UMKalender UMKalender: Impressum, Herausgeber und Termine eintragen

2014

Ferien-Feiertage, KulturhausKinoBruessow, Paradies, UckerTausch, Zuckermark-UM kalender Kalender
Calendar view
Montag, 1. September
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Montag, 8. September
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Dienstag, 9. September
Zeit: 18:00 - 19:00
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower. Str., Tel. 03984-2551
Zusammenfassung: Die Fünf Wandlungsphasen und der Schwimmende Drache -QiGong zur Stärkung des Körpers
Beschreibung: Titel: Die Fünf Wandlungsphasen und der Schwimmende Drache-
QiGong zur Stärkung des Körpers
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower. Str., Tel. 03984-2551
Ganztägig: nein
Beginn: 9.9.14, 18:00, dienstags 10 x
Ende: 25.11.14, 19:00
(nicht am 21.+28.10.)
Beschreibung: Zwei wunderbare QiGong-Bewegungsabläufe; eignen sich für Menschen jeden Alters, wobei dieser Kurs für Interessierte ab 18 Jahre konzipiert ist.

Info+Anm.: VHS Prenzlau
Info: www.koerperklang.jimdo.com
Leitung: Joachim Hellmann
Zeit: 19:15 - 20:45
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower Str., Tel. 03984-2551
Zusammenfassung: Taiji- Einstieg und Vorfreude auf eine Form des Taijiquan
Beschreibung: Beginn: 9.9., 16.9., 23.9., 30.9., 7.10., 14.10.2014
19:15
Ende: 20:45
Beschreibung:
Grundlage der unterschiedlichen Taiji-Formen bilden die ursprünglich "QiGong-ähnliche Übungen in 18 Figuren" genannte Übungsfolge.
Leicht zu erlernen, sehr wirksam zur Gesunderhaltung von Körper und Geist, einfache Vorbeugung von Erkrankungen und deren Heilung sind die "18-fachen" inzwischen weltweit beliebt.
Dieser Einführungskurs ist eine hervorragende Vorberietung auf das Erlernen der Peking-Form und den VHS-Kurs "Taiji-Peking Form" ab 4.11.2014.

Anm.: VHS Prenzlau
Info: " und www.koerperklang.jimdo.de
Leitung: KoerperKlang-Joachim Hellmann
Samstag, 13. September
Zeit: 15:00 - 21:00
Ort: Trampe
Zusammenfassung: Pflaumenfest Trampe
Beschreibung: Pflaumenfest
Sonntag, 14. September
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: Suckow 13 / 17268 Flieth-Stegelitz
Zusammenfassung: UckerTausch-Markttag Region Süd
Beschreibung: Der nächste regionale UckerTausch-Markttag ist am kommenden Sonntag den 14.8.2014 von 15°° - ca18°° bei Norbert und Ilona in Suckow . Alle Mitglieder, Interessenten und Gäste sind herzlich willkommen. Adresse: Suckow 13 / 17268 Flieth-Stegelitz (im Ort Suckow unmittelbar neben der einzigen Bushaltestelle).
Zwei große Nadelbäume unmittelbar vor dem Haus. Freilaufende Enten, Gänse, Hühner, Schafe, Hunde sind von der Straße aus gut sichtbar.
Zeit: 20:00 - 22:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Mandela – Der lange Weg zur Freiheit«
Beschreibung: Film »Mandela – Der lange Weg zur Freiheit«
GB/Südafrika 2013

Der Südafrikaner Nelson Mandela (Idris Elba) hegt schon während seines Jurastudiums großes Interesse am politischen Geschehen, setzt sich bald aktiv gegen die Apartheidspolitik in seiner Heimat ein und schließt sich 1944 der schwarzen Protestbewegung African National Congress (ANC) an. Nachdem die weißen Ordnungskräfte bei einer Kundgebung in Sharpeville 1960 zahlreiche unbewaffnete Demonstranten töten,setzt sich Mandela an die Spitze des bewaffneten Flügels des ANC, was ihn wiederum auf der Fahndungsliste des Regimes ganz nach oben katapultiert.

Seine Verhaftung lässt nicht lange auf sich warten und im Juli 1964 wird er zu lebenslanger Haft verurteilt. Aber seinen Widerstand gibt er auch unter den schweren Bedingungen im Gefängnis auf Robben Island nicht auf.

Unterstützt wird er von seiner zweiten Frau Winnie (Naomie Harris), die ihn allerdings zunächst mehrere Jahren nicht besuchen darf. Erst nach mehr als einem Vierteljahrhundert im Gefängnis wird Nelson Mandela schließlich entlassen und kann seinen Kampf gegen die Apartheid aktiv fortsetzen.

Der Film ist eine Filmbiographie des Regisseurs Justin Chadwick nach einem Drehbuch von William Nicholson.

Die Hauptrolle spielt der britische Schauspieler Idris Elba. Der Film basiert auf der im Jahre 1994 erschienenen Autobiografie Long Walk to Freedom des Anti-Apartheid-Kämpfers und früheren Präsidenten Südafrikas Nelson Mandela.
Montag, 15. September
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Dienstag, 16. September
Zeit: 18:00 - 19:00
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower. Str., Tel. 03984-2551
Zusammenfassung: Die Fünf Wandlungsphasen und der Schwimmende Drache -QiGong zur Stärkung des Körpers
Beschreibung: Titel: Die Fünf Wandlungsphasen und der Schwimmende Drache-
QiGong zur Stärkung des Körpers
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower. Str., Tel. 03984-2551
Ganztägig: nein
Beginn: 9.9.14, 18:00, dienstags 10 x
Ende: 25.11.14, 19:00
(nicht am 21.+28.10.)
Beschreibung: Zwei wunderbare QiGong-Bewegungsabläufe; eignen sich für Menschen jeden Alters, wobei dieser Kurs für Interessierte ab 18 Jahre konzipiert ist.

Info+Anm.: VHS Prenzlau
Info: www.koerperklang.jimdo.com
Leitung: Joachim Hellmann
Zeit: 19:15 - 20:45
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower Str., Tel. 03984-2551
Zusammenfassung: Taiji- Einstieg und Vorfreude auf eine Form des Taijiquan
Beschreibung: Beginn: 9.9., 16.9., 23.9., 30.9., 7.10., 14.10.2014
19:15
Ende: 20:45
Beschreibung:
Grundlage der unterschiedlichen Taiji-Formen bilden die ursprünglich "QiGong-ähnliche Übungen in 18 Figuren" genannte Übungsfolge.
Leicht zu erlernen, sehr wirksam zur Gesunderhaltung von Körper und Geist, einfache Vorbeugung von Erkrankungen und deren Heilung sind die "18-fachen" inzwischen weltweit beliebt.
Dieser Einführungskurs ist eine hervorragende Vorberietung auf das Erlernen der Peking-Form und den VHS-Kurs "Taiji-Peking Form" ab 4.11.2014.

