UMKalender UMKalender: Impressum, Herausgeber und Termine eintragen

2014

Ferien-Feiertage, KulturhausKinoBruessow, Paradies, UckerTausch, Zuckermark-UM kalender Kalender
Calendar view
Sonntag, 5. Januar
Zeit: 20:00 - 21:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Ich fühl mich Disco«
Beschreibung: D 2013
Genre: Komödie (mit trashigen Elementen)
Thema: jugendliches »Frühlingserwachen«
Der Film trägt autobiografische Züge

Der neue urkomische Film von Axel Ranisch
Special Appearance: Schlagerstar Christian Steiffen

Eigentlich ist Florian Herbst am glücklichsten, wenn Papa nicht zu Hause ist. Dann kann er mit seiner Mama durch die Wohnung tanzen, verrückte Kostüme anziehen und seine Sorgen vergessen. Auch Hanno Herbst kann mit seinem Sohn nicht so richtig viel anfangen. Der hat zwei linke Hände, einen viel zu dicken Bauch und interessiert sich weder für Sport, noch für Mädchen. Alles nicht so schlimm! Es gibt ja immer noch Mama. Die hält die fragile Familienharmonie mit zärtlicher Dominanz in Schach und beschützt ihre beiden Männer voreinander. Zumindest so lange, bis eines schrecklichen Morgens das Kartenhaus in sich zusammenbricht und Mama von einer Sekunde auf die andere verschwindet.

Wie Vater und Sohn überfordert zurück bleiben, mit ihrem Schicksal umgehen lernen und langsam zueinander finden, das erzählt der Film »Ich fühl mich Disco« mal humorvoll und absurd, mal traurig, mal fantastisch.

Kritik aus der Zeit:
http://www.zeit.de/kultur/film/2013-10/film-ich-fuehl-mich-disko

Der Regisseur über seinen Film:
http://www.spiegel.de/video/regisseur-axel-ranisch-ueber-seinen-film-ich-fuehl-mich-disco-video-1298949.html

Trailer:
http://disco-film.de/trailer.html
Montag, 6. Januar
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Samstag, 11. Januar
Zeit: 09:00 - 16:00
Ort: VHS Prenzlau
Zusammenfassung: Fit für die Winterzeit-Bewegungskunst und Heilgymnastik nach den Alten Chinesen
Beschreibung: Grundlagen aus dem Qi Gong (wie die Meditation des Kleinen Energiekreislaufes, die Fünf Elemente u.a.) und Taiji (18-fache Energieübungen, Peking Form) stehen im Mittelpunkt dieser "Wohlfühltage". Körper, Geist und Seele werden gleichermaßen in die Arbeit einbezogen.

Geführte und dynamische Meditationen, sowie Klangreisen in die Welt der Obertöne und den eigenen Körper runden das Programm ab.

Weitere Termine in Schwedt: 25.1. und 1.3.2014,
und in Prenzlau: 11.1., 15.3. und 12.4.2014

Leitung: Joachim Hellmann
Anmeldung: über die Vhs Schwedt 03332-23333/834911,
Kvhs Prenzlau 03984-2551, oder die jeweiligen
Internetzugänge
Info und weitere Termine: mail- bodysound@gmx.de, www.koerperklang.jimdo.com
Sonntag, 12. Januar
Zeit: 14:00 - 16:00
Ort: 17291 Carmzow
Zusammenfassung: mutter meera meditation
Beschreibung: "mutter meera meditation" bei Uckertausch- Mitglied Anschela
jeden 2. sonntag im monat, beginnend am 9.9.2012, finden in carmzow 19 im yogaraum von 14.00 uhr- 16.00 uhr mutter meera meditationen statt. die teilnahme an der meditation ist kostenlos, sie findet in stille statt, weswegen ab 14.20 uhr der raum "geschlossen" wird. es ist keine anmeldung erforderlich.
bei fragen bitte an: anschela.fuente@yahoo wenden.
wir freuen uns über 1,00 euro für unkosten (toilette, strom,heizung)
Anfahrt: carmzow von kleptow oder Klockow kommend, ortseingang rechts auf das gelände des alten gutshofs (gegenüber der großen lagerhallen) bis zu ende der kurzen strasse, dann links 3 m vor dem alten backsteinspeicher parken und links um dieses gebäude nach hinten kommen, am steinkreis vorbei. eingang befindet sich an der veranda
herzlich willkommen;)
Montag, 13. Januar
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Mittwoch, 15. Januar
Zeit: 16:00 - 18:00
Ort: KulturhausKino Brüssow
Zusammenfassung: Offene Spinnstube
Beschreibung: Seid herzlich willkommen zu unserem ersten Spinntreff in diesem Jahr.
Einige freie Spinnräder sind vorhanden. Material gibt es gegen eine kleine Spende.
Unkosten: Spende (1€) auch in Form von Heizmaterial für den Kachelofen (Holz, Briketts)
Mehr Informationen:
http://www.kulturhaus-kino-bruessow.de/offene-spinnstube.html
oder per Telefon: 039857 36904
Freitag, 17. Januar
Zeit: 20:00 - 23:00
Ort: Cantine Prenzlau, Güstower Chaussee
Zusammenfassung: Masken-Bal-Folk mit dem Uckermärkischen Folkorchester
Beschreibung: Kreis-, Gassen- und Paartänze zum Mittanzen und Zuhören.
Diesmal wieder in Prenzlau im Saal der CANTINE, Güstower Chaussee.
Es ist Faschingszeit. Verkleidet euch, dann wird es noch bunter, und außerdem kostet der Eintritt mit Kostüm nur 5,- ? und ohne 8,- ?. Kinder bekommen Ermäßigung.
Euch erwartet ein Tanz- und Hörvergnügen, das durchweg Freude verbreitet.
10 Musiker mit interessanten Arrangements und allen möglichen Instrumenten, mal wirbelnd , mal langsam, mal beschwingt oder taumelnd, Mazurka, gerader und ungerader Walzer, Bourrée, Schottisch, Cumbia und einiges mehr ? alles mit Tanzanleitung doch auch für Tanzunlustige ein ausgesprochen fröhliches Ereignis voller Lebendigkeit.
Sonntag, 19. Januar
Zeit: 20:00 - 21:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Das Mädchen Wadja«
Beschreibung: Drama
Saudi-Arabien / Deutschland 2013

