UMKalender UMKalender: Impressum, Herausgeber und Termine eintragen

Februar 23 - März 1

Ferien-Feiertage, KulturhausKinoBruessow, Paradies, UckerTausch, Zuckermark-UM kalender Kalender
Calendar view
Montag, 23. Februar
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Samstag, 28. Februar
Zeit: 09:00 - 13:00
Ort: VHS Schwedt, Haus der Bildung und Technologie, ,Berlinerstr. 52e
Zusammenfassung: Qi Gong "to go" - entspannt, gesund, erfrischt
Beschreibung: Qi Gong "to go"
In diesen Workshops liegt die Aufmerksamkeit beim Erlernen und Vertiefen der Prinzipien des Qi Gong. Dazu zählen u.a. die Aufrichtung und Ausrichtung des Beckens und der Wirbelsäule, das Kennenlernen und Aktivieren der Energiebahnen/Meridiane, Erkunden der Atembewegung und die nachhaltige Stärkung der gesamten Körpermuskulatur.
Inhalte: die Fünf Wandlungsphasen (Elemente), Acht Brokate, Meditationen, Meridian- u. Selbstmassage;
optional Übungen des Eisenhemd Qi Gong und "Heilende Laute"

Leitung: Joachim Hellmann
Anm.+Info: VHS Schwedt, Fr. Benkert, Tel. 03332 23333,
mail: vhs.stadt@schwedt.de (Kursnr. 31017)

Dieser Kurs kann auch als Jahrestraining genutzt u. gebucht werden!
Wiederholung, Befähigung zur SelbstKorrektur und vertiefen der Übungspraxis werden möglich.
Zeit: 10:00 - 18:00
Ort: Prenzlau
Zusammenfassung: Selbsterfahrungsseminar
Beschreibung: Schritte auf deinem Weg ...

SELBSTERFAHRUNGSSEMINAR
MIT SYSTEMISCHEN AUFSTELLUNGEN
(nach Virginia Satir)

FÜR MÄNNER & FRAUEN

am 28. Februar 2015, 10 - 18 Uhr
im Therapiezentrum Grenzland, Marktberg 6, 17291 Prenzlau

Kosten: 70 € / Ermäßigung & Uckertaler möglich
ohne eigenes Anliegen oder zum Kennenlernen der Arbeit 10 €

Wir alle werden in unserem Leben herausgefordert,
uns mit unseren persönlichen Themen
auseinanderzusetzen und an ihnen zu wachsen.
Systemische Aufstellungen ermöglichen einen
bewussten Blick auf unsere Situation und lassen uns
Veränderung direkt erfahren.

Ich freue mich über´s Weiterleiten und Weitersagen!
Wer keine mails mehr bekommen möchte, bitte kurz zurückmelden. Danke!

Nähere Informationen und Anmeldung:

Linde Guthke
Systemisches Coaching & Aufstellungen nach V. Satir
Naturtherapie
Wildnispädagogik
0176 - 66 49 65 56
www.wachsen-in-die-kraft.de
Sonntag, 1. März
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Saatgut-Tauschbörse
Beschreibung: Die diesjährige Saatgut-Tauschbörse findet statt am kommenden Sonntag, dem 1.März von 15.00 - 18.00 Uhr im KulturhausKino Brüssow.

Wir freuen uns auf einen regen Tausch von Saatgut aller Art: Blumen- und Gemüsesaaten, neue Sorten ebenso wie alte und bewährte, Kartoffeln und Dahlienknollen, besondere Bohnensorten für unsere neue Bohnenausstellung und was euch noch alles einfällt...

Nach dem großen Andrang im vergangenen Jahr werden wir diesmal alle Räume des Kulturhauses nutzen können! Deshalb bitten wir um rechtzeitigen Aufbau der Stände ab 14.00 Uhr. Bitte bringt eigene Tische mit!

Da wir die Unkosten der Veranstaltung über Spenden für Getränke und Kuchen finanzieren müssen, sind wir weiterhin dankbar für jede Kuchenspende!

Viele Grüße, Katrin und die Vorbereitungsgruppe
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Straße 35, (Am alten Sportplatz), 17326 Brüssow
Zusammenfassung: Vierte Regionale Saatgut-Tauschbörse in Brüssow/ Uckermark
Beschreibung: Wir laden ein zur vierten Regionalen Saatgut-Tauschbörse in Brüssow/ Uckermark
am Sonntag, 1. März von 15.00 bis 18.00 Uhr
im KulturhausKinoBrüssow, 17326 Brüssow
Wir tauschen Sämereien, Knollen und Zwiebeln von Gemüse, Kartoffeln, Kräutern und Blumen (möglichst selbst gezogen, ist aber keine Bedingung - bitte kein Hybridsaatgut). Das Saatgut kann getauscht, verschenkt oder gegen eine Spende erworben werden. Wir wollen Erprobtes weiter reichen, Neues ausprobieren, Erfahrungen austauschen und uns gegenseitig Tipps geben.
Auch Neugierige ohne eigenes Saatgut sind herzlich willkommen! 
Außerdem gibt es eine Kartoffelausstellung. Das Veredeln von Apfelbäumen wird gezeigt und die Kinder können Saatgutbälle basteln.   
Dazu gibt es Kaffee, Tee und Kuchen gegen Spende.
Die Vielfalt einheimischen Saatgutes zu erhalten ist unser Ziel!
Die Initiativgruppe Regionale Saatgut-Tauschbörse Brüssow/Uckermark
unterstützt vom Tauschring UckerTausch (www.uckertausch.de)
Kontakt:
katrin@paradies-auf-erden.de
admin@uckertausch.de
Zeit: 20:00 - 21:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Die geliebten Schwestern«
Beschreibung: D/Ö/CH 2013
Schillers geheimnisvolle Leidenschaft
Ein Film von Dominik Graf

Die Schwestern Caroline von Beulwitz und Charlotte von Lengefeld verlieben sich im Sommer 1788 beide unsterblich in einen Mann: Friedrich Schiller.

Es beginnt eine Ménage à trois, ein heiter-frivoles Dreiecksverhältnis.

Wie lange kann das gut gehen?
PHP iCalendar 2.4 - Diese Site ist RSS-Enabled - Termine vorschlagen - Kalender abonnieren - Impressum und Kontakt
herausgegeben von den Initiativen UckerTausch, Kulturhaus Kino Brüssow, Zuckermark und Paradies auf Erden