UMKalender UMKalender: Impressum, Herausgeber und Termine eintragen

Juli 2015

Ferien-Feiertage, KulturhausKinoBruessow, Paradies, UckerTausch, Zuckermark-UM kalender Kalender
Calendar view
Mittwoch, 1. Juli
Zeit: Tagesereignis
Ort: Schloss Bröllin in 17309 Fahrenwalde
Zusammenfassung: Tao-Sommer 2015 auf Schloss Bröllin vom 01.07.- 05.07.2015
Beschreibung: Zum Tao-Sommer 2015 seid Ihr herzlich vom 1. bis 5. Juli (Mittwoch bis Sonntag) auf Schloss Bröllin in 17309, Fahrenwalde eingeladen. Nehmt euch eine aktive Auszeit an diesem tollen Ort.
Auf dem Programm stehen:
* Guten Morgen Qigong
* Meditation des Inneren Lächelns
* Einführung in die 13er Tai Chi-Form
* Meditation der 6 Heilenden Laute
* Taoistische Kosmologie
* Einführung in die Meditation der Heilenden Hände/Buddha-Hand
* Mantra-Singen ...
Da wir unsere Praxis bereits vor dem Frühstück beginnen, empfehlen wir die Teilnahme an den Mahlzeiten (18,- € pro Tag für Vollverpflegung), auf Wunsch auch vegetarisch oder vegan.
Beginn: Mittwoch 18.00 Uhr
Workshop-Zeiten an den folgenden Tagen:
8.00 – 9.00 Uhr: Guten Morgen Qigong und Inneres Lächeln
Frühstück
10.30 – 13.00 Uhr: Workshop
Mittagspause
16.00 – 18.00 Uhr: Workshop
Abendessen
19.00 – 20.30 Uhr: Mantra-Singen, 6 Heilende Laute usw.
14.00 - 14.45 Uhr: Klangreise (nur am Sonntag) mit Anschela Kanthak-González Moya; Klangtherapeutin
Ende des 5 tägigen Workshops am Sonntag ca. 14.45 Uhr.
Alle Angaben dienen der Orientierung. Nichts wird so ünktlich gegessen, wie es gekocht wird.
Kostenbeitrag für Teilnehmer ohne Übernachtung:
Kostenbeitrag für Vollverdiener: 180,- €, ermäßigt: 120,- €
(Geringverdiener, Schüler, Studenten, ALG I und II). Frühbucherrabatt bis 20. Mai 25,- €!
Kostenbeitrag für Teilnehmer mit 4 Übernachtungen und Vollverpflegung:
Kostenbeitrag für Vollverdiener: 350,-/330,- € je nach Zimmer-Kategorie, ermäßigt 290,-/270,- € (Geringverdiener, Schüler, Studenten, ALG I und II). Frühbucherrabatt bis 25. Mai 25,- €!
Infos zum Ort: www.broellin.de
Für Anmeldung oder Fragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Euch! Gerhard Bächer und Annette Grünler
baecher@web.de, Tel. 030-4255 203 www.eastside-tao.de/sommercamp.htm
Samstag, 4. Juli
Zeit: 10:00 - 18:00
Ort: Prenzlau, Brüssower Allee 90
Zusammenfassung: 5 Jahre Naturbauhof Prenzlau
Beschreibung: Wir wollen mit Ihnen darauf anstoßen.
Montag, 6. Juli
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Samstag, 11. Juli
Zeit: 09:30 - 16:30
Ort: Prenzlau
Zusammenfassung: Lehmbau für Anfänger
Beschreibung: Naturbauhof Prenzlau Brüssower Allee 90

Seminar ist in Planung
Zeit: 19:00 - 20:30
Ort: Kirche Brüssow
Zusammenfassung: Sommerkonzert
Beschreibung: Der Deutsch–Polnische Chor HORYZONT unter der Leitung von Paweł Kornicz
mit Stücken von Mozart und Rachmaninow und Kompositionen von Paweł Kornicz
Das Ensemble für Alte Musik CON ANIMA K. Beilfuss (Gesang, Baßgambe),
C. Thomsen (Blockflöte) und K. Vogt (Gitarre) spielt Alte Musik aus dem 16. und 17.
Jahrhundert mit Kompositionen und Liedern von J. S. Bach, G. Frescobaldi,
H. Purcell und Lieder der Sefardischen Juden aus dem 15. Jahrhundert.

Eine musikalische Brücke zur Musik des Chores bildet eine Sammlung kleiner Stücke von
Béla Bartók.

Gemeinsam werden beide Ensembles neben dem „Laudate Dominum“ von
Vivaldi eine neue Komposition von Pawel Kornicz uraufführen.
Zeit: 21:00 - 23:45
Ort: Kullturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: La Cabeza und Tango-Abend
Beschreibung: Im Kulturhaus spielt LA CABEZA , das sind die beiden MusikerInnen Kathrin Vogt, Gitarre und Josef
Huber, Bandoneon. Sie spielen Tango, Milonga, Valse, Chamamé zum Hören und Tanzen.

“Tango ist ein trauriger Gedanke, den man tanzen kann”

Im Spiel der beiden musikalischen Persönlichkeiten, wie sie Kathrin Vogt und Josef Huber sind, werden Bandoneon und Gitarre zum tanzenden Paar, melancholisch, verliebt, verlassen.

