UMKalender UMKalender: Impressum, Herausgeber und Termine eintragen

Juni 2015

Ferien-Feiertage, KulturhausKinoBruessow, Paradies, UckerTausch, Zuckermark-UM kalender Kalender
Calendar view
Montag, 1. Juni
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Sonntag, 7. Juni
Zeit: 15:00 - 16:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Sommerfrische - Ausstellungeröffnung der Brüssower Montagsmalerinnen
Beschreibung: Vernissage
Montag, 8. Juni
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Sonntag, 14. Juni
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: Suckow 13 / 17268 Flieth-Stegelitz,(OT Suckow)
Zusammenfassung: UckerTausch-Markttag Region Süd
Beschreibung: Liebe Uckertauscher, Gäste und Interessenten,
der nächster UckerTausch-Markttag der Regionalgruppe Süd ist am 14.06.2015 um 15:00 Uhr bei Ilona und Norbert in Suckow.
Zeit: 20:00 - 21:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Wir sind die Neuen«
Beschreibung: Komödie, Deutschland 2014
mit Heiner Lauterbach, Gisela Schneeberger und Michael Wittenborn
FSK: 0

Buch und Regie: Ralf Westhoff

Anne, eine etwa 60 Jahre alte Biologin, muss aus ihrer bisherigen Stadtwohnung in München ausziehen und kommt – auch aus finanziellen Beweggründen – auf die Idee, eine Wohngemeinschaft mit ihren Mitbewohnern aus der Studentenzeit zu gründen. Von ihren alten Freunden zeigen sich schlussendlich aber nur der Single Eddi und der erfolglose Jurist Johannes bereit, mit ihr zusammenzuziehen.

Ihre neuen Nachbarn, die Studenten Katharina, Barbara und Thorsten, welche in der Examensphase nicht beim Lernen gestört werden wollen, beschweren sich schon bald bei den drei Neuankömmlingen über zu viel Lärm und verlangen, dass die Hausordnung penibel eingehalten wird. Der entstehende Generationenkonflikt führt zu zahlreichen Situationen, in denen sich die beiden Parteien in die Haare geraten. Doch eines Tages wendet sich das Blatt und die Alten müssen nun ihren jungen Mitbewohnern, die durch Stress und Liebeskummer aus der Spur geraten sind, helfend unter die Arme greifen.
(Text: Wikipedia)

Westhoff gilt als der beste Dialogautor im deutschen Kino. Seine Komödien werden als Geheimtipps gehandelt. Es sind keine Schenkelklopfer-Kracher, sondern feinsinnige, humorvolle Filmperlen, die wie aus dem Leben gegriffen wirken.
Montag, 15. Juni
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Montag, 22. Juni
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Sonntag, 28. Juni
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: Lebehn
Zusammenfassung: UckerTausch-Markttag
Beschreibung: UckerTausch-Markttag bei Susanne undThomas in Lebehn
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Phoenix«
Beschreibung: Deutschland 2014
mit Nina Hoss

Schwer verletzt und mit zerstörtem
Gesicht kommt Nelly im Juni 1945
aus Auschwitz nach Berlin zurück.
Nach einer komplizierten Operation
ähnelt sie nur noch entfernt der Frau,
die sie einmal war. Sie macht sich auf
die Suche nach ihrem Mann und will
wissen, ob er sie verraten oder doch
geliebt hat. Er erkennt sie nicht,
schlägt ihr aber aufgrund der
Ähnlichkeit vor, sich als seine tot
geglaubte Frau auszugeben, um sich
deren Erbe in der Schweiz zu sichern.
Auftakt zu einem emotionalen und
schmerzhaften Wechselspiel.

Subtiles Drama um eine Frau, die
nach dem Krieg ihr altes Leben und
einstige Liebe zurück will.
Montag, 29. Juni
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
PHP iCalendar 2.4 - Diese Site ist RSS-Enabled - Termine vorschlagen - Kalender abonnieren - Impressum und Kontakt
herausgegeben von den Initiativen UckerTausch, Kulturhaus Kino Brüssow, Zuckermark und Paradies auf Erden