UMKalender UMKalender: Impressum, Herausgeber und Termine eintragen

Sonntag, 12. Oktober

Ferien-Feiertage, KulturhausKinoBruessow, Paradies, UckerTausch, Zuckermark-UM kalender Kalender
Calendar view
Sonntag, 12. Oktober
Zeit: 15:30 - 17:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Knerten in der Klemme«
Beschreibung: Kinderkino
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Wie Luft zu Atmen«
Beschreibung: Dokumentarfilm, Deutschland 2005
Autorin: Ruth Olshan
90 Minuten
FSK: 0
Eine Produktion für ZDF und arte

Reise durch Georgien auf den Spuren eines musikal. Welterbes

Wie Luft zum Atmen ist eine musikalische Reise in ein kleines Land zwischen Asien und Europa, das zu unrecht zwischen den Grenzen der Kulturen vergessen wird: Georgien, das hier in seiner ganzen Schönheit, seinem Zauber und seiner Vielfältigkeit eingefangen ist. Der Dokumentarfilm von Ruth Olshan entdeckt vor allem die beeindruckende Musik Georgiens, in der die kulturelle Identität seiner Bewohner tief verwurzelt ist. In den fast verloren gegangenen und wieder entdeckten Gesängen und Tänzen, die die UNESCO auf die Liste des Weltkulturerbes gesetzt hat, meint man Stimmen und Lieder aus einer vergangenen Zeit zu hören. Musik sei für sie so wichtig wie die Luft zum Atmen, erzählt eine Protagonistin im Film und man versteht sie sofort. Ruth Olshans vielschichtiges Porträt eines Landes, seiner Menschen und ihrer Musik zeigt, was das Besondere an der georgischen Musik ist ...

Ein Betrachter des Trailers schreibt:

I saw this wonderful movie on Arte, a German cultural channel. The singing is really stunning and powerfull, I was so impressed that I am saving money so as to visit Georgia in the future! Does anyone know if this film is out on DVD??

Wir antworten:

Yes, it is out now. We show it at our cinema in Bruessow!

Bildershow und mehr Informationen auf Kino.de
http://www.kino.de/kinofilm/wie-luft-zum-atmen/82083
PHP iCalendar 2.4 - Diese Site ist RSS-Enabled - Termine vorschlagen - Kalender abonnieren - Impressum und Kontakt
herausgegeben von den Initiativen UckerTausch, Kulturhaus Kino Brüssow, Zuckermark und Paradies auf Erden