uckertausch.de/files/Einladung_gro%C3%9Fer_Markttag_27_Sept_2015.pdf
Zeit: 20:00 - 22:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film mit Helge Schneider (Mühlheim- Texas)
Beschreibung: Mr. Hoppys Geheimnis fällt aus!
Mühlheim - Texas
Montag, 28. September
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Montag, 5. Oktober
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Sonntag, 11. Oktober
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: Flieth Stegelitz
Zusammenfassung: UckerTausch-Markttag Gruppe Süd
Beschreibung: Der nächste UckerTausch-Markttag der Regionalgruppe Süd findet am Sonntag den 11.10.2015 von15:00-18:00 Uhr bei Uschi auf dem Artemis-Hof in Flieth statt.
Zeit: 20:00 - 22:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Als wir träumten«
Beschreibung: D/Fr 2015

Nach dem Buch von Clemens Meyer
Der Film spielt in Anger-Crottendorf (Leipzig)

Prenzlauer Straße 35
Sonntag, 11. Oktober
-
20 Uhr
DEUTSCHLAND /
FRANKREICH
2015

Leipzig in der Nachwendezeit: Die
Clique um Rico, Mark und Daniel lebt
ziellos in den Tag hinein. In ihrem
Viertel, in dem eine Brauerei das
kulturelle Zentrum ist, fühlen sie sich
stark, cool und akzeptiert. Wenn sie
nicht gerade mit ihrer Fußball-
mannschaft um den Aufstieg spielen,
prügeln sie sich, um auf der Straße
respektiert zu werden, klauen oder
treiben anderen kleinkriminellen
Unfug. Nachts betrinken sie sich
sinnlos, nehmen Drogen, gehen in den
Swinger-Club und randalieren ohne
Grund in der Nachbarschaft – auf der
lokalen Polizeistation sind die Jungs
darum Stammgäste. Heimlich träumen
die drei Chaoten jedoch davon, der
Sinnlosigkeit ihres Daseins in dem
Leipziger Viertel zu entfliehen und
irgendwo anders ein Leben mit
Bedeutung zu beginnen.
Montag, 12. Oktober
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Donnerstag, 15. Oktober
Zeit: 16:00 - 17:30
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film "Quatsch und die Nasenbärbande"
Beschreibung: Kino für die ganze Familie
Eintritt frei (Spende erbeten)

DE 2014

Die Kinder von Bollersdorf haben die Schnauze voll. Seit der Ort wegen seiner
Durchschnittlichkeit von der Gesellschaft für Konsumforschung entdeckt wurde, tanzen alle Bollersdorfer nur noch nach deren Pfeife und testen wie verrückt Produkte. Denn was ihnen gefällt, lässt sich in den Augen der Marktforscher überall verkaufen. Als schließlich die geliebten Omas und Opas der Kinder ins Heim abgeschoben werden sollen, damit der Altersdurchschnitt wieder passt, platzt den Rotznasen der Kragen. Gemeinsam mit dem pfiffigen Nasenbären Quatsch hecken sie einen cleveren Plan aus ...
Freitag, 16. Oktober
Zeit: Tagesereignis
Ort: Bröllin
Zusammenfassung: MIDWAY D/PL Jugendmusical
Beschreibung: Beginn: 16.10.2015 18°°Uhr
Ende: 23.10.2015 11°°Uhr

Musik, Tanz, Theater - miteinander und auf der Bühne!
Wer: alle zwischen 13 und 25 Jahren
Leitung: Eliza Holubowska/Gryfino, Bibianna Chimiak/Szczecin

Kontakt/Anmeldung:c.lauenstein@broellin.de
Samstag, 17. Oktober
Zeit: 19:00 - 21:00
Ort: Schloss Böllin
Zusammenfassung: Doctor Marrax (Zauberkunst)
Beschreibung: "Zauberkunst einer vergangenen Zeit" heißt das abendfüllende Brettl-Programm von Doctor Marrax. Es handelt sich um eine Vorführung mit wissenschaftlichen, magischen und medizinischen Experimenten. Ist Doctor Marrax ein Bescheißer oder ein Wunderarzt? Das möge das hochverehrte Publikum, das am Samstag Abend ins Geschehen einbezogen wird, nach dem 2 x 50 Minuten-Programm mit Pause entscheiden.

www.marrax.de

Schloss Bröllin - 17309 Fahrenwalde - www.broellin.de
Montag, 19. Oktober
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Saal Schmölln- drekt neben der Feuerwehr
Zusammenfassung: Kinderyoga
Beschreibung: Randowtaler Ferienpass
Stark wie ein Baum,
schön wie ein Schmetterling,
mutig wie ein Krieger...
Im Kinderyoga darfsr du dich selber so erleben!
Wir toben, spielen, erzählen Geschichten, lachen,
tanzen, summen, singen und sind miteinander
stark, schön und unbesiegbar!
Anmeldung:
Tel. 039885 520255
Yoga Lehrerin Jenny Lücke
Informationen auch unter
www.kundaliniyoga uckermark.de

