UMKalender UMKalender: Impressum, Herausgeber und Termine eintragen

Freitag, 1. Mai

Ferien-Feiertage, KulturhausKinoBruessow, Paradies, UckerTausch, Zuckermark-UM kalender Kalender
Calendar view
Freitag, 1. Mai
Zeit: 09:00 - 17:00
Ort: Carmzow
Zusammenfassung:  Paverpol - Workshops am 1.5. und am 2.5. 2015, Entdecken Sie Materialien neu und gestalten Sie Ihre eigenen Skulpturen - (Tagesereignisse Mai 2015)
Beschreibung: Zwei ganz besondere Kurse mit Marie-Theres Tschiersch finden am 01.05. und 02.05.2015 bei Anschela in Carmzow 19 statt.
Thema an diesem Wochenende ist das figürliche Gestalten einer stehenden Figur von ca. 40 - 60 cm Höhe aus Draht, Alufolie, Stoff und Paverpol-Textilversteifer. Der Stoff wird schwarz eingefärbt und kann nach dem Trocknen mit Acryl farbig gestaltet werden. Besonders schöne farbige Stoffe können auch transparent behandelt werden.
Bitte bringen Sie für die Bekleidung der Figur alte T-Shirts oder Stoffreste mit, wobei Naturstoffe mit möglichst wenig Synthetik-Beimischung besonders gut zu verarbeiten sind. Die Körperhaltung der Figur kann individuell sein.
Paverpol ist ein umweltfreundlicher, ungiftiger, wasserlöslicher Textilversteifer. Tauchen Sie Stoffe in Paverpol und drapieren Sie sie um Drahtgestelle oder andere Grundformen herum und lassen Sie den Stoff trocken. Sie haben genug Zeit zur Bearbeitung bevor das Material hart wird. Wenn das Material komplett getrocknet ist, können Sie es jeder Witterung aussetzen.
Ungeahnte Möglichkeiten: Kombinieren Sie Paverpol mit Stoff, Papier, Metall, Styropor, Leder, Leinwand oder getrockneten Pflanzen .... Es ist perfekt um Materialien zu recyceln. Vielleicht haben Sie ja noch ein wenig Spitze, eine Deko-Blume oder ein Lederband zum Verzieren.
Zum Kurs sollten Sie nicht die beste Kleidung anziehen. Paverpol ist kaum noch zu entfernen, wenn es angetrocknet ist. Eine Schürze wird gestellt.
Teilnehmerzahl jeweils: 6 – 8 Personen
Kurszeit jeweils: 9-17 Uhr
Bitte melden Sie sich über http://www.amoya.de an.

Kurspreis: 85,00 €
In den Preisen sind die Materialkosten inbegriffen.
Die Kursgebühr sollten Sie spätestens zwei Wochen nach Buchung überweisen. Informationen dazu erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Bei Abmeldung bis zu einer Woche vor dem Workshop wird die Kursgebühr erstattet.

Jede/r bringt für unsere gemeinsame Mittagspause etwas zu Essen mit, was er/sie gerne mag und wir machen daraus in der Mittagspause eine leckere, bunte Tafel für uns. Kaffee, Tee und Wasser werden gestellt.
PHP iCalendar 2.4 - Diese Site ist RSS-Enabled - Termine vorschlagen - Kalender abonnieren - Impressum und Kontakt
herausgegeben von den Initiativen UckerTausch, Kulturhaus Kino Brüssow, Zuckermark und Paradies auf Erden