UMKalender UMKalender: Impressum, Herausgeber und Termine eintragen

März 2014

Ferien-Feiertage, KulturhausKinoBruessow, Paradies, UckerTausch, Zuckermark-UM kalender Kalender
Calendar view
Samstag, 1. März
Zeit: 09:00 - 16:00
Ort: VHS Schwedt
Zusammenfassung: Fit für die Winterzeit-Bewegungskunst und Heilgymnastik nach den Alten Chinesen
Beschreibung: Grundlagen aus dem Qi Gong (wie die Meditation des Kleinen Energiekreislaufes, die Fünf Elemente u.a.) und Taiji (18-fache Energieübungen, Peking Form) stehen im Mittelpunkt dieser "Wohlfühltage". Körper, Geist und Seele werden gleichermaßen in die Arbeit einbezogen.

Geführte und dynamische Meditationen, sowie Klangreisen in die Welt der Obertöne und den eigenen Körper runden das Programm ab.

Weitere Termine in Schwedt: 25.1. und 1.3.2014,
und in Prenzlau: 11.1., 15.3. und 12.4.2014

Leitung: Joachim Hellmann
Anmeldung: über die Vhs Schwedt 03332-23333/834911,
Kvhs Prenzlau 03984-2551, oder die jeweiligen
Internetzugänge
Info und weitere Termine: mail- bodysound@gmx.de, www.koerperklang.jimdo.com
Sonntag, 2. März
Zeit: 15:00 - 17:30
Ort: KulturhausKino- Brüssow, 17326 Brüssow, Prenzlauer Straße 35
Zusammenfassung: 3. regionale Saatgut- Tauschbörse in Brüssow/ Uckermark
Beschreibung: Wir tauschen Sämereien, Knollen und Zwiebeln von Gemüse, Kartoffeln, Kräutern und Blumen (möglichst selbst gezogen, ist aber keine Bedingung - bitte kein Hybridsaatgut). Das Saatgut kann getauscht, geschenkt oder gegen eine Spende erworben werden.

Die Vielfalt einheimischen Saatgutes zu erhalten ist unser Ziel!
Wir wollen Erprobtes weiter reichen, Neues ausprobieren, Erfahrungen austauschen und uns gegenseitig Hilfe geben.
Auch Neugierige ohne eigenes Saatgut sind herzlich willkommen!

Außerdem gibt es gibt eine Kartoffelausstellung. Das Veredeln von Apfelbäumen wird gezeigt und die Kinder können Saatgutbälle basteln.
Dazu gibt es Kaffee, Tee und Kuchen gegen Spende.

Diese Veranstaltung wird vom Tauschring UckerTausch unterstützt
Zeit: 20:00 - 22:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film "Gloria"
Beschreibung: Drama
Chile/Spanien 2012
FSK 12
Laufzeit: 109 Minuten

Feelgoodmovie um eine selbstbewusste Frau Ende 50

Ein Film voller Schwung, Musik und Erotik

Die Zeit schreibt: "Diese Frau ist ein Ereignis"

Sätze aus dem Film: "Lass uns zum Tanzen nach Kuba fahren"
"Willst du auch einen Joint mit uns rauchen"
"Öffne dein spirituelles Herz"
"Sei mal ein Mann, Rodolfo"
Montag, 3. März
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Mittwoch, 5. März
Zeit: 16:00 - 18:30
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Offene Spinnstube
Beschreibung: Ineressierte an der traditionellen Wollverarbeitung sind herzlich eingeladen.
Spezialthema: Brettchenweben
Einige freie Spinnräder sind vorhanden. Material gibt es gegen eine kleine Spende.
Unkosten: Spende (1€) auch in Form von Heizmaterial für den Kachelofen (Holz, Briketts)
Mehr Informationen:
http://www.kulturhaus-kino-bruessow.de/offene-spinnstube.html
oder per Telefon: 039857 36904
Freitag, 7. März
Zeit: 17:00 - 20:30
Ort: Gemeindehaus hinter der Feuerwehr in Schmölln
Zusammenfassung: Tanzkurse in Schmölln: Beginn 17:00 und 19:00 Uhr
Beschreibung: Immer freitags wird es 2 Tanzkurse geben, für Fortgeschrittene von 17.00 bis 18.30 Uhr und für Anfänger von 19.00 bis 20.30 Uhr. Die Termine sind erstmal von März bis Ende Mai vereinbart. Es wird abhängig von der Teilnehmerzahl eine monatliche Kursgebühr geben,zwischen 25 und 35 EUR.
Also viel Spaß für alle Tanzlustigen.