Informationen zur Anmeldung und Teilnahmebedingungen:
http://www.kulturkontor-uckermark.de/files/Herbstferienpass2015-final.pdf
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Dienstag, 20. Oktober
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Ponyhof Penkun, Gartzer Weg
Zusammenfassung: Reiten für Groß und Klein
Beschreibung: Randowtaler Fereinpass

mit Reitlehrerin Verena Hopp
auf dem Ponyhof Penkun.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
(max. 10 Teilnehmer)

Informationen zur Anmeldung und Teilnahmebedingungen:
http://www.kulturkontor-uckermark.de/files/Herbstferienpass2015-final.pdf
Mittwoch, 21. Oktober
Zeit: 13:30 - 15:30
Ort: Schmölln Dorfstr. 73b
Zusammenfassung: „Draußen ist was los!“
Beschreibung: Randowtaler Ferienpass
Ein echtes Fuchsfell streicheln,
Tier-Fährten und Laute erkennen
und vieles mehr!
Familie Jünemann
lädt Euch in das Natur-Mobil ein.
Infos auch unter www.lernort-natur.de
21.10.2015, 13.30 - 15.30 Uhr
Treff: Schmölln Dorfstr. 73b

Informationen zur Anmeldung und Teilnahmebedingungen:
http://www.kulturkontor-uckermark.de/files/Herbstferienpass2015-final.pdf
Donnerstag, 22. Oktober
Zeit: 09:30 - 11:30
Ort: Eickstedt Bowlingbahn
Zusammenfassung: Bowling in Eickstedt
Beschreibung: Randowtaler Ferienpass
...auf den beiden Bahnen
im “Kuhstall mit Kultur” in Eickstedt.

Treff: vor der Bowlingbahn

Informationen zur Anmeldung und Teilnahmebedingungen:

http://www.kulturkontor-uckermark.de/files/Herbstferienpass2015-final.pdf
Zeit: 19:00 - 20:00
Ort: Schloss Bröllin
Zusammenfassung: Premiere Musical MIDWAY
Beschreibung: Premiere deutsch-polnisches Jugendmusical MIDWAY
Sonntag, 25. Oktober
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Markttag des Tauschringes Uckertausch
Beschreibung: Der UckerTausch-Markttag findet im Oktober im Kulturhaus Kino Brüssow von 15:00 bis 18:00 Uhr statt. Gäste sind herzlich willkommen.
Zeit: 20:00 - 21:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Ein Sommer in der Provence«
Beschreibung: Frankreich 2014
Tragikomödie

Da sich die Eltern kurz vor den
großen Ferien getrennt haben, müssen
Léa, Adrien und ihr kleiner gehörloser
Bruder Théo den Sommer bei ihrem
brummigen Großvater in der Provence
verbringen - weit weg vom lebendigen
Paris. Während die Großmutter sie
liebevoll umsorgt, meckert der Alte
ständig an ihnen herum, hält sie für
unerzogene Störenfriede. Nur langsam
nähern sich die Generationen einander
an, machen neue Erfahrungen,
akzeptieren ihre Unterschiedlichkeit
und finden sich am versöhnenden
Ende als Familie.
Montag, 26. Oktober
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Dienstag, 27. Oktober
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Dorf- und Schulbücherei, Gramzow, Am Poetensteig 7
Zusammenfassung: Grusel-Stunde in der Bücherei
Beschreibung:
Geschichten und Spiele
rund um Halloween.
27.10.2015, 10 - 12 Uhr
Treff: Dorf- und Schulbücherei
Gramzow
Am Poetensteig 7

Informationen zur Anmeldung und Teilnahmebedingungen:
http://www.kulturkontor-uckermark.de/files/Herbstferienpass2015-final.pdf
Donnerstag, 29. Oktober
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Gemeinderaum Schmölln,Dorfstr. 61a
Zusammenfassung: Heute koche ich
Beschreibung: Randwtaler Ferienpass
Wir kochen aus frischen Zutaten
und Nudeln ein leckeres Mittagessen!
max. 8 Teilnehmer

Treff: Gemeinderaum Schmölln
Dorfstr. 61a

Informationen zur Anmeldung und Teilnahmebedingungen:
http://www.kulturkontor-uckermark.de/files/Herbstferienpass2015-final.pdf
Freitag, 30. Oktober
Zeit: 10:00 - 12:00
Zusammenfassung: Kürbis-Schnitzerei
Beschreibung: Randowtaler Ferienpass

Für die “Nacht der Kürbisse” in
Schmölln höhlen wir Kürbisse aus
und schnitzen ihnen ein lustiges
oder gruseliges Gesicht.
Bringt bitte möglichst
einen Kürbis mit!

Informationen zur Anmeldung und Teilnahmebedingungen:
http://www.kulturkontor-uckermark.de/files/Herbstferienpass2015-final.pdf
PHP iCalendar 2.4 - Diese Site ist RSS-Enabled - Termine vorschlagen - Kalender abonnieren - Impressum und Kontakt
herausgegeben von den Initiativen UckerTausch, Kulturhaus Kino Brüssow, Zuckermark und Paradies auf Erden