UMKalender UMKalender: Impressum, Herausgeber und Termine eintragen

2013

Ferien-Feiertage, KulturhausKinoBruessow, Paradies, UckerTausch, Zuckermark-UM kalender Kalender
Calendar view
Freitag, 1. November
Zeit: 20:00 - 22:00
Ort: Dorfkrug Wallmow
Zusammenfassung: Balfolk mit UFO
Beschreibung: am 1. November erwartet euch wieder ein belebendes Hör- und Tanzvergnügen in Wallmow.

Das Uckermärkische Folkorchester spielt mit 10 Musikern auf mindestens 20 Instrumenten im Dorfkrug auf.
- Kreistänze,
- Paartänze,
- Gassentänze
aus vielen Ländern.

Große: 7,- EUR
Kleine: 3,- EUR
Samstag, 2. November
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: Fahrenwalde
Zusammenfassung: Trommeln im Paradies
Beschreibung: Am 1. Samstag im Monat stellen wir das Paradies oder die Küche desselben, zum Trommeln zur Verfügung. Beginn ist etwa 15 Uhr und das Ende wird gegen 18 Uhr mit einer a-go-go-glocke eingeläutet.
Es wäre schön, wenn ihr euch den Termin frei halten und uns vorher Bescheid geben könntet. Gäste sind natürlich auch willkommen - also Weitersagen...

werner@paradies-auf-erden.de
Montag, 4. November
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Mittwoch, 6. November
Zeit: 16:00 - 18:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Offene Spinnstube
Beschreibung: Liebe Spinnfreunde,
seid herzlich eingeladen in die Spinnstube im Kulturkino in Brüssow.
Diesmal zeigt uns Katja wie die Navajo- Indianer ihre Fäden verzwirnen. Das besondere an dieser Technik ist, das man nur einen gesponnen Faden braucht, um einen Zwirn herszustellen.
Einige freie Spinnräder sind vorhanden. Material gibt es gegen eine kleine Spende.
Unkosten: Spende (1€) auch in Form von Heizmaterial für den Kachelofen (Holz, Briketts)
Mehr Informationen:
http://www.kulturhaus-kino-bruessow.de/offene-spinnstube.html
oder per Telefon: 039857 36904
Samstag, 9. November
Zeit: 10:00 - 16:00
Ort: Carmzow
Zusammenfassung: Cremes und Körperöle selber machenNeuer Termin
Beschreibung: Cremes und Körperöle selber machen.
Auf dem alten Gutshof in Carmzow, am Samstag den 9. November.
Kurszeiten 10-12 Uhr und 14-16 Uhr
Es werden Basiskenntnisse zur Herstellung von eigenen Cremes und Ölen und Grundlagen der Wirkung von ätherischen Ölen vermittelt.
Gemeinsam stellen wir aus hochwertigen Pflanzenauszügen, ätherischen Ölen und Edelsteinen, eine schützende Gesichtscreme und ein wärmendes Körperöl her.

Anmeldung und Information
Anja Carla Deckenbach
info@anjacarla.de
0176/96904536
Sonntag, 10. November
Zeit: 14:00 - 16:00
Ort: 17291 Carmzow
Zusammenfassung: mutter meera meditation
Beschreibung: "mutter meera meditation" bei Uckertausch- Mitglied Anschela
jeden 2. sonntag im monat, beginnend am 9.9.2012, finden in carmzow 19 im yogaraum von 14.00 uhr- 16.00 uhr mutter meera meditationen statt. die teilnahme an der meditation ist kostenlos, sie findet in stille statt, weswegen ab 14.20 uhr der raum "geschlossen" wird. es ist keine anmeldung erforderlich.
bei fragen bitte an: anschela.fuente@yahoo wenden.
wir freuen uns über 1,00 euro für unkosten (toilette, strom,heizung)
Anfahrt: carmzow von kleptow oder Klockow kommend, ortseingang rechts auf das gelände des alten gutshofs (gegenüber der großen lagerhallen) bis zu ende der kurzen strasse, dann links 3 m vor dem alten backsteinspeicher parken und links um dieses gebäude nach hinten kommen, am steinkreis vorbei. eingang befindet sich an der veranda
herzlich willkommen;)
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Paulette« (Komödie)
Beschreibung: Eine verbitterte, rassistische Rentnerin macht Karriere als Haschisch-Dealerin
Film »Paulette«
Frankreich (2012)
Regie: Jérôme Enrico.
Starring: Bernadette Lafont, Carmen Maura