Anm.: VHS Prenzlau
Info: " und www.koerperklang.jimdo.de
Leitung: KoerperKlang-Joachim Hellmann
Freitag, 19. September
Zeit: 19:30 - 21:30
Ort: Prenzlau, Kurkuma, Schenkenbergerstraße
Zusammenfassung: Healing Sounds - Mitmachkonzert
Beschreibung: Healing Sounds - berühre den Himmel
ist Klangabend und Mitmachkonzert;
Mantren, Obertöne, Rhythmus - Atem, Stille, Bewegung;
- Zeit und Raum für Entspannung, Spielfreude und Experimentierlust,
- Instrumente stehen zur Verfügung,
- wunderbar ohne musikalisch-instrumentale Kenntnisse,
- träumen erwünscht
Veranstalter: KörperKlang > Joachim Hellmann, Musiker+Musiktherapie, Klangmassage, Körperarbeit, AMARYLLIA
Beitrag: 15 ? (oder Tausch)
Anm.+Info: mail; bodysound@gmx.de; mobil; 0151 12 93 66 17

weitere Termine:
17.10., 14.11., 5.12.2014, 16.1.2015 und weitere
Samstag, 20. September
Zeit: 09:00 - 13:00
Ort: VHS Schwedt, Haus der Bildung und Technologie, ,Berlinerstr. 52e
Zusammenfassung: Qi Gong "to go" - entspannt, gesund, erfrischt
Beschreibung: Qi Gong "to go"
In diesen Workshops liegt die Aufmerksamkeit beim Erlernen und Vertiefen der Prinzipien des Qi Gong. Dazu zählen u.a. die Aufrichtung und Ausrichtung des Beckens und der Wirbelsäule, das Kennenlernen und Aktivieren der Energiebahnen/Meridiane, Erkunden der Atembewegung und die nachhaltige Stärkung der gesamten Körpermuskulatur.
Inhalte: die Fünf Wandlungsphasen (Elemente), Acht Brokate, Meditationen, Meridian- u. Selbstmassage;
optional Übungen des Eisenhemd Qi Gong und "Heilende Laute"

Leitung: Joachim Hellmann
Anm.+Info: VHS Schwedt, Fr. Benkert, Tel. 03332 23333,
mail: vhs.stadt@schwedt.de (Kursnr. 31017)

Dieser Kurs kann auch als Jahrestraining genutzt u. gebucht werden!
Wiederholung, Befähigung zur SelbstKorrektur und vertiefen der Übungspraxis werden möglich.
Montag, 22. September
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Dienstag, 23. September
Zeit: 18:00 - 19:00
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower. Str., Tel. 03984-2551
Zusammenfassung: Die Fünf Wandlungsphasen und der Schwimmende Drache -QiGong zur Stärkung des Körpers
Beschreibung: Titel: Die Fünf Wandlungsphasen und der Schwimmende Drache-
QiGong zur Stärkung des Körpers
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower. Str., Tel. 03984-2551
Ganztägig: nein
Beginn: 9.9.14, 18:00, dienstags 10 x
Ende: 25.11.14, 19:00
(nicht am 21.+28.10.)
Beschreibung: Zwei wunderbare QiGong-Bewegungsabläufe; eignen sich für Menschen jeden Alters, wobei dieser Kurs für Interessierte ab 18 Jahre konzipiert ist.

Info+Anm.: VHS Prenzlau
Info: www.koerperklang.jimdo.com
Leitung: Joachim Hellmann
Zeit: 19:15 - 20:45
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower Str., Tel. 03984-2551
Zusammenfassung: Taiji- Einstieg und Vorfreude auf eine Form des Taijiquan
Beschreibung: Beginn: 9.9., 16.9., 23.9., 30.9., 7.10., 14.10.2014
19:15
Ende: 20:45
Beschreibung:
Grundlage der unterschiedlichen Taiji-Formen bilden die ursprünglich "QiGong-ähnliche Übungen in 18 Figuren" genannte Übungsfolge.
Leicht zu erlernen, sehr wirksam zur Gesunderhaltung von Körper und Geist, einfache Vorbeugung von Erkrankungen und deren Heilung sind die "18-fachen" inzwischen weltweit beliebt.
Dieser Einführungskurs ist eine hervorragende Vorberietung auf das Erlernen der Peking-Form und den VHS-Kurs "Taiji-Peking Form" ab 4.11.2014.

Anm.: VHS Prenzlau
Info: " und www.koerperklang.jimdo.de
Leitung: KoerperKlang-Joachim Hellmann
Mittwoch, 24. September
Zeit: 17:00 - 18:30
Ort: Hotel Zum Schwan, Karl-Liebknecht-Platz 5, 17326 Brüssow
Zusammenfassung: Pflege und Betreuung älterer Menschen in Brüssow und Umgebung - heute und morgen
Beschreibung: In Brüssow und Umgebung werden heute viele Pflegebedürftige von ihren Angehörigen zu Hause versorgt. Damit sind häufig große körperliche und seelische Belastungen verbunden. Die professionellen Pflegedienste stoßen ebenfalls vielfach an Grenzen. Es sind lange Wege von Patient zu Patient zurückzulegen, neue Fachkräfte sind immer schwieriger zu finden, die Pflegeheime der Umgebung haben nur wenige freie Plätze. Und die Zahl an Menschen, die gepflegt und betreut werden müssen, wird in den nächsten Jahren auch in unserer Region weiter ansteigen.

In den vergangenen Wochen haben das DRK, die Volkssolidarität und die Sozialstation Weise darüber beraten, wie auch zukünftig ältere Menschen in Brüssow und Umgebung mit guter Pflege und Betreuung weiter versorgt werden können.

Am 24. September laden die Kooperationspartner alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung ein. Dort wird darüber informiert, wie sich die Pflegesituation entwickeln wird und welche Rolle die Kommune, die Pflegedienste, die Angehörigen und die Ortsgemeinschaft insgesamt spielen können, damit ältere Menschen in und um Brüssow weiterhin gut leben können.

Es laden ein: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Uckermark West/Oberbarnim e.V., Volkssolidarität Uckermark LV Brandenburg e.V. Kreisverband Uckermark, Sozialstation Dirk Weise und tamen. Entwicklungsbüro Arbeit und Umwelt

Weitere Informationen unter 030 78794216
Sonntag, 28. September
Zeit: 11:00 - 15:00
Ort: Werbelow 54, 17337 Uckerland
Zusammenfassung: Uckertausch-Markttag
Beschreibung: Seid herzlich eingeladen zum großen offenen UckerTausch-Markttag bei Bettina in der Wassermühle Werbelow. Mehr Informationen unter
https://uckertausch.cyclos-srv.net/uckertausch/customImage?image=einladung_markttag_28_sept.png
Zeit: 15:30 - 17:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Lotte und das Geheimnis der Mondsteine«
Beschreibung: Animationsfilm für Kinder ab 5 Jahre
Unkostenbeitrag: 2,- EUR
Zeit: 20:00 - 21:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »7 Tage in Havanna«
Beschreibung: Episodenfilm
Frankreich/Spanien 2013

Sieben Tage in Havanna, sieben
unterschiedliche Geschichten aus der
k u b a n i s c h e n H a u p t s t a d t .
Epis o d e n f ilm, in dem sieben
renommierte Regisseure einen
persönlichen Blick auf das vibrierende
Havanna richten.
Montag, 29. September
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Dienstag, 30. September
Zeit: 18:00 - 19:00
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower. Str., Tel. 03984-2551
Zusammenfassung: Die Fünf Wandlungsphasen und der Schwimmende Drache -QiGong zur Stärkung des Körpers
Beschreibung: Titel: Die Fünf Wandlungsphasen und der Schwimmende Drache-
QiGong zur Stärkung des Körpers
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower. Str., Tel. 03984-2551
Ganztägig: nein
Beginn: 9.9.14, 18:00, dienstags 10 x
Ende: 25.11.14, 19:00
(nicht am 21.+28.10.)
Beschreibung: Zwei wunderbare QiGong-Bewegungsabläufe; eignen sich für Menschen jeden Alters, wobei dieser Kurs für Interessierte ab 18 Jahre konzipiert ist.