Bei Rückfragen könnt ihr euch an Eva Reichert(0151/55651376) oder Marina Lemke (0173/2365219) wenden.
Sonntag, 9. März
Zeit: 14:00 - 16:00
Ort: 17291 Carmzow
Zusammenfassung: mutter meera meditation
Beschreibung: "mutter meera meditation" bei Uckertausch- Mitglied Anschela
jeden 2. sonntag im monat, beginnend am 9.9.2012, finden in carmzow 19 im yogaraum von 14.00 uhr- 16.00 uhr mutter meera meditationen statt. die teilnahme an der meditation ist kostenlos, sie findet in stille statt, weswegen ab 14.20 uhr der raum "geschlossen" wird. es ist keine anmeldung erforderlich.
bei fragen bitte an: anschela.fuente@yahoo wenden.
wir freuen uns über 1,00 euro für unkosten (toilette, strom,heizung)
Anfahrt: carmzow von kleptow oder Klockow kommend, ortseingang rechts auf das gelände des alten gutshofs (gegenüber der großen lagerhallen) bis zu ende der kurzen strasse, dann links 3 m vor dem alten backsteinspeicher parken und links um dieses gebäude nach hinten kommen, am steinkreis vorbei. eingang befindet sich an der veranda
herzlich willkommen;)
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: Templin Berliner Tor
Zusammenfassung: Uckertausch Regionaltreffen Süd
Beschreibung: Der UckerTausch-Markttag im Februar der Regionalgruppe Süd findet am 09.02.2014 in Templin, Berliner Straße, Berliner Tor statt. Auch Gäste sind herzlich willkommen.
Norbert
ng-ob@gmx.de
Zeit: 20:00 - 21:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Papadopolous und Söhne«
Beschreibung: »Papadopolous und Söhne«
Großbritannien 2012

Eine spaßige Komödie über Steh-Auf-Griechen in London
Montag, 10. März
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Samstag, 15. März
Zeit: 09:00 - 16:00
Ort: VHS Prenzlau
Zusammenfassung: Fit für die Winterzeit-Bewegungskunst und Heilgymnastik nach den Alten Chinesen
Beschreibung: Grundlagen aus dem Qi Gong (wie die Meditation des Kleinen Energiekreislaufes, die Fünf Elemente u.a.) und Taiji (18-fache Energieübungen, Peking Form) stehen im Mittelpunkt dieser "Wohlfühltage". Körper, Geist und Seele werden gleichermaßen in die Arbeit einbezogen.

Geführte und dynamische Meditationen, sowie Klangreisen in die Welt der Obertöne und den eigenen Körper runden das Programm ab.

Weitere Termine in Schwedt: 25.1. und 1.3.2014,
und in Prenzlau: 11.1., 15.3. und 12.4.2014

Leitung: Joachim Hellmann
Anmeldung: über die Vhs Schwedt 03332-23333/834911,
Kvhs Prenzlau 03984-2551, oder die jeweiligen
Internetzugänge
Info und weitere Termine: mail- bodysound@gmx.de, www.koerperklang.jimdo.com
Sonntag, 16. März
Zeit: 20:00 - 20:30
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Widerständige Saat«
Beschreibung: m Rahmen der Saatgut-Tauschbörse laden wir ein zum Dokumentarfilm
"Widerständige Saat"

am Sonntag, 16.3. um 20.00 Uhr
im Kulturhaus Kino Brüssow

Über Saatgutindustrie, das EU-Saatgutrecht und das Engagemant für Saatgut-Souveränität

Ein Film über die Saatgut-Aktionstage am 17. und 18. April 2011 in Brüssel.
Konzerninteressen und Gesetze bedrohen das selbstverständliche Recht, Saatgut selbst herstellen und tauschen zu dürfen. Dahinter stehen transnationale Saatgut- und Agrarkonzerne, die mit ihren Lobbyfirmen in Brüssel massiv Einfluß auf die Gesetzgebung nehmen.
Mit vielfältigem und buntem Programm protestierte die europaweite „Kampagne für Saatgut-Souveränität“ in Brüssel dagegen und veranstaltet Saatgut-Tauschbörsen, um bäuerliches, freies Saatgut wieder in Nutzung zu bringen.
Ein Film von Ella van der Haide (2011), 30 min, OmU