FSK: 12

http://www.paulette-film.de/
Montag, 11. November
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Dienstag, 12. November
Zeit: 18:00 - 21:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Zivilcourage« (Der Filmklub lädt ein zu Dokumentarfilm und Filmgespräch)
Beschreibung: Der Filmklub lädt ein zum Dokumentarfilm »Zivilcourage«

Einlass: 18:00 Uhr (Claudias köstliche Soljanka wird gereicht)
Beginn des Films: 19:00 Uhr
Spieldauer: 46 Minuten
anschließend Filmgespräch mit dem Regisseur Diethard Klante und Claudia-Morca Bogenhardt

5 Frauen, darunter Claudia-Morca Bogenhardt, hatten am 4. Dezember 1989 in einer Initialzündung den Mut, die Stasizentrale in Erfurt zu besetzen und die Vernichtung der Akten zu stoppen. Der Film berichtet über die 5 Frauen und ihr Leben danach.

Am Anfang waren es 5 Frauen, die am 4. Dezember 1989 den Mut hatten, die erste Besetzung einer Stasizentrale zu wagen, um die Vernichtung der Akten zu verhindern. Wenige Stunden später standen mehr als 300 Bürgerinnen und Bürger vor den Toren der Staatssicherheit in Erfurt.

Dieter Klante, Jahrgang 1939, ist ein gestandener und erfahrener Regisseur (Die Frau des Architekten, Ich will laufen - Der Fall Dieter Baumann). Er schreibt und inszeniert seit mehreren Jahrzehnten Spielfilme und Dokus für das deutsche Fernsehen.

Der Regisseur über seinen Film: „... neben den Opfern gab es auch Menschen, die versuchten in diesem Staat ein menschenwürdiges Dasein zu leben. Sie zeigten Zivilcourage und blieben in dem Land, in dem sie lebten, um es zu verändern. Sie waren es, die im Herbst 89 als erste auf die Straße gingen. Ihnen ist dieser Film gewidmet.Sie sind keine Helden. Sie sind auch heute unbequem. Aus Gesprächen mit ihnen, die sich über Jahre hinzogen, ist dieser Film entstanden.“
Quelle: Website der Heinrich-Böll-Stiftung
http://boell-th.boell-net.de/calendar/VA-viewevt.aspx?evtid=13019

Erstaufführung des Filmes war am 3. Oktober 2013 in Erfurt.

Die Frauen erhielten inzwischen die silberne Ehrenmedaille vom Oberbürgermeister von Erfurt. Der Film setzt ihnen ein spätes Denkmal.

Der Film kann am Abend als DVD erworben werden.

Weiterführende Links:
http://erfurt.tlz.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/Erfurt-Film-Zivilcourage-wuerdigt-den-Mut-von-fuenf-Frauen-391156168
http://kulturwelle5.de/index.php/artikel/fsff-diethard-klantes-zivilcourage/
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Fuenf-Frauen-forderten-die-Stasi-heraus-Film-Zivilcourage-in-Erfurt-1931754756
Freitag, 15. November
Zeit: Tagesereignis
Ort: Bröllin
Zusammenfassung: Hip Hop Jugendworkshop
Beschreibung: Beginn: Freitag 15.11. 18 Uhr
Ende: Sonntag 17.11. 15 Uhr

Hip Hop Workshop mit Imran Khan in Bröllin für Jugendliche im Alter von 13 bis 25 Jahren
Vorkenntnisse sind keine Voraussetzung - alle sind willkommen!
Kontakt: c.lauenstein@broellin.de
Sonntag, 17. November
Zeit: 14:00 - 15:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Vernissage »Junge Künstler«
Beschreibung: Ausstellungseröffnung
am Sonntag, den 17. November 2013
um 14.00 Uhr