Info+Anm.: VHS Prenzlau
Info: www.koerperklang.jimdo.com
Leitung: Joachim Hellmann
Zeit: 19:15 - 20:45
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower Str., Tel. 03984-2551
Zusammenfassung: Taiji- Einstieg und Vorfreude auf eine Form des Taijiquan
Beschreibung: Beginn: 9.9., 16.9., 23.9., 30.9., 7.10., 14.10.2014
19:15
Ende: 20:45
Beschreibung:
Grundlage der unterschiedlichen Taiji-Formen bilden die ursprünglich "QiGong-ähnliche Übungen in 18 Figuren" genannte Übungsfolge.
Leicht zu erlernen, sehr wirksam zur Gesunderhaltung von Körper und Geist, einfache Vorbeugung von Erkrankungen und deren Heilung sind die "18-fachen" inzwischen weltweit beliebt.
Dieser Einführungskurs ist eine hervorragende Vorberietung auf das Erlernen der Peking-Form und den VHS-Kurs "Taiji-Peking Form" ab 4.11.2014.

Anm.: VHS Prenzlau
Info: " und www.koerperklang.jimdo.de
Leitung: KoerperKlang-Joachim Hellmann
Freitag, 3. Oktober
Zeit: Tagesereignis
Ort: Deutschland
Zusammenfassung: Tag der Deutschen Einheit
Beschreibung: Tag der Deutschen Einheit
Samstag, 4. Oktober
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: Fahrenwalde
Zusammenfassung: Trommeln im Paradies
Beschreibung: Am Samstag, dem 4. Oktober, wollen wir wieder Felle und Glocken zum Klingen bringen.
Wer Lust hat mitzumachen ist herzlich eingeladen.
Zeit: 15 - 18 Uhr.
Bei schlechtem Wetter percussionieren wir in der Küche.
Falls jemand Kuchen mitbringt kanns richtig gemütlich werden.

werner@paradies-auf-erden.de
Sonntag, 5. Oktober
Zeit: 13:00 - 16:30
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Flohmarkt
Beschreibung: 5. Oktober 2014
13.00 -16:30 Uhr
Prenzlauer Straße 35

Standgebühr: 2 EUR

Kontakt und Anmeldung erwünscht:
Telefon: 039742 86868

info@kulturhaus-kino-bruessow.de
Montag, 6. Oktober
Zeit: 16:00 - 18:00
Ort: Brennesselhof, Wallmow
Zusammenfassung: Herbstkleidertausch auf dem Brennesselhof
Beschreibung: Herbstkleidertausch auf dem Brennesselhof

am Montag, den 6.10.14
von 16.00 bis 18.00 Uhr

Wir freuen uns auf alle Frauen
Antje und Ananda
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Dienstag, 7. Oktober
Zeit: 18:00 - 19:00
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower. Str., Tel. 03984-2551
Zusammenfassung: Die Fünf Wandlungsphasen und der Schwimmende Drache -QiGong zur Stärkung des Körpers
Beschreibung: Titel: Die Fünf Wandlungsphasen und der Schwimmende Drache-
QiGong zur Stärkung des Körpers
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower. Str., Tel. 03984-2551
Ganztägig: nein
Beginn: 9.9.14, 18:00, dienstags 10 x
Ende: 25.11.14, 19:00
(nicht am 21.+28.10.)
Beschreibung: Zwei wunderbare QiGong-Bewegungsabläufe; eignen sich für Menschen jeden Alters, wobei dieser Kurs für Interessierte ab 18 Jahre konzipiert ist.

Info+Anm.: VHS Prenzlau
Info: www.koerperklang.jimdo.com
Leitung: Joachim Hellmann
Zeit: 19:15 - 20:45
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower Str., Tel. 03984-2551
Zusammenfassung: Taiji- Einstieg und Vorfreude auf eine Form des Taijiquan
Beschreibung: Beginn: 9.9., 16.9., 23.9., 30.9., 7.10., 14.10.2014
19:15
Ende: 20:45
Beschreibung:
Grundlage der unterschiedlichen Taiji-Formen bilden die ursprünglich "QiGong-ähnliche Übungen in 18 Figuren" genannte Übungsfolge.
Leicht zu erlernen, sehr wirksam zur Gesunderhaltung von Körper und Geist, einfache Vorbeugung von Erkrankungen und deren Heilung sind die "18-fachen" inzwischen weltweit beliebt.
Dieser Einführungskurs ist eine hervorragende Vorberietung auf das Erlernen der Peking-Form und den VHS-Kurs "Taiji-Peking Form" ab 4.11.2014.

Anm.: VHS Prenzlau
Info: " und www.koerperklang.jimdo.de
Leitung: KoerperKlang-Joachim Hellmann
Sonntag, 12. Oktober
Zeit: 15:30 - 17:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Knerten in der Klemme«
Beschreibung: Kinderkino
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Wie Luft zu Atmen«
Beschreibung: Dokumentarfilm, Deutschland 2005
Autorin: Ruth Olshan
90 Minuten
FSK: 0
Eine Produktion für ZDF und arte

Reise durch Georgien auf den Spuren eines musikal. Welterbes

Wie Luft zum Atmen ist eine musikalische Reise in ein kleines Land zwischen Asien und Europa, das zu unrecht zwischen den Grenzen der Kulturen vergessen wird: Georgien, das hier in seiner ganzen Schönheit, seinem Zauber und seiner Vielfältigkeit eingefangen ist. Der Dokumentarfilm von Ruth Olshan entdeckt vor allem die beeindruckende Musik Georgiens, in der die kulturelle Identität seiner Bewohner tief verwurzelt ist. In den fast verloren gegangenen und wieder entdeckten Gesängen und Tänzen, die die UNESCO auf die Liste des Weltkulturerbes gesetzt hat, meint man Stimmen und Lieder aus einer vergangenen Zeit zu hören. Musik sei für sie so wichtig wie die Luft zum Atmen, erzählt eine Protagonistin im Film und man versteht sie sofort. Ruth Olshans vielschichtiges Porträt eines Landes, seiner Menschen und ihrer Musik zeigt, was das Besondere an der georgischen Musik ist ...

Ein Betrachter des Trailers schreibt:

I saw this wonderful movie on Arte, a German cultural channel. The singing is really stunning and powerfull, I was so impressed that I am saving money so as to visit Georgia in the future! Does anyone know if this film is out on DVD??

Wir antworten:

Yes, it is out now. We show it at our cinema in Bruessow!

