UMKalender UMKalender: Impressum, Herausgeber und Termine eintragen

Juni 2014

Ferien-Feiertage, KulturhausKinoBruessow, Paradies, UckerTausch, Zuckermark-UM kalender Kalender
Calendar view
Sonntag, 1. Juni
Zeit: Tagesereignis
Ort: Fahrenwalde
Zusammenfassung: 13. Traktortreffen
Beschreibung: Eröffnung am Samstag, 31. Mai um 10:00 Uhr
ab 13:00: Kulturprogramm mit Oma Lisbeth
ab 15:00 Uhr: Traktor-Pulling

Sonntag, 1. Juni
ab 10:00 Uhr: Frühschoppen
Technikrundfahrten
Vorpommersche Blaskapelle

Fazit: viele Events für Traktorfreunde. Mehr Infos unter 0175-7810825
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Das Leben ist nichts für Feiglinge«
Beschreibung: Produktionsland: Deutschland 2012
Genre: Drama / Tragikomödie
FSK: 12

Traurig, tragisch, lustig und gleichzeitig wunderschön!
Film mit Wotan Wilke Möhrling nach dem gleichnamigen Roman von Gernot Gricksch, der auch das Drehbuch schrieb.

Darsteller:
Wotan Wilke Möhring, Helen Woigk, Christine Schorn, Rosalie Thomass, Philipp Baltus
Montag, 2. Juni
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Samstag, 7. Juni
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: Fahrenwalde
Zusammenfassung: Trommeln im Garten
Beschreibung: ...auch dieses jahr wollen wir wieder trommeln und tanzen im garten. achtung: wir trommeln nur bei sonnenschein!!!!!!!!!!!
dann werden wir jeden ersten samstag im monat einen platz im garten zum trommeln bereit stellen.
werner@paradies-auf-erden.de
Sonntag, 8. Juni
Zeit: Tagesereignis
Zusammenfassung: Pfingstsonntag
Beschreibung: Pfingstmontag
Montag, 9. Juni
Zeit: 13:00 - 14:00
Ort: Deutschland
Zusammenfassung: Pfingstmontag
Beschreibung: Pfingstmontag
Zeit: 15:00 - 16:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Ausstellungseröffnung
Beschreibung: “Bilder ..... einfach so, Momente aus unserem Alltag”.
von Zenata Sereda aus Battin

Es spielt: Amaryllia
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Donnerstag, 12. Juni
Zeit: 22:00 - 23:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Eröffnungsspiel WM 2014
Beschreibung: In Zusammenarbeit mit der Kirchgemeinde bieten wir lizenziertes Public Viewing ausgewählter WM-Spiele an. Auf jeden Fall zeigen wir alle Spiele mit deutscher Beteiligung:

Do., 12.06.2014: Eröffnungsspiel Brasilien - Kroatien um 22:00 Uhr
Mo., 16.06.2014: Deutschland - Portugal um 18:00 Uhr
Sa., 21.06.2014: Deutschland - Ghana um 21:00 Uhr
Do., 26.06.2014: USA - Deutschland um 18:00 Uhr
Samstag, 14. Juni
Zeit: 12:00 - 21:00
Ort: Karlstein
Zusammenfassung: Schwitzhütte
Beschreibung: für Männer & Frauen: 14. Juni, 13. September, 20. Dezember 2014, 21. März 2015

für Frauen: 2. August, 1. November 2014, 7. Februar 2015

Beginn ist jeweils Samstag 12 Uhr. Nach einer Ankommensrunde bereiten wir gemeinsam die Hütte vor - Holz hacken, das Weidengestell mit Decken abdecken, das Feuer entzünden, in dem die Steine für die Hütte erhitzt werden. Wenn die Steine glühen, werden sie zu uns in die dunkle Hütte gebracht. Direkt neben der Hütte lädt ein Bach zur Abkühlung nach dem mehrstündigen Schwitzen ein. Nach dem gemeinsamen Essen und einer Abschlussrunde endet die Zeremonie am späten Abend.
Übernachtung ist im eigenen Zelt oder Bauwagen möglich.

Kosten: 15 € Materialkosten, Spende (Empfehlung 50 - 90 € oder Uckertaler )
Ort: Karlstein 13, 17337 Uckerland

Bitte rechtzeitig anmelden!

Weitere Informationen / Anmeldung:

Linde Guthke
Systemische Beratung und Aufstellungen nach V. Satir
Inspirative Prozessbegleitung in der Natur
Wildnispädagogik
Tel.:0176 - 66 49 65 56
www.wachsen-in-die-kraft.de
Sonntag, 15. Juni
Zeit: 20:00 - 21:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Alphabet« (Doku)
Beschreibung: D/Ö 2013
Nach »We Feed the World«, »Let's Make Money« nun »Alphabet«.
Der neue Dokumentarfilm von Erwin Wagenhofer

98% der Kinder kommen hochbegabt zur Welt
Nach der Schulzeit bleiben nur 2% davon übrig!