Wadjda ist ein zehnjähriges Mädchen und lebt in Riad. Jeden Morgen wirft sie sehnsüchtige Blicke auf ein grünes Fahrrad, das in einem Spielzeuggeschäft angeboten wird. Doch Mädchen in Saudi-Arabien ist es untersagt, mit dem Rad zu fahren und ohnehin fehlt Wadjda das nötige Geld.

Trotzdem will sie sich diesen Traum um jeden Preis erfüllen. Als ihr Plan, den verbotenen Verkauf von selbstgemachten Mixtapes auf dem Pausenhof zu Geld zu kommen, auffliegt, droht ihr sogar der Verweis von der Schule. Einen letzten Trumpf hält sie aber noch in der Hand: Sie will den Koran-Rezitationswettbewerb gewinnen, der mit einem hohen Preisgeld dotiert ist.

Ganz von ihrem Wunsch beseelt verschließt sie die Augen vor den Problemen ihrer Mutter: Wadjdas Vater steht kurz davor, sich eine weitere Ehefrau zu nehmen.
Montag, 20. Januar
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Samstag, 25. Januar
Zeit: 09:00 - 16:00
Ort: VHS Schwedt
Zusammenfassung: Fit für die Winterzeit-Bewegungskunst und Heilgymnastik nach den Alten Chinesen
Beschreibung: Grundlagen aus dem Qi Gong (wie die Meditation des Kleinen Energiekreislaufes, die Fünf Elemente u.a.) und Taiji (18-fache Energieübungen, Peking Form) stehen im Mittelpunkt dieser "Wohlfühltage". Körper, Geist und Seele werden gleichermaßen in die Arbeit einbezogen.

Geführte und dynamische Meditationen, sowie Klangreisen in die Welt der Obertöne und den eigenen Körper runden das Programm ab.

Weitere Termine in Schwedt: 25.1. und 1.3.2014,
und in Prenzlau: 11.1., 15.3. und 12.4.2014

Leitung: Joachim Hellmann
Anmeldung: über die Vhs Schwedt 03332-23333/834911,
Kvhs Prenzlau 03984-2551, oder die jeweiligen
Internetzugänge
Info und weitere Termine: mail- bodysound@gmx.de, www.koerperklang.jimdo.com
Sonntag, 26. Januar
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: KulturHaus Kino in Brüssow
Zusammenfassung: 1. UckerTausch-Markttag 2014
Beschreibung: Herzliche Einladung zum 1. UckerTausch-Markttag 2014 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr im KulturhausKino in Brüssow.
Montag, 27. Januar
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Sonntag, 2. Februar
Zeit: 15:00 - 16:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Vernissage Ausstellung »Windhauch« (Anke Schemik)
Beschreibung: »Windhauch«
Acryl- und Ölmalerei
Ausstellung der Hobbymalerin Anke Schemik

Ausstellungseröffnung
am Sonntag, den 2. Februar 2014
um 15.00 Uhr

Öffnungszeiten: montags bis mittwochs von 9.00 bis 13.00 Uhr
und sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr
oder nach Absprache Tel. 039742 86 86 8
Die Ausstellung läuft bis zum 16.3.14
Zeit: 20:00 - 21:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Portugal, Mon Amour«
Beschreibung: Komödie
Portugal / Frankreich 2012

Das portugiesische Pärchen Maria und José lebt in eher einfachen Verhältnissen in Paris. Ihr ruhiges, bescheidenes Leben erarbeiten sie sich hart: Maria arbeitet als Putzfrau in den Häusern der Reichen, während José als Mitarbeiter eines Bauunternehmens schuftet.