Bildershow und mehr Informationen auf Kino.de
http://www.kino.de/kinofilm/wie-luft-zum-atmen/82083
Montag, 13. Oktober
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Dienstag, 14. Oktober
Zeit: 18:00 - 19:00
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower. Str., Tel. 03984-2551
Zusammenfassung: Die Fünf Wandlungsphasen und der Schwimmende Drache -QiGong zur Stärkung des Körpers
Beschreibung: Titel: Die Fünf Wandlungsphasen und der Schwimmende Drache-
QiGong zur Stärkung des Körpers
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower. Str., Tel. 03984-2551
Ganztägig: nein
Beginn: 9.9.14, 18:00, dienstags 10 x
Ende: 25.11.14, 19:00
(nicht am 21.+28.10.)
Beschreibung: Zwei wunderbare QiGong-Bewegungsabläufe; eignen sich für Menschen jeden Alters, wobei dieser Kurs für Interessierte ab 18 Jahre konzipiert ist.

Info+Anm.: VHS Prenzlau
Info: www.koerperklang.jimdo.com
Leitung: Joachim Hellmann
Zeit: 19:15 - 20:45
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower Str., Tel. 03984-2551
Zusammenfassung: Taiji- Einstieg und Vorfreude auf eine Form des Taijiquan
Beschreibung: Beginn: 9.9., 16.9., 23.9., 30.9., 7.10., 14.10.2014
19:15
Ende: 20:45
Beschreibung:
Grundlage der unterschiedlichen Taiji-Formen bilden die ursprünglich "QiGong-ähnliche Übungen in 18 Figuren" genannte Übungsfolge.
Leicht zu erlernen, sehr wirksam zur Gesunderhaltung von Körper und Geist, einfache Vorbeugung von Erkrankungen und deren Heilung sind die "18-fachen" inzwischen weltweit beliebt.
Dieser Einführungskurs ist eine hervorragende Vorberietung auf das Erlernen der Peking-Form und den VHS-Kurs "Taiji-Peking Form" ab 4.11.2014.

Anm.: VHS Prenzlau
Info: " und www.koerperklang.jimdo.de
Leitung: KoerperKlang-Joachim Hellmann
Mittwoch, 15. Oktober
Zeit: 16:00 - 18:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Spinnstube
Beschreibung: Für Spinnanfänger und - Fortgeschrittene öffnet die Spinnstube im KulturhausKino in Brüssow wieder nach der Sommerpause jeweils am 1. und 3. Mittwoch imMonat.

Herzlich Willkommen

Weitere Informationen:
http://www.kulturhaus-kino-bruessow.de/offene-spinnstube.html
Freitag, 17. Oktober
Zeit: 19:30 - 21:30
Ort: Prenzlau, Kurkuma, Schenkenbergerstraße
Zusammenfassung: Healing Sounds - Mitmachkonzert
Beschreibung: Healing Sounds - berühre den Himmel
ist Klangabend und Mitmachkonzert;
Mantren, Obertöne, Rhythmus - Atem, Stille, Bewegung;
- Zeit und Raum für Entspannung, Spielfreude und Experimentierlust,
- Instrumente stehen zur Verfügung,
- wunderbar ohne musikalisch-instrumentale Kenntnisse,
- träumen erwünscht
Veranstalter: KörperKlang > Joachim Hellmann, Musiker+Musiktherapie, Klangmassage, Körperarbeit, AMARYLLIA
Beitrag: 15 ? (oder Tausch)
Anm.+Info: mail; bodysound@gmx.de; mobil; 0151 12 93 66 17

weitere Termine:
17.10., 14.11., 5.12.2014, 16.1.2015 und weitere
Samstag, 18. Oktober
Zeit: 09:00 - 13:00
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower Straße
Zusammenfassung: Qi Gong "to go"
Beschreibung: Workshop-Reihe für effektive und einfache Qi Gong-Techniken in Prenzlau und Schwedt;
Einsteiger/Neugierige und Qi Gong-Vertraute sind willkommen;

Leitung: Joachim Hellmann, Lehrer für Taiji und Körperarbeit, Meditation, Musiktherapie und Klangmassage;

Info + weitere Termine: www.koerperklang.jimdo.com

Anmeldung: Fr.Trentau, VHS, 03984-2551, oder über Internet, bis jeweils drei tage vorher
Zeit: 10:00 - 17:00
Ort: Carmzow
Zusammenfassung: Cajon-Workshop 18. Oktober 2014
Beschreibung: Von 10 -12 Uhr und von 13 - 15 Uhr findet in Carmzow 19 ein intensiver Workshop für Menschen, die schon einmal getrommelt haben, statt.
Anmeldung bitte bei Anschela unter http://www.amoya.de oder 0176 24 14 90 02 bis zum 28.09.2014
Kurskosten: 50,00€
Max. Teilnehmeranzahl 8 Personen

Jede/r bringt zu Essen mit, was er/sie gerne mag und wir machen daraus in der Mittagspause eine leckere, bunte Tafel für uns. Kaffee, Tee und Wasser werden gestellt.
Sonntag, 19. Oktober
Zeit: 20:00 - 22:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Mitgift« (Dokumentarfilm)
Beschreibung: Mitgift. Ostdeutschland im Wandel
Ein Dokumentarfilm von Roland Blum
Deutschland 2014
101 Minuten

Eine Langzeitdokumentation über die Entwicklung Ostdeutschlands von der ehemaligen DDR von 1990 bis heute.

Der Regisseur Roland Blum ist anwesend und stellt sich den Fragen

http://www.programmkino.de/content/Filmkritiken/mitgift/
http://mitgiftderfilm.de/
Montag, 20. Oktober
Zeit: Tagesereignis
Ort: Land Brandenburg
Zusammenfassung: Herbstferien
Beschreibung: Herbstferien Land Brandenburg
Zeit: Tagesereignis
Ort: Schmölln Gemeinderaum
Zusammenfassung: Bastelstunde
Beschreibung: Bastelstunde
An drei verschiedenen Stationen basteln wir schöne Dinge aus Naturmaterialien und Papier.
20.10.2014, 10 - 12 Uhr
Treff: Gemeinderaum Schmölln
Dorfstr. 61a
Anmeldung:
Tel. 039862 64785
Claudia Bruhn

Randowtaler Ferienpass:
Teilnahmebedingungen und weitere Informatinen zur Anmeldung
http://www.veb-naturbau.de/download/herbst2014.pdf
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Dienstag, 21. Oktober
Zeit: 15:30 - 17:30
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Harry Potter und der Gefangene von Askaban«
Beschreibung: Familienkino, Teil 3 der Harry-Potter-Saga
Zeit: 18:00 - 20:00
Ort: Schmölln
Zusammenfassung: Fußball-Schnuppertraining
Beschreibung: Fußball-Schnuppertraining mit der Kindermannschaft
von Fortuna Schmölln
21.10.2014, 18 - 20 Uhr

Treff: Sportlerheim Schmölln
Bitte Sportsachen, Trinkflasche und
ein Handtuch mitbringen!