Der österreichische Dokumentarfilmer Erwin Wagenhofer befasst sich mit den Grundgedanken, die der modernen Bildung zu Grunde liegen und stellt fest, dass auch wenn der Drill heute vielleicht fehlen mag, unser aktuelles Bildungssystem sich noch immer stark aus der Ideenwelt der Industriellen Revolution speist.

Nach seiner Ansicht besteht die Aufgabe des Bildungssystems heute wie damals nur darin, Menschen hervorzubringen, die in der arbeitsteiligen Produktionsgesellschaft gut funktionieren, und eben keine Menschen, die einerseits kreativ und andererseits lösungsorientiert arbeiten können.

Schuld daran sei das Konkurrenzdenken, welches von der Wirtschaft auf den Bereich der Bildung übertragen wird und die reine Erfüllung vorgegebener Normen als Bildungsziel mit sich bringt.

So kommt er zu dem Fazit, dass die Führer aus Politik und Wirtschaft von heute zwar häufig die besten Schulen oder Universitäten besucht hätten, jedoch in schwierigen Situationen keinerlei Lösungen anzubieten haben.
Montag, 16. Juni
Zeit: 18:00 - 20:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Spiel Deutschland - Portugal
Beschreibung: In Zusammenarbeit mit der Kirchgemeinde bieten wir lizenziertes Public Viewing ausgewählter WM-Spiele an. Auf jeden Fall zeigen wir alle Spiele mit deutscher Beteiligung:

Do., 12.06.2014: Eröffnungsspiel Brasilien - Kroatien um 22:00 Uhr
Mo., 16.06.2014: Deutschland - Portugal um 18:00 Uhr
Sa., 21.06.2014: Deutschland - Ghana um 21:00 Uhr
Do., 26.06.2014: USA - Deutschland um 18:00 Uhr
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Samstag, 21. Juni
Zeit: 10:00 - 23:45
Ort: Brüssow
Zusammenfassung: Park- und Kinderfest Brüssow
Beschreibung: Park- und Kinderfest Brüssow u.a. mit der
Ostrock-Tributeband "Splitt"

Auch eine Live-Übertragung der Fußball-WM findet statt.

Angaben ohne Gewähr
Zeit: 10:00 - 18:00
Ort: Buchholz
Zusammenfassung: Waldzeit für Kinder
Beschreibung: Waldzeit für Kinder

EINEN TAG IM MONAT DEN WALD ENTDECKEN
für Kinder von 7 – 12 Jahren

"Natur ist für Kinder so essentiell wie gute Ernährung.
Sie ist ihr angestammter Enwicklungsraum.
Da kommt alles vor, was Kinder suchen und brauchen,
in einer für jedes Kind auf jeder Entwicklungsstufe zugänglichen Mischung.
Aus diesen Erfahrungen bauen sie das Fundament, das ihr Leben trägt -
körperlich, seelisch und mitmenschlich."
( Gerald Hüther / Herbert Renz-Polster)

Beginn: 24. Mai 2014, 10 – 18 Uhr
Ort: 17268 Buchholz ( zwischen Prenzlau und Gerswalde )


Ihr lernt einen kleinen Ausschnitt aus dem Leben in der Natur kennen:
Pirschen & Tarnen
Behausungen (zum trocken und warm schlafen auch im Winter )
Gefahren und den Umgang mit ihnen
Feuermachen ohne Streichhölzer
Nützliche Werkzeuge herstellen
Pflanzen & Tiere
Nacht im Wald, und vieles mehr...

Weitere Termine: 21. Juni, 10. Juli, 31. August, 27. September, 18. Oktober 2014

Kosten: 20 - 40 € monatlich

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung.

Linde Guthke, Systemische Beratung, Familientherapie, Wildnispädagogik www.wachsen-in-die-kraft.de
Kornelius Baubkus, Bautischler, Zimmerer, Familientherapeut & Wildnispädagoge

NÄHERE INFORMATIONEN & ANMELDUNG:
Tel.: 039858 / 63847 mail:wildnispaedagogik-uckermark@gmx.de

Wir freuen uns über´s Weiterleiten & Weitersagen.
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Friedgarten des Dominikanerklosters Prenzlau (oder Kleinkunstsaal)
Zusammenfassung: Grine Kuzine
Beschreibung: Die "Grine Kuzine" spielt bei uns