Da die beiden sehr freundlich und zuvorkommend sind, sind sie auch bei ihren Bekannten sehr beliebt, die sie regelmäßig um Gefallen bitten. Doch alles ändert sich, als Josés reicher Bruder plötzlich verstirbt und das Paar ein schönes Haus in einer malerischen Gegend in Portugal erbt.
Als die Nachbarschaft von den Plänen des Paares erfährt, wieder nach Portugal zu ziehen, versuchen alle, den beiden diese Idee auszureden und den Abschied so schwer wie möglich zu machen. Schließlich wollen sie die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Paares um keinen Preis verlieren.

Der Film wird von der Kritik als herzliche und unterhaltsame Komödie zum Thema Integration beschrieben.
Montag, 3. Februar
Zeit: Tagesereignis
Ort: Land Brandenburg
Zusammenfassung: Winterferien
Beschreibung: Winterferien in Brandenburg
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Sonntag, 9. Februar
Zeit: 14:00 - 16:00
Ort: 17291 Carmzow
Zusammenfassung: mutter meera meditation
Beschreibung: "mutter meera meditation" bei Uckertausch- Mitglied Anschela
jeden 2. sonntag im monat, beginnend am 9.9.2012, finden in carmzow 19 im yogaraum von 14.00 uhr- 16.00 uhr mutter meera meditationen statt. die teilnahme an der meditation ist kostenlos, sie findet in stille statt, weswegen ab 14.20 uhr der raum "geschlossen" wird. es ist keine anmeldung erforderlich.
bei fragen bitte an: anschela.fuente@yahoo wenden.
wir freuen uns über 1,00 euro für unkosten (toilette, strom,heizung)
Anfahrt: carmzow von kleptow oder Klockow kommend, ortseingang rechts auf das gelände des alten gutshofs (gegenüber der großen lagerhallen) bis zu ende der kurzen strasse, dann links 3 m vor dem alten backsteinspeicher parken und links um dieses gebäude nach hinten kommen, am steinkreis vorbei. eingang befindet sich an der veranda
herzlich willkommen;)
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: „Berliner Tor“*, Berliner Straße in 17268 Templin
Zusammenfassung: Uckertausch Regionaltreffen Süd
Beschreibung: Uckertausch- Regionaltreffen „Süd“
am 09.02.2014 um 15:00 Uhr im „Berliner Tor“ in Templin.
Montag, 10. Februar
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Freitag, 14. Februar
Zeit: 19:30 - 22:00
Ort: Wallmow-Eva`s Kulturstube
Zusammenfassung: Neuer TerminAmaryllia "Eden" -CD-Präsentation und Konzert
Beschreibung: Endlich ist es soweit- wir laden Freunde, Bekannte und die es werden möchten ein zu einem besonderen Abend - "Eden" - die Vorstellung unserer ersten CD-Produktion nach sechs Jahren ausschließlich live-Konzerten - Musik zum Träumen, Entspannen und manchmal auch Tanzen ;jetzt auch für daheim!
Eintritt: wir freuen uns über Spenden für die Realisierung unserer Klangideen,
und druckfrisch könnt Ihr "Eden" für Bares erwerben.
liebe Grüße von Steffen Mohr und JoAchim Hellmann.
Sonntag, 16. Februar
Zeit: 20:00 - 21:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film dokART onTour (Highlights des European Filmfestival for Documentaries)
Beschreibung: DOKUMENTARFILMFESTIVAL 2013
dokART onTour am 26. Februar 2014 in Brüssow

Für alle die die dokART verpasst haben, oder nicht davon lassen können....

Auch die 22.dokumentART geht nach dem Festivalende wieder auf Tour durch die
Region. Damit wird es weitere Stationen geben.

Eine davon ist Brüssow!

Wir spielen die Highlights des 22. European Filmfestival for Documentaries!