Anmeldung:
Tel. 0172 1322 571
Tobias Sproßmann

Randowtaler Ferienpass:
Teilnahmebedingungen und weitere Informatinen zur Anmeldung
http://www.veb-naturbau.de/download/herbst2014.pdf
Mittwoch, 22. Oktober
Zeit: 14:00 - 15:00
Ort: Eickstedt
Zusammenfassung: Bowling in Eickstedt
Beschreibung: Bowling in Eickstedt auf den beiden Bahnen
im “Kuhstall mit Kultur” in Eickstedt.

22.10.2014, 10 - 12 Uhr
Treff: vor der Bowlingbahn

Anmeldung:
Tel. 039862 64785
Claudia Bruhn

Randowtaler Ferienpass:
Teilnahmebedingungen und weitere Informatinen zur Anmeldung
http://www.veb-naturbau.de/download/herbst2014.pdf
Donnerstag, 23. Oktober
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Schmölln
Zusammenfassung: “Heute koche ich!”
Beschreibung: “Heute koche ich!”
Wir kochen aus frischen Zutaten und Nudeln ein leckeres Mittagessen!
max. 8 Teilnehmer
23.10.2014, 10 - 12 Uhr
Treff: Gemeinderaum Schmölln
Dorfstr. 61a

Randowtaler Ferienpass:
Teilnahmebedingungen und weitere Informatinen zur Anmeldung
http://www.veb-naturbau.de/download/herbst2014.pdf
Zeit: 19:00 - 20:00
Ort: Bröllin
Zusammenfassung: Premiere D/PL Jugendmusical SHADES
Beschreibung: Alle sind eingeladen zur Premiere vom deutsch - polnischen
Jugendmusical SHADES

Kontakt/Anmeldungen: c.lauenstein@broellin.de
Freitag, 24. Oktober
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Penkun
Zusammenfassung: Schalmeien Schnupperstunde
Beschreibung: Schalmeien Schnupperstunde mit der Schalmeienkapelle!
24.10.2014, 10 - 12 Uhr
Treff: im Feuerwehr-Gebäude in Penkun
Noten- oder Vorkenntnisse
sind nicht erforderlich!
Infos auch unter:
www.penkuner-schalmeienkapelle.de
Anmeldung:
Tel. 0152 0937 2016
Marco Freihaut

Randowtaler Ferienpass:
Teilnahmebedingungen und weitere Informatinen zur Anmeldung
http://www.veb-naturbau.de/download/herbst2014.pdf
Sonntag, 26. Oktober
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Uckertausch- Markttag
Beschreibung: Der UckerTausch-Markttag im Oktober findet im Kulturhaus Kino Brüssow statt wie gewohnt von 15:00 - 18:00 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen. Bitte denkt an Kuchen für das Kuchenbüfett.
Zeit: 20:00 - 22:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Fenster zum Sommer« (Tragikomödie)
Beschreibung: Fenster zum Sommer
Tragikomödie
Lteraturverfilmung, frei nach dem gleichnamigen Roman von Hannelore Valencak
Deutschland 2011

Eine schwungvolle Tragikomödie um eine junge Frau, die eines morgens in ihrer eigenen Vergangenheit erwacht. Kann sie ihrem Schicksal entgehen? Kann sie es korrigieren? Wird sie die Liebe ihres Lebens erringen?

Mit Nina Hoss und Lars Eidinger
außergewöhnliche Besetzung
idyllische Bilder aus Finnland in der Mittsommernacht
Montag, 27. Oktober
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Schmölln
Zusammenfassung: Jäger schützen die Natur
Beschreibung: Jäger schützen die Natur!
In seiner Holzwerkstatt baut Jäger Karsten Jünemann mit Euch Nistkästen.
mit dabei: das beliebte Lernort Natur Mobil!

27. und 28.10.2014, 10 - 12 Uhr
Treff: Schmölln, Dorfstr. 73
auf dem Hof
Anmeldung:
Tel. 039862 3017
0173 8940 826
Familie Jünemann

Randowtaler Ferienpass:
Teilnahmebedingungen und weitere Informatinen zur Anmeldung
http://www.veb-naturbau.de/download/herbst2014.pdf
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Dienstag, 28. Oktober
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Schmölln
Zusammenfassung: Jäger schützen die Natur
Beschreibung: Jäger schützen die Natur!
In seiner Holzwerkstatt baut Jäger Karsten Jünemann mit Euch Nistkästen.
mit dabei: das beliebte Lernort Natur Mobil!

27. und 28.10.2014, 10 - 12 Uhr
Treff: Schmölln, Dorfstr. 73
auf dem Hof
Anmeldung:
Tel. 039862 3017
0173 8940 826
Familie Jünemann

Randowtaler Ferienpass:
Teilnahmebedingungen und weitere Informatinen zur Anmeldung
http://www.veb-naturbau.de/download/herbst2014.pdf
Zeit: 15:30 - 17:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »SOS – Petter ohne Netz«
Beschreibung: spannender norwegischer Kinderfilm um einen Abenteuersommer auf dem Land
Der englischsprachige Titel lautet "Finding Friends".
Mittwoch, 29. Oktober
Zeit: 09:30 - 11:30
Ort: Penkun
Zusammenfassung: Reiten für Groß und Klein
Beschreibung: Reiten für Groß und Klein!
mit Reitlehrerin Verena Hopp auf dem Ponyhof Penkun.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
(max. 10 Teilnehmer)
29.10.2014, 9.30 - 11.30 Uhr
Treff: Ponyhof Penkun, Gartzer Weg
Anmeldung:
Tel. 0175 446 3333
Verena Hopp

Randowtaler Ferienpass:
Teilnahmebedingungen und weitere Informatinen zur Anmeldung
http://www.veb-naturbau.de/download/herbst2014.pdf
Zeit: 15:00 - 19:00
Ort: Schmölln Saal
Zusammenfassung: Ferienpass-Show
Beschreibung: Willkommen zur großen Ferienpass-Show!
mit Clown Marco und seiner Mitmach-Zirkus-Show
Ihr dürft selbst jonglieren, Teller drehen und
Diabolo-Tricks ausprobieren!
Außerdem zeigen wir Euch Fotos von den Veranstaltungen der letzten 5 Jahre .

29.10.2014, 15 bis ca.19 Uhr
im Schmöllner Saal
Bringt Eure Eltern, Geschwister
und Großeltern mit!
Anmeldung:
Tel. 039862 64785
Claudia Bruhn

Randowtaler Ferienpass:
Teilnahmebedingungen und weitere Informatinen zur Anmeldung
http://www.veb-naturbau.de/download/herbst2014.pdf
Donnerstag, 30. Oktober
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Schmölln
Zusammenfassung: Kürbis- Schnitzerei
Beschreibung: Kürbis-Schnitzerei
Für die “Nacht der Kürbisse” in Schmölln höhlen wir Kürbisse aus
und schnitzen ihnen ein lustiges oder gruseliges Gesicht.
Bringt bitte möglichst einen Kürbis mit! Wer möchte, kann sein Schnitzwerk am Abend bei der „Nacht der Kürbisse“ am Schmöllner See präsentieren und ggf. einen Preis gewinnen.
30.10.2014, 10 - 12 Uhr

Treff: Gemeinderaum Schmölln,
Dorfstr. 61a

Anmeldung:
Tel. 039862 64785
Claudia Bruhn

Randowtaler Ferienpass:
Teilnahmebedingungen und weitere Informatinen zur Anmeldung
http://www.veb-naturbau.de/download/herbst2014.pdf
Freitag, 31. Oktober
Zeit: Tagesereignis
Ort: Land Brandenburg
Zusammenfassung: Reformationstag
Beschreibung: Reformationstag
Samstag, 1. November
Zeit: 13:00 - 16:00
Ort: Carmzow
Zusammenfassung: Salbenkurs am 01. November 2014
Beschreibung: Wohlbefinden und Pflege mit selbst hergestellten, hochwertigen Salben und Cremes mit Anja Carla Deckenbach, Aromatherapeutin und Anschela Kanthak-González Moya, Klangtherapeutin und Heilsteinpraktikerin.
Es gibt eine kurze Einführung in die Aromatherapie und die Wirkung von Heilsteinen.
Mit diesem Wissen entwickeln wir gemeinsam aus ausgesuchten Basisölen, angereichert mit edlen Steinen, Pflanzenölen und verfeinert mit ätherischen Ölen eine Salbe und eine Creme.

