UMKalender UMKalender: Impressum, Herausgeber und Termine eintragen

Oktober 27 - November 2

Ferien-Feiertage, KulturhausKinoBruessow, Paradies, UckerTausch, Zuckermark-UM kalender Kalender
Calendar view
Montag, 27. Oktober
Zeit: Tagesereignis
Ort: Land Brandenburg
Zusammenfassung: Herbstferien
Beschreibung: Herbstferien Land Brandenburg
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Schmölln
Zusammenfassung: Jäger schützen die Natur
Beschreibung: Jäger schützen die Natur!
In seiner Holzwerkstatt baut Jäger Karsten Jünemann mit Euch Nistkästen.
mit dabei: das beliebte Lernort Natur Mobil!

27. und 28.10.2014, 10 - 12 Uhr
Treff: Schmölln, Dorfstr. 73
auf dem Hof
Anmeldung:
Tel. 039862 3017
0173 8940 826
Familie Jünemann

Randowtaler Ferienpass:
Teilnahmebedingungen und weitere Informatinen zur Anmeldung
http://www.veb-naturbau.de/download/herbst2014.pdf
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Dienstag, 28. Oktober
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Schmölln
Zusammenfassung: Jäger schützen die Natur
Beschreibung: Jäger schützen die Natur!
In seiner Holzwerkstatt baut Jäger Karsten Jünemann mit Euch Nistkästen.
mit dabei: das beliebte Lernort Natur Mobil!

27. und 28.10.2014, 10 - 12 Uhr
Treff: Schmölln, Dorfstr. 73
auf dem Hof
Anmeldung:
Tel. 039862 3017
0173 8940 826
Familie Jünemann

Randowtaler Ferienpass:
Teilnahmebedingungen und weitere Informatinen zur Anmeldung
http://www.veb-naturbau.de/download/herbst2014.pdf
Zeit: 15:30 - 17:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »SOS – Petter ohne Netz«
Beschreibung: spannender norwegischer Kinderfilm um einen Abenteuersommer auf dem Land
Der englischsprachige Titel lautet "Finding Friends".
Mittwoch, 29. Oktober
Zeit: 09:30 - 11:30
Ort: Penkun
Zusammenfassung: Reiten für Groß und Klein
Beschreibung: Reiten für Groß und Klein!
mit Reitlehrerin Verena Hopp auf dem Ponyhof Penkun.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
(max. 10 Teilnehmer)
29.10.2014, 9.30 - 11.30 Uhr
Treff: Ponyhof Penkun, Gartzer Weg
Anmeldung:
Tel. 0175 446 3333
Verena Hopp

Randowtaler Ferienpass:
Teilnahmebedingungen und weitere Informatinen zur Anmeldung
http://www.veb-naturbau.de/download/herbst2014.pdf
Zeit: 15:00 - 19:00
Ort: Schmölln Saal
Zusammenfassung: Ferienpass-Show
Beschreibung: Willkommen zur großen Ferienpass-Show!
mit Clown Marco und seiner Mitmach-Zirkus-Show
Ihr dürft selbst jonglieren, Teller drehen und
Diabolo-Tricks ausprobieren!
Außerdem zeigen wir Euch Fotos von den Veranstaltungen der letzten 5 Jahre .

29.10.2014, 15 bis ca.19 Uhr
im Schmöllner Saal
Bringt Eure Eltern, Geschwister
und Großeltern mit!
Anmeldung:
Tel. 039862 64785
Claudia Bruhn

Randowtaler Ferienpass:
Teilnahmebedingungen und weitere Informatinen zur Anmeldung
http://www.veb-naturbau.de/download/herbst2014.pdf
Donnerstag, 30. Oktober
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Schmölln
Zusammenfassung: Kürbis- Schnitzerei
Beschreibung: Kürbis-Schnitzerei
Für die “Nacht der Kürbisse” in Schmölln höhlen wir Kürbisse aus
und schnitzen ihnen ein lustiges oder gruseliges Gesicht.
Bringt bitte möglichst einen Kürbis mit! Wer möchte, kann sein Schnitzwerk am Abend bei der „Nacht der Kürbisse“ am Schmöllner See präsentieren und ggf. einen Preis gewinnen.
30.10.2014, 10 - 12 Uhr

Treff: Gemeinderaum Schmölln,
Dorfstr. 61a

Anmeldung:
Tel. 039862 64785
Claudia Bruhn

Randowtaler Ferienpass:
Teilnahmebedingungen und weitere Informatinen zur Anmeldung
http://www.veb-naturbau.de/download/herbst2014.pdf
Freitag, 31. Oktober
Zeit: Tagesereignis
Ort: Land Brandenburg
Zusammenfassung: Reformationstag
Beschreibung: Reformationstag
Samstag, 1. November
Zeit: 13:00 - 16:00
Ort: Carmzow
Zusammenfassung: Salbenkurs am 01. November 2014
Beschreibung: Wohlbefinden und Pflege mit selbst hergestellten, hochwertigen Salben und Cremes mit Anja Carla Deckenbach, Aromatherapeutin und Anschela Kanthak-González Moya, Klangtherapeutin und Heilsteinpraktikerin.
Es gibt eine kurze Einführung in die Aromatherapie und die Wirkung von Heilsteinen.
Mit diesem Wissen entwickeln wir gemeinsam aus ausgesuchten Basisölen, angereichert mit edlen Steinen, Pflanzenölen und verfeinert mit ätherischen Ölen eine Salbe und eine Creme.

Kurszeit: 13.00- 16.00 Uhr
Kursgebühr: 28,00€ bis 35,00€ nach Selbsteinschätzung
Kurs-Ort: Carmzow 19
Voranmeldung bis Sonntag, den 26.10.2014 über:
http://www.amoya.de oder
0176 96 90 45 36, Anja Carla Deckenbach
Maximal 6 TeilnehmerInnen
PHP iCalendar 2.4 - Diese Site ist RSS-Enabled - Termine vorschlagen - Kalender abonnieren - Impressum und Kontakt
herausgegeben von den Initiativen UckerTausch, Kulturhaus Kino Brüssow, Zuckermark und Paradies auf Erden