UMKalender UMKalender: Impressum, Herausgeber und Termine eintragen

März 10 - März 16

Ferien-Feiertage, KulturhausKinoBruessow, Paradies, UckerTausch, Zuckermark-UM kalender Kalender
Calendar view
Montag, 10. März
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Samstag, 15. März
Zeit: 09:00 - 16:00
Ort: VHS Prenzlau
Zusammenfassung: Fit für die Winterzeit-Bewegungskunst und Heilgymnastik nach den Alten Chinesen
Beschreibung: Grundlagen aus dem Qi Gong (wie die Meditation des Kleinen Energiekreislaufes, die Fünf Elemente u.a.) und Taiji (18-fache Energieübungen, Peking Form) stehen im Mittelpunkt dieser "Wohlfühltage". Körper, Geist und Seele werden gleichermaßen in die Arbeit einbezogen.

Geführte und dynamische Meditationen, sowie Klangreisen in die Welt der Obertöne und den eigenen Körper runden das Programm ab.

Weitere Termine in Schwedt: 25.1. und 1.3.2014,
und in Prenzlau: 11.1., 15.3. und 12.4.2014

Leitung: Joachim Hellmann
Anmeldung: über die Vhs Schwedt 03332-23333/834911,
Kvhs Prenzlau 03984-2551, oder die jeweiligen
Internetzugänge
Info und weitere Termine: mail- bodysound@gmx.de, www.koerperklang.jimdo.com
Sonntag, 16. März
Zeit: 20:00 - 20:30
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Widerständige Saat«
Beschreibung: m Rahmen der Saatgut-Tauschbörse laden wir ein zum Dokumentarfilm
"Widerständige Saat"

am Sonntag, 16.3. um 20.00 Uhr
im Kulturhaus Kino Brüssow

Über Saatgutindustrie, das EU-Saatgutrecht und das Engagemant für Saatgut-Souveränität

Ein Film über die Saatgut-Aktionstage am 17. und 18. April 2011 in Brüssel.
Konzerninteressen und Gesetze bedrohen das selbstverständliche Recht, Saatgut selbst herstellen und tauschen zu dürfen. Dahinter stehen transnationale Saatgut- und Agrarkonzerne, die mit ihren Lobbyfirmen in Brüssel massiv Einfluß auf die Gesetzgebung nehmen.
Mit vielfältigem und buntem Programm protestierte die europaweite „Kampagne für Saatgut-Souveränität“ in Brüssel dagegen und veranstaltet Saatgut-Tauschbörsen, um bäuerliches, freies Saatgut wieder in Nutzung zu bringen.
Ein Film von Ella van der Haide (2011), 30 min, OmU

Die Vorbereitungsgruppe der Saatgut-Tauschbörse

Anschließend kann diskutiert werden.
PHP iCalendar 2.4 - Diese Site ist RSS-Enabled - Termine vorschlagen - Kalender abonnieren - Impressum und Kontakt
herausgegeben von den Initiativen UckerTausch, Kulturhaus Kino Brüssow, Zuckermark und Paradies auf Erden