15. Kultursommer im Dominikanerkloster Prenzlau

Musik und Tanz

DI GRINE KUZINE KlezmerBalkanBrassSkaGangsterFolkHipHopSalsaSchmaltzSpaghettiWesternPopPunkRockSurf
Berlingumbo

Tickets & Infos
Besucherservice im Dominikanerkloster, Telefon 03984 752241 sowie
Stadtinformation, Telefon 03984 833952

Dominikanerkloster Prenzlau
Kulturzentrum und Museum
Tel.: 03984 75-2241
Fax: 03984 75-4699
Zeit: 21:00 - 23:00
Ort: Zelt beim Parkfest Brüssow
Zusammenfassung: Spiel Deutschland - Ghana
Beschreibung: In Zusammenarbeit mit der Kirchgemeinde bieten wir lizenziertes Public Viewing ausgewählter WM-Spiele an. Auf jeden Fall zeigen wir alle Spiele mit deutscher Beteiligung:

Do., 12.06.2014: Eröffnungsspiel Brasilien - Kroatien um 22:00 Uhr
Mo., 16.06.2014: Deutschland - Portugal um 18:00 Uhr
Sa., 21.06.2014: Deutschland - Ghana um 21:00 Uhr (nicht im Kino, sondern beim Parkfest)
Do., 26.06.2014: USA - Deutschland um 18:00 Uhr
Montag, 23. Juni
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Donnerstag, 26. Juni
Zeit: 18:00 - 20:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Spiel USA - Deutschland
Beschreibung: In Zusammenarbeit mit der Kirchgemeinde bieten wir lizenziertes Public Viewing ausgewählter WM-Spiele an. Auf jeden Fall zeigen wir alle Spiele mit deutscher Beteiligung:

Do., 12.06.2014: Eröffnungsspiel Brasilien - Kroatien um 22:00 Uhr
Mo., 16.06.2014: Deutschland - Portugal um 18:00 Uhr
Sa., 21.06.2014: Deutschland - Ghana um 21:00 Uhr (Vorführung nicht im Kino, sondern beim Parkfest)
Do., 26.06.2014: USA - Deutschland um 18:00 Uhr
Samstag, 28. Juni
Zeit: Tagesereignis
Ort: Menkin
Zusammenfassung: Dorffest Menkin
Zeit: 20:00 - 21:00
Ort: Wallmow, Brennesselhof
Zusammenfassung: THE CHIPS aus Prenzlau
Beschreibung: Es tritt auf: Die Schülerband der Aktiven Naturschule Prenzlau
THE CHIPS
http://the-chips.lima-city.de/

spielt ab 20:00 Uhr auf dem Brennesselhof
https://www.google.de/maps/place/Brennessel+e.V./@53.342043,14.085058,17z/data=!3m1!4b1!4m2!3m1!1s0x47aa18abf5a37835:0x466e5cb635ca993a
Sonntag, 29. Juni
Zeit: 20:00 - 21:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Lunchbox«
Beschreibung: Originaltitel: »Dabba«
Indien/Deutschland/Frankreich 2013
Genre: Drama/Romanze
Laufzeit: 104 Minuten

Der perfekte Saisonabschluss, vielfach preisgekrönt!

Liebe geht durch den Magen. Das beweist dieser märchenhaft bewegende Film über die Zufälle des Lebens, der einfach glücklich macht.

Ila lebt in der indischen Metropole Mumbai. Seit geraumer Zeit wird sie von ihrem Mann vernachlässigt und genau das beabsichtigt sie mittels ihrer würzigen Kochkunst zu ändern.
Sie zaubert ihrem Gatten köstliche Mahlzeiten, die sie ihm durch sogenannte Dabbawallas zukommen lassen will. Diese Lieferanten haben sich darauf spezialisiert, Büroangestellten das frisch zu Hause zubereitete Mittagessen direkt an den Arbeitsplatz zu bringen. Doch bei der Lieferung an Ilas Mann geht etwas schief, die Essensbox landet trotz überaus penibler Kennzeichnung nicht dort, wo sie hinsoll, sondern beim einsamen Saajan.

Über dieses falsch zugestellte Essen kommen der unglückliche Einzelgänger und die auch nicht gerade zufriedene Hausfrau in Kontakt. Fortan nutzen Ila und Saajan den Lieferservice, um über die Boxen Nachrichten auszutauschen und schließlich entsteht zwischen ihnen eine zarte Freundschaft.

Motto: Manchmal fährt der falsche Zug zum richtigen Ort.
Montag, 30. Juni
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
PHP iCalendar 2.4 - Diese Site ist RSS-Enabled - Termine vorschlagen - Kalender abonnieren - Impressum und Kontakt
herausgegeben von den Initiativen UckerTausch, Kulturhaus Kino Brüssow, Zuckermark und Paradies auf Erden