Kurszeit: 13.00- 16.00 Uhr
Kursgebühr: 28,00€ bis 35,00€ nach Selbsteinschätzung
Kurs-Ort: Carmzow 19
Voranmeldung bis Sonntag, den 26.10.2014 über:
http://www.amoya.de oder
0176 96 90 45 36, Anja Carla Deckenbach
Maximal 6 TeilnehmerInnen
Montag, 3. November
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Dienstag, 4. November
Zeit: 18:00 - 19:00
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower. Str., Tel. 03984-2551
Zusammenfassung: Die Fünf Wandlungsphasen und der Schwimmende Drache -QiGong zur Stärkung des Körpers
Beschreibung: Titel: Die Fünf Wandlungsphasen und der Schwimmende Drache-
QiGong zur Stärkung des Körpers
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower. Str., Tel. 03984-2551
Ganztägig: nein
Beginn: 9.9.14, 18:00, dienstags 10 x
Ende: 25.11.14, 19:00
(nicht am 21.+28.10.)
Beschreibung: Zwei wunderbare QiGong-Bewegungsabläufe; eignen sich für Menschen jeden Alters, wobei dieser Kurs für Interessierte ab 18 Jahre konzipiert ist.

Info+Anm.: VHS Prenzlau
Info: www.koerperklang.jimdo.com
Leitung: Joachim Hellmann
Zeit: 19:15 - 20:45
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower Str., Tel. 03984-2552
Zusammenfassung: Taiji-Die Peking Form, alter Yang-Stil
Beschreibung: Beginn: 4.11.2014, 19:15, dienstags 11 x
(nicht am 23.+30.12. 2014)
Ende: 27.1.2015, 20:45
(Fortsetzung ab vor. 10.2.2015)

Beschreibung:
Taijiquan ist ein ganzheitliches Übungssystem und Bewegungskunst das jedermann+frau erlernen und anwenden kann.
Taiji ist eine Kombination von kreisförmigen Bewegungen, die weich, langsam und fließend von einer Form in die nächste übergehen.
Der gesamte Körper wird achtsam und mit Bewußtheit bewegt, der Blutkreislauf wird reguliert, die Bänder gestreckt, die Knochen entwickelt und die Atmung vertieft.

Anm.: VHS-Team Prenzlau
Info: " und www.koerperklang.jimdo.com
Leitung: KoerperKlang-Joachim Hellmann
Samstag, 8. November
Zeit: 10:00 - 11:30
Ort: Carmzow
Zusammenfassung: Yoga und Klang am 08. November 2014 1.Kurs
Beschreibung: Verbindung von Körper und Klang
In dieser Stunde praktizieren wir ruhiges, meditatives Yoga (Yin Yoga) in dem die tiefen Schichten des Körpers energetisiert und neugierig entdeckt werden können. Durch raumfüllende Klänge verschiedener Klanginstrumente, live angespielt zu den einzelnen Bewegungen ist es einfacher mit dem Bewusstsein im Körper anzukommen und sich zu spüren. Yin Yoga kombiniert mit Klängen kann eine tiefe Entspannung ermöglichen, in der wir in die inneren Ebenen unseres Körpers und Geistes eintauchen. Wohlbefinden und Vollständigkeit können erfahren werden.
Ein großartiger Schatz fürs Leben

Kurszeiten: 10.00 - 11.30 Uhr
Kursgebühr: 15,00€ bis 20.00€ nach Selbsteinschätzung
Kurs-Ort: Carmzow 19
Voranmeldung bis Sonntag, den 02.11.2014 über Anschela:
http://amoya.de oder
0176 96 90 45 36, Anja Carla Deckenbach
Maximal 6 TeilnehmerInnen
Zeit: 14:00 - 15:30
Ort: Carmzow
Zusammenfassung: Yoga und Klang am 08. November 2014 2.Kurs
Beschreibung: Verbindung von Körper und Klang
In dieser Stunde praktizieren wir ruhiges, meditatives Yoga (Yin Yoga) in dem die tiefen Schichten des Körpers energetisiert und neugierig entdeckt werden können. Durch raumfüllende Klänge verschiedener Klanginstrumente, live angespielt zu den einzelnen Bewegungen ist es einfacher mit dem Bewusstsein im Körper anzukommen und sich zu spüren. Yin Yoga kombiniert mit Klängen kann eine tiefe Entspannung ermöglichen, in der wir in die inneren Ebenen unseres Körpers und Geistes eintauchen. Wohlbefinden und Vollständigkeit können erfahren werden.
Ein großartiger Schatz fürs Leben

Kurszeiten: 14:00- 15:30 Uhr
Kursgebühr: 15,00 € bis 20,00 € nach Selbsteinschätzung
Kurs-Ort: Carmzow 19
Voranmeldung bis Sonntag, den 02.11.2014 über Anschela:
http://amoya.de oder
0176 96 90 45 36, Anja Carla Deckenbach
Maximal 6 TeilnehmerInnen
Sonntag, 9. November
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: Artemis-Hof in Flieth / Suckower Str. 28 / 17268 Flieth-Stegelitz
Zusammenfassung: UT-Markttag-Süd am 09.11.2014 in Flieth
Beschreibung: UckerTausch-Markttag in Region Süd
Interessenten und Gäste sind herzlich eingeladen
Zeit: 15:30 - 17:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Benni, der Lausebengel« (Familienkino)
Beschreibung: »Benni, der Lausebengel« (Familienkino)
Niederlande 2011
witziger Film für Klein und Groß
Zeit: 20:00 - 22:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »The Grand Budapest Hotel«
Beschreibung: »The Grand Budapest Hotel« (Highlight)
Der Filmhit von Wes Anderson, gedreht in Görlitz
Montag, 10. November
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Dienstag, 11. November
Zeit: 18:00 - 19:00
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower. Str., Tel. 03984-2551
Zusammenfassung: Die Fünf Wandlungsphasen und der Schwimmende Drache -QiGong zur Stärkung des Körpers
Beschreibung: Titel: Die Fünf Wandlungsphasen und der Schwimmende Drache-
QiGong zur Stärkung des Körpers
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower. Str., Tel. 03984-2551
Ganztägig: nein
Beginn: 9.9.14, 18:00, dienstags 10 x
Ende: 25.11.14, 19:00
(nicht am 21.+28.10.)
Beschreibung: Zwei wunderbare QiGong-Bewegungsabläufe; eignen sich für Menschen jeden Alters, wobei dieser Kurs für Interessierte ab 18 Jahre konzipiert ist.