“Nicht einmal mehr die Morgensonne scheint durchs Fenster in meine verlassene Bude.
Und unser Freund, der kleine Hund, der nicht mehr fraß, seitdem du weg warst...
als er mich neulich so verlassen sah, verließ auch er mich.” (La Cumparsita)

Der Eintritt für den Tango im Kulturhaus kostet 10,00 € (Speisen und Getränke werden angeboten)
Sonntag, 12. Juli
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: Stolpe/ Hausnummer2 17327 Stolpe
Zusammenfassung: UckerTausch-Markttag der Gruppe Süd
Beschreibung: Der nächste UckerTausch-Markttag der Gruppe Süd ist am 12.07.2015 von 15:00 bis ca. 18:00 Uhr auf dem Selbstversorgerhof in Stolpe / Hausnummer 2 / 17237 Stolpe (bitte rechtzeitig Fahrgemeinschaften organisieren)

Gäste und Interessenten sind herzlich willkommen
Montag, 13. Juli
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Freitag, 17. Juli
Zeit: Tagesereignis
Ort: Bröllin
Zusammenfassung: BETWEEN
Beschreibung: Titel: BETWEEN
Ort: Bröllin
Beginn:17.07. 18°°Uhr
Ende: 26.07. 11 °°Uhr

42 Jugendliche aus Ungarn, Lettland, Polen, Estland und der Region erarbeiten in 5 verschiedenen Workshops (Film & HIP HOP & Theater & Kunst & Musik)eine öffentliche Performance.
Samstag, 18. Juli
Zeit: 09:30 - 23:45
Ort: Wallmow
Zusammenfassung: 8. Brennessel Triathlon und Sportfest
Beschreibung: Schwimmen, Radfahren, Laufen, Siegerehrung, Essen, Trinken, Tanzen
Montag, 20. Juli
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Dienstag, 21. Juli
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Sportlerheim Schmölln
Zusammenfassung: Fußball-Schnuppertraining
Beschreibung: Randowtaler Ferienpass:
Teilnahmebedingungen und weitere Informatinen zur Anmeldung
http://www.veb-naturbau.de/download/sommer2015.pdf
Mittwoch, 22. Juli
Zeit: 10:00 - 12:30
Ort: Gemeinderaum Schmölln
Zusammenfassung: Marmelade kochen
Beschreibung: Randowtaler Ferienpass:
Teilnahmebedingungen und weitere Informatinen zur Anmeldung
http://www.veb-naturbau.de/download/sommer2015.pdf
Donnerstag, 23. Juli
Zeit: 09:30 - 11:30
Ort: Eickstedt Kuhstall mit Kultur
Zusammenfassung: Bowling in Eickstedt
Beschreibung: Randowtaler Ferienpass:
Teilnahmebedingungen und weitere Informatinen zur Anmeldung
http://www.veb-naturbau.de/download/sommer2015.pdf
Freitag, 24. Juli
Zeit: 20:00 - 21:00
Ort: Bröllin
Zusammenfassung: Jugendperformance BETWEEN
Beschreibung: Titel: Jugendperformance BETWEEN
Ort: Bröllin
Ganztägig: nein
Beginn: 24.07. 20°°Uhr
Ende:24.07. 21°°Uhr

Alle sind eingeladen zu BETWEEN - internationale Jugendperformance mit Film & HipHop & Theater & Kunst & Musik

Kontakt: c.lauenstein@broellin.de
Sonntag, 26. Juli
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: Grünz
Zusammenfassung: UckerTausch-Markttag
Beschreibung: UckerTausch-Markttag bei Silke und Reiner in Grünz
Montag, 27. Juli
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Dienstag, 28. Juli
Zeit: 09:00 - 16:00
Zusammenfassung: Qi Gong "kann auch tiefer" - Wohlfühltag für Gesundheit, Kräftigung und Entspannung,Ort: VHS Schwedt, Haus der Bildung und Technologie, Berlinerstr. 52eNeuer Termin
Beschreibung: erzlich Willkommen!
Qi Gong "kann auch tiefer" ...
In diesen Workshops wird die Qi Gong-Praxis durch bewegte Meditationen, Tiefenentspannung und Übungen zur Selbstwahrnehmung bereichert. Entsprechende Visualisierungen und eine Klangreise unterstützen den Prozess.
Inhalte: Fünf Wandlungsphasen (Elemente), Inneres Lächeln, Acht Brokate;
Aktive Herzmeditation und Kundalinimeditation

Leitung: Joachim Hellmann (www.koerperklang.jimdo.com)
Anm.+Info: VHS Schwedt, Fr. Benkert, Tel. 03332 23333,
mail: vhs.stadt@schwedt.de

Auch diese Workshops sind so konzipiert, daß ihr sie in euer persönliches "Jahres-trainings-programm" integrieren könnt.
(Da Prenzlau und Schwedt relativ dicht beieinander liegen, ist es auch möglich die Termine mit den inhaltsidentischen in der VHS Prenzlau zu ergänzen.)
Wiederholen und Vertiefen der Übungen > Befähigung zur Selbstkorrektur - bitte bei Wunsch gleich so anmelden!

Weitere aktuelle Angebote/ Kurse auf meiner Internetpräsentation, liebe Grüße, Joachim Hellmann.
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Wollin, Dorfstr. 39
Zusammenfassung: Filzen in Wollin
Beschreibung: Randowtaler Ferienpass:
Teilnahmebedingungen und weitere Informatinen zur Anmeldung
http://www.veb-naturbau.de/download/sommer2015.pdf
PHP iCalendar 2.4 - Diese Site ist RSS-Enabled - Termine vorschlagen - Kalender abonnieren - Impressum und Kontakt
herausgegeben von den Initiativen UckerTausch, Kulturhaus Kino Brüssow, Zuckermark und Paradies auf Erden