Und das sind die Filme
HINOKI FARM | 29 min | engl. | eingesprochen
THE RED CARPET | 12 min | eingesprochen
UNDER THE PILLOW | 8 min | engl. | eingesprochen
FACTORY | 11 min | ohne Dialog
25572 BÜTTEL | 5 min | deutsch
QE SKEM A'MALLA HARZA-ICH BIN MANCHMAL EINSAM | 15 min | deutsch
MY HOUSE WITHOUT ME | 28 min | eingesprochen
THE THINKER IN THE SUPERMARKET | 7 min | englisch        
Gesamtlaufzeut: 115 min
Montag, 17. Februar
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Freitag, 21. Februar
Zeit: 10:00 - 16:00
Ort: Prenzlau
Zusammenfassung: Tag der offenen Tür im Therapiezentrum Grenzland
Beschreibung: Tag der offenen Tür im Therapiezentrum Grenzland
Wir stellen Euch unsere Physiotherapie, Logopädie & Ergotherapie vor
und freuen uns über euren Besuch am Freitag, den 21.02.2014
10.00 - 16.00
Marktberg 06 in Prenzlau
Sonntag, 23. Februar
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: KulturhausKino Brüssow
Zusammenfassung: UckerTausch-Markttag
Beschreibung: UckerTausch-Markttag im Februar. Der Frühling naht. Deshalb steht der Tausch von Saatgut, Kartoffeln, Knollen und Zwiebeln diesmal im Mittelpunkt.
Auch interessierte Gäste sind herzlich willkommen.
www.Uckertausch.de

Uckertaler du mußt wandern...
Montag, 24. Februar
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Mittwoch, 26. Februar
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Kinderfasching
Beschreibung: Wir laden Groß und Klein herzlich ein zu einer Veranstaltung in
Zusammenarbeit von Jugendclub, Kino und Kirchgemeinde. Helau!
Samstag, 1. März
Zeit: 09:00 - 16:00
Ort: VHS Schwedt
Zusammenfassung: Fit für die Winterzeit-Bewegungskunst und Heilgymnastik nach den Alten Chinesen
Beschreibung: Grundlagen aus dem Qi Gong (wie die Meditation des Kleinen Energiekreislaufes, die Fünf Elemente u.a.) und Taiji (18-fache Energieübungen, Peking Form) stehen im Mittelpunkt dieser "Wohlfühltage". Körper, Geist und Seele werden gleichermaßen in die Arbeit einbezogen.

Geführte und dynamische Meditationen, sowie Klangreisen in die Welt der Obertöne und den eigenen Körper runden das Programm ab.

Weitere Termine in Schwedt: 25.1. und 1.3.2014,
und in Prenzlau: 11.1., 15.3. und 12.4.2014

Leitung: Joachim Hellmann
Anmeldung: über die Vhs Schwedt 03332-23333/834911,
Kvhs Prenzlau 03984-2551, oder die jeweiligen
Internetzugänge
Info und weitere Termine: mail- bodysound@gmx.de, www.koerperklang.jimdo.com
Sonntag, 2. März
Zeit: 15:00 - 17:30
Ort: KulturhausKino- Brüssow, 17326 Brüssow, Prenzlauer Straße 35
Zusammenfassung: 3. regionale Saatgut- Tauschbörse in Brüssow/ Uckermark
Beschreibung: Wir tauschen Sämereien, Knollen und Zwiebeln von Gemüse, Kartoffeln, Kräutern und Blumen (möglichst selbst gezogen, ist aber keine Bedingung - bitte kein Hybridsaatgut). Das Saatgut kann getauscht, geschenkt oder gegen eine Spende erworben werden.

Die Vielfalt einheimischen Saatgutes zu erhalten ist unser Ziel!
Wir wollen Erprobtes weiter reichen, Neues ausprobieren, Erfahrungen austauschen und uns gegenseitig Hilfe geben.
Auch Neugierige ohne eigenes Saatgut sind herzlich willkommen!

Außerdem gibt es gibt eine Kartoffelausstellung. Das Veredeln von Apfelbäumen wird gezeigt und die Kinder können Saatgutbälle basteln.
Dazu gibt es Kaffee, Tee und Kuchen gegen Spende.

Diese Veranstaltung wird vom Tauschring UckerTausch unterstützt
Zeit: 20:00 - 22:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film "Gloria"
Beschreibung: Drama
Chile/Spanien 2012
FSK 12
Laufzeit: 109 Minuten

Feelgoodmovie um eine selbstbewusste Frau Ende 50

Ein Film voller Schwung, Musik und Erotik

Die Zeit schreibt: "Diese Frau ist ein Ereignis"

Sätze aus dem Film: "Lass uns zum Tanzen nach Kuba fahren"
"Willst du auch einen Joint mit uns rauchen"
"Öffne dein spirituelles Herz"
"Sei mal ein Mann, Rodolfo"
PHP iCalendar 2.4 - Diese Site ist RSS-Enabled - Termine vorschlagen - Kalender abonnieren - Impressum und Kontakt
herausgegeben von den Initiativen UckerTausch, Kulturhaus Kino Brüssow, Zuckermark und Paradies auf Erden