Info+Anm.: VHS Prenzlau
Info: www.koerperklang.jimdo.com
Leitung: Joachim Hellmann
Zeit: 19:15 - 20:45
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower Str., Tel. 03984-2552
Zusammenfassung: Taiji-Die Peking Form, alter Yang-Stil
Beschreibung: Beginn: 4.11.2014, 19:15, dienstags 11 x
(nicht am 23.+30.12. 2014)
Ende: 27.1.2015, 20:45
(Fortsetzung ab vor. 10.2.2015)

Beschreibung:
Taijiquan ist ein ganzheitliches Übungssystem und Bewegungskunst das jedermann+frau erlernen und anwenden kann.
Taiji ist eine Kombination von kreisförmigen Bewegungen, die weich, langsam und fließend von einer Form in die nächste übergehen.
Der gesamte Körper wird achtsam und mit Bewußtheit bewegt, der Blutkreislauf wird reguliert, die Bänder gestreckt, die Knochen entwickelt und die Atmung vertieft.

Anm.: VHS-Team Prenzlau
Info: " und www.koerperklang.jimdo.com
Leitung: KoerperKlang-Joachim Hellmann
Freitag, 14. November
Zeit: 19:30 - 21:30
Ort: Prenzlau, Kurkuma, Schenkenbergerstraße
Zusammenfassung: Healing Sounds - Mitmachkonzert
Beschreibung: Healing Sounds - berühre den Himmel
ist Klangabend und Mitmachkonzert;
Mantren, Obertöne, Rhythmus - Atem, Stille, Bewegung;
- Zeit und Raum für Entspannung, Spielfreude und Experimentierlust,
- Instrumente stehen zur Verfügung,
- wunderbar ohne musikalisch-instrumentale Kenntnisse,
- träumen erwünscht
Veranstalter: KörperKlang > Joachim Hellmann, Musiker+Musiktherapie, Klangmassage, Körperarbeit, AMARYLLIA
Beitrag: 15 ? (oder Tausch)
Anm.+Info: mail; bodysound@gmx.de; mobil; 0151 12 93 66 17

weitere Termine:
17.10., 14.11., 5.12.2014, 16.1.2015 und weitere
Samstag, 15. November
Zeit: 10:30 - 18:30
Ort: Wohnhaus Eva Engelhardt, Wallmow 43, 17291 Carmzow-Wallmow, (bei Prenzlau), Tel.: 039862-3169
Zusammenfassung: Selbsterfahrungsseminar mit Familienaufstellungen in der Uckermark
Beschreibung: LÖSUNGEN DER ACHTSAMKEIT UND LIEBE
Selbsterfahrungsseminar mit Familienaufstellungen in der Uckermark
15. und 16.11.14

Unsere ersten Gefühls- und Verhaltensmuster erwerben wir in der Kindheit innerhalb unserer Herkunftsfamilie. Oft wirken generationsübergreifende Energien in Familien. In dem Seminar können sowohl persönliche und familiäre, als auch berufliche Themen bearbeitet werden. Wir arbeiten dabei mit Familienaufstellungen und mit Methoden der Gestalttherapie und des Psychodramas. Unsere Arbeit ist lösungsorientiert, d.h. wir suchen machbare, gute Lösungen von Problemen und Konflikten.

Ort: Wohnhaus Eva Engelhardt, Wallmow 43, 17291 Carmzow-Wallmow
(bei Prenzlau), Tel.: 039862-3169

Zeit: Sa. 10.30 bis 18.30 und So. 10.30 bis 17.30 Uhr
Kosten: € 110,00 mit eigener Aufstellung, € 55,00 ohne eigene Aufstellung

Leitung: Manuela Giese-Morschl, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Johannes Morschl, Heilpraktiker für Psychotherapie

Selbstverpflegung
Übernachtungsmöglichkeiten:

Dorfkrug Wallmow, Wallmow 45, 17291 Carmzow-Wallmow, pro Übernachtung € 18,00 bzw. € 20,00, Frühstück € 4,00, Tel. 039862-2097, www.dorfkrug-wallmow.de

Gästehaus Wendtshof, Land in Sicht - PROWO gGmbH, Wendtshof 5b, 17291 Carmzow-Wallmow, pro Übernachtung ab € 24,00, Tel.: 039862-2145, www.gaestehaus-uckermark.de


Info und Anmeldung: Manuela Giese-Morschl, Tel.: 030-434 74 98
E-Mail: ifhst@web.de

--
Eva Engelhardt
Soziologin, Moderatorin
Wallmow 43
17291 Carmzow-Wallmow
Sonntag, 16. November
Zeit: 10:30 - 18:30
Ort: Wohnhaus Eva Engelhardt, Wallmow 43, 17291 Carmzow-Wallmow, (bei Prenzlau), Tel.: 039862-3169
Zusammenfassung: Selbsterfahrungsseminar mit Familienaufstellungen in der Uckermark
Beschreibung: LÖSUNGEN DER ACHTSAMKEIT UND LIEBE
Selbsterfahrungsseminar mit Familienaufstellungen in der Uckermark
15. und 16.11.14

Unsere ersten Gefühls- und Verhaltensmuster erwerben wir in der Kindheit innerhalb unserer Herkunftsfamilie. Oft wirken generationsübergreifende Energien in Familien. In dem Seminar können sowohl persönliche und familiäre, als auch berufliche Themen bearbeitet werden. Wir arbeiten dabei mit Familienaufstellungen und mit Methoden der Gestalttherapie und des Psychodramas. Unsere Arbeit ist lösungsorientiert, d.h. wir suchen machbare, gute Lösungen von Problemen und Konflikten.

Ort: Wohnhaus Eva Engelhardt, Wallmow 43, 17291 Carmzow-Wallmow
(bei Prenzlau), Tel.: 039862-3169

Zeit: Sa. 10.30 bis 18.30 und So. 10.30 bis 17.30 Uhr
Kosten: € 110,00 mit eigener Aufstellung, € 55,00 ohne eigene Aufstellung

Leitung: Manuela Giese-Morschl, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Johannes Morschl, Heilpraktiker für Psychotherapie

Selbstverpflegung
Übernachtungsmöglichkeiten:

Dorfkrug Wallmow, Wallmow 45, 17291 Carmzow-Wallmow, pro Übernachtung € 18,00 bzw. € 20,00, Frühstück € 4,00, Tel. 039862-2097, www.dorfkrug-wallmow.de

Gästehaus Wendtshof, Land in Sicht - PROWO gGmbH, Wendtshof 5b, 17291 Carmzow-Wallmow, pro Übernachtung ab € 24,00, Tel.: 039862-2145, www.gaestehaus-uckermark.de


Info und Anmeldung: Manuela Giese-Morschl, Tel.: 030-434 74 98
E-Mail: ifhst@web.de

--
Eva Engelhardt
Soziologin, Moderatorin
Wallmow 43
17291 Carmzow-Wallmow
Zeit: 15:00 - 16:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Vernissage der Ausstellung von Anke Petz aus Suckow
Beschreibung: Ausstellungseröffnung mit Bildern von Anke Petz aus Suckow.
Montag, 17. November
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Dienstag, 18. November
Zeit: 18:00 - 19:00
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower. Str., Tel. 03984-2551
Zusammenfassung: Die Fünf Wandlungsphasen und der Schwimmende Drache -QiGong zur Stärkung des Körpers
Beschreibung: Titel: Die Fünf Wandlungsphasen und der Schwimmende Drache-
QiGong zur Stärkung des Körpers
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower. Str., Tel. 03984-2551
Ganztägig: nein
Beginn: 9.9.14, 18:00, dienstags 10 x
Ende: 25.11.14, 19:00
(nicht am 21.+28.10.)
Beschreibung: Zwei wunderbare QiGong-Bewegungsabläufe; eignen sich für Menschen jeden Alters, wobei dieser Kurs für Interessierte ab 18 Jahre konzipiert ist.