Die Vorbereitungsgruppe der Saatgut-Tauschbörse

Anschließend kann diskutiert werden.
Montag, 17. März
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Sonntag, 23. März
Zeit: 20:00 - 21:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Stille Seelen«
Beschreibung: Drama, Russland 2010
Regie: Alexei Fedorchenko
Originalfassung mit Untertiteln

Laufzeit: 77 Minuten
FSK: 12

Freuen Sie sich auf einen philosophischen und sehr gefühlvollen Film
um zwei Männer, die eine Frau auf traditionell-rituelle Art bestatten
wollen und zwar nach Art des finnisch-ugrischen Volkes der Merja.
Begleiten Sie Aist und Miron auf einer langen Reise voller Sinnlichkeit
und Erinnerungen. Fazit: »Nur die Liebe ist unendlich.«
Der Film wurde 2010 bei den 67. Filmfestspielen von Venedit uraufgeführt
und begeisterte nicht zuletzt durch die großartige Kameraführung.
Montag, 24. März
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Donnerstag, 27. März
Zeit: 16:00 - 17:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Kleider- und Sachenbörse (Kleidertausch)
Beschreibung: Am Donnerstag, den 27. März in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr
ist Kleidertausch im Kulturhaus Kino Brüssow

Bitte weitersagen!!!

Bringt tolle Klamotten zum Tauschen und gute Laune mit. Über etwas zu Naschen freuen wir uns alle.
Samstag, 29. März
Zeit: 12:00 - 21:00
Ort: Karlstein
Zusammenfassung: SCHWITZHÜTTE
Beschreibung: SCHWITZHÜTTE
... REINIGUNG FÜR KÖRPER, GEIST & SEELE
AM SAMSTAG, DEN 29. MÄRZ 2014
in Karlstein, 17337 Uckerland

Die Schwitzhütte ist ein uraltes Ritual, dass es in verschiedenen Formen in vielen Kulturen gab und gibt und eng in die Kreisläufe der Natur eingebunden ist.

Die Hütte ist ein Gestell aus Weide und wird mit Wolldecken abgedeckt.
Im Feuer werden Steine erhitzt und glühend in die dunkle Hütte gebracht.
Während des mehrstündigen Schwitzens gibt es Raum nach innen zu schauen, zu entspannen, Altes loszulassen, Neues einzuladen, Kraft zu tanken und auch Grenzen auszudehnen und Herausforderungen anzunehmen.

Beginn: Samstag, 12 Uhr ( bis ca. 21 Uhr )
( Übernachtung ist möglich )
Kosten: 50 - 90 € nach Selbsteinschätzung (oder mit Uckertalern)

Die Zeremonie richtet sich nach keiner bestimmten Tradition.
Sie ist vielmehr durch meine langjährige Erfahrung geprägt,
dass sich Heilung und Inneres Wachstum vollzieht, indem
wir alle Ebenen unseres Seins mit einbeziehen:
Körper, Gefühl, Verstand und Energie.

Für weitere Informationen meldet euch gern telefonisch oder per mail. Rechtzeitige Anmeldung erbeten.

Linde Guthke
Systemische Beratung und Aufstellungen nach V. Satir
Inspirative Prozessbegleitung in der Natur
Wildnispädagogik
Tel.:0176 - 66 49 65 56
eltilo@gmx.de
www.wachsen-in-die-kraft.de

Wie immer freue ich mich sehr über´s Weiterleiten & Weitersagen!
Zeit: 15:00 - 19:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Tag der Offenen Tür
Beschreibung: Besuchen Sie uns, schauen Sie sich um in unserem Haus.

Die Gruppen des Hauses stellen sich vor:
Malgruppe
Spinnstube
Deutsch-Polnischer-Chor
Kino
Filmklub

Wir bieten Ihnen Kaffee und Kuchen
Sonntag, 30. März
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: UckerTausch-Markttag im März
Beschreibung: Herzliche Einladung zum UckerTausch-Markttag im März im KulturhausKino in Brüssow. Interessierte Gäste sind ebenfalls sehr willkommen.
Montag, 31. März
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
PHP iCalendar 2.4 - Diese Site ist RSS-Enabled - Termine vorschlagen - Kalender abonnieren - Impressum und Kontakt
herausgegeben von den Initiativen UckerTausch, Kulturhaus Kino Brüssow, Zuckermark und Paradies auf Erden