Info+Anm.: VHS Prenzlau
Info: www.koerperklang.jimdo.com
Leitung: Joachim Hellmann
Zeit: 19:15 - 20:45
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower Str., Tel. 03984-2552
Zusammenfassung: Taiji-Die Peking Form, alter Yang-Stil
Beschreibung: Beginn: 4.11.2014, 19:15, dienstags 11 x
(nicht am 23.+30.12. 2014)
Ende: 27.1.2015, 20:45
(Fortsetzung ab vor. 10.2.2015)

Beschreibung:
Taijiquan ist ein ganzheitliches Übungssystem und Bewegungskunst das jedermann+frau erlernen und anwenden kann.
Taiji ist eine Kombination von kreisförmigen Bewegungen, die weich, langsam und fließend von einer Form in die nächste übergehen.
Der gesamte Körper wird achtsam und mit Bewußtheit bewegt, der Blutkreislauf wird reguliert, die Bänder gestreckt, die Knochen entwickelt und die Atmung vertieft.

Anm.: VHS-Team Prenzlau
Info: " und www.koerperklang.jimdo.com
Leitung: KoerperKlang-Joachim Hellmann
Freitag, 21. November
Zeit: Tagesereignis
Ort: Bröllin
Zusammenfassung: HIP HOP Workshop
Beschreibung: Beginn: 21.11.2014 18°° Uhr
Ende: 23.11.2014 15°°Uhr

HIP HOP Workshop mit Imran Khan
Kontakt & Anmeldung: c.lauenstein@broellin.de
Sonntag, 23. November
Zeit: 15:30 - 17:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Abenteuer des Huck Finn« (Familienkino)
Beschreibung: So., den 23. November 2014 um 15:30 Uhr
»Abenteuer des Huck Finn« (Familienkino)
Nach dem Roman von Mark Twain
Zeit: 20:00 - 21:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Ida« (Highlight)
Beschreibung: »Ida« (Highlight)
In eindrücklichen Schwarz-Weiß-Bildern
erzählt der preisgekrönte polnische Regisseur
Pawel Pawlikowski von zwei Frauen, denen das
Vergessen nicht gelingt. Die Zeit:
»Ein wunderbar stiller, konzentrierter Film«
Montag, 24. November
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Dienstag, 25. November
Zeit: 18:00 - 19:00
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower. Str., Tel. 03984-2551
Zusammenfassung: Die Fünf Wandlungsphasen und der Schwimmende Drache -QiGong zur Stärkung des Körpers
Beschreibung: Titel: Die Fünf Wandlungsphasen und der Schwimmende Drache-
QiGong zur Stärkung des Körpers
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower. Str., Tel. 03984-2551
Ganztägig: nein
Beginn: 9.9.14, 18:00, dienstags 10 x
Ende: 25.11.14, 19:00
(nicht am 21.+28.10.)
Beschreibung: Zwei wunderbare QiGong-Bewegungsabläufe; eignen sich für Menschen jeden Alters, wobei dieser Kurs für Interessierte ab 18 Jahre konzipiert ist.

Info+Anm.: VHS Prenzlau
Info: www.koerperklang.jimdo.com
Leitung: Joachim Hellmann
Zeit: 19:15 - 20:45
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower Str., Tel. 03984-2552
Zusammenfassung: Taiji-Die Peking Form, alter Yang-Stil
Beschreibung: Beginn: 4.11.2014, 19:15, dienstags 11 x
(nicht am 23.+30.12. 2014)
Ende: 27.1.2015, 20:45
(Fortsetzung ab vor. 10.2.2015)

Beschreibung:
Taijiquan ist ein ganzheitliches Übungssystem und Bewegungskunst das jedermann+frau erlernen und anwenden kann.
Taiji ist eine Kombination von kreisförmigen Bewegungen, die weich, langsam und fließend von einer Form in die nächste übergehen.
Der gesamte Körper wird achtsam und mit Bewußtheit bewegt, der Blutkreislauf wird reguliert, die Bänder gestreckt, die Knochen entwickelt und die Atmung vertieft.

Anm.: VHS-Team Prenzlau
Info: " und www.koerperklang.jimdo.com
Leitung: KoerperKlang-Joachim Hellmann
Freitag, 28. November
Zeit: 19:00 - 21:00
Ort: Brüssow, Altes Pfarrhaus, an der Kirche (Eingang im Hof)
Zusammenfassung: KlangTraumreise "Eden"
Beschreibung: AMARYLLIA - Musik für Entspannung, Trance und Meditation;
Heute laden wir ein zur KlangTraumreise "Eden".
Sphärische Obertonmusik, kraftvolle Percussion und die verspielte Harfe vom Harfenmohr bezaubern und verwöhnen unsere Herzen und Seelen ...

Info + weitere Konzerte + CD "Eden": www.koerperklang.jimdo.com;
Eintritt: Frei (willige Spenden, gerne)

... und morgen Abend klingt es weiter in Sczcecin, in welcher Yoga-Schule?, bitte oben nachfragen!
Samstag, 29. November
Zeit: 09:00 - 13:00
Ort: Prenzlau, VHS, Brüssower Straße
Zusammenfassung: Qi Gong "to go"
Beschreibung: Workshop-Reihe für effektive und einfache Qi Gong-Techniken in Prenzlau und Schwedt;
Einsteiger/ Neugierige und Qi Gong-Vertraute sind gleichermaßen willkommen;
Leitung: Joachim Hellmann
Info + weitere Termine: www.koerperklang.jimdo.com
Anmeldung: VHS, Fr. Trentau o. Fr. Stockmann, Tel. 03984-2551,
(bis drei Tage vor`m Termin bitte)
Sonntag, 30. November
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Uckertausch Markttag
Beschreibung: Zum Saisonabschluß lädt der Tauschring zum UckerTausch-Markttag nach Brüssow ein. Gäste sind wieder herzlich willkommen.
PHP iCalendar 2.4 - Diese Site ist RSS-Enabled - Termine vorschlagen - Kalender abonnieren - Impressum und Kontakt
herausgegeben von den Initiativen UckerTausch, Kulturhaus Kino Brüssow, Zuckermark und Paradies auf Erden