Maltreff im Jugendclub Brüssow

Öffnungszeiten: montags bis mittwochs von 9.00 bis 13.00 Uhr
und sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr
oder nach Absprache Tel. 039742 86 86 8
Die Ausstellung läuft bis zum 31. Dezember 2013
Montag, 18. November
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Mittwoch, 20. November
Zeit: 16:00 - 18:00
Ort: KulturhausKino Brüssow
Zusammenfassung: Offene Spinnstube
Beschreibung: Liebe Spinnfreunde,
seid herzlich eingeladen in die Spinnstube im Kulturkino in Brüssow.
Diesmal wollen wir verschiedene Handspindeln untersuchen und auf Ihre Eignung zum Spinnen für unterwegs testen.
Einige freie Spinnräder sind vorhanden. Material gibt es gegen eine kleine Spende.
Unkosten: Spende (1€) auch in Form von Heizmaterial für den Kachelofen (Holz, Briketts)
Mehr Informationen:
http://www.kulturhaus-kino-bruessow.de/offene-spinnstube.html
oder per Telefon: 039857 36904
Freitag, 22. November
Zeit: 19:30 - 21:00
Ort: Brüssow, Altes Pfarrhaus
Zusammenfassung: Konzert mit Amaryllia
Beschreibung: Amayrllia, das sind Achim und Steffen

Musik zur Entspannung und Meditation

Spenden erbeten

Kontakt: 0151-12936617
bodysound@gmx.de
Samstag, 23. November
Zeit: 16:30 - 18:00
Ort: Krackow
Zusammenfassung: Cantus Firmus
Beschreibung: Der Kammerchor

Cantus Firmus

präsentiert:

„Verleih uns Frieden“

unvergessliche Chormusik´hin zur Ewigkeit

Musik von Brahms, Schütz,Mendelssohn, Nystedt,

Ericson, Bach, ua

Leitung: Firmino Dias


Kirche zu Krackow 23.11.2013, 16.00 Uhr

Kirche zu Brüssow 23.11.2013, 19.30 Uhr

Eintritt frei. Um eine Spende wird gebeten
Zeit: 18:30 - 20:30
Ort: St. Marienkirche Pasewalk (beheizte Winterkirche)
Zusammenfassung: Film "Can't be silent"
Beschreibung: Am kommenden Sonnabend, 23.11. 13 um 18:30 Uhr wird in der Pasewalker St. Marienkirche (beheizte Winterkirche) der Film „can`t be silent“ gezeigt.

Solidarität mit Asylsuchenden und Protest gegen die Asylpolitik in Deutschland waren 2011 Anlass für eine Konzerttour des Liedermachers Heinz Ratz, in über 80 Städten. Während der Tour hat er Flüchtlingsunterkünfte besucht und Asylsuchende zu seinen Konzerten eingeladen.

Hierbei lernte er exzellente Musiker aus aller Welt kennen. So entstand die Idee zu einem internationalen Musikprojekt.

Die Regisseurin Julia Oelkers begleitete Heinz Ratz und die Refugees bei dem Versuch, sich von ihren verordneten Plätzen zu lösen - durch die so simple und machtvolle Geste, die eigene Stimme zu erheben.

Zwischen leeren Sälen und donnerndem Applaus wird ein wahrhaftig politisches Drama und ein beunruhigendes Drama der Politik erzählt.

Anschließend wird zu einer Diskussionsrunde mit der anwesenden Regisseurin eingeladen.
Zeit: 19:30 - 21:00
Ort: Brüssow
Zusammenfassung: Cantus Firmus
Beschreibung: Der Kammerchor

Cantus Firmus

präsentiert:

„Verleih uns Frieden“

unvergessliche Chormusik´hin zur Ewigkeit

Musik von Brahms, Schütz,Mendelssohn, Nystedt,

Ericson, Bach, ua

Leitung: Firmino Dias


Kirche zu Krackow 23.11.2013, 16.00 Uhr

Kirche zu Brüssow 23.11.2013, 19.30 Uhr

Eintritt frei. Um eine Spende wird gebeten
Sonntag, 24. November
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: KulturhausKino- Brüssow
Zusammenfassung: UckerTausch-Markttag
Beschreibung: Der letzte UckerTausch-Markttag in diesem Jahr zum Saisonabschluß findet wieder in Brüssow im Kulturkino statt. Gäste sind herzlich willkommen
Zeit: 20:00 - 21:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Sushi in Suhl« (Komödie)
Beschreibung: Warmherzige Komödie nach einer wahren Begebenheit
Film »Sushi in Suhl«
D (2012)
mit Uwe Steimle
Julia Richter
freigegeben für alle Altersstufen

Special appearance: Wir haben einen Gast aus Suhl eingeladen. Seine Mutter war Geisha im Restaurant "Der Waffenschmied". Er wird eine kurze Einführung geben.

http://www.sushi-in-suhl.de/
Beschreibung und Trailer:
http://www.kino.de/kinofilm/sushi-in-suhl/107750
Montag, 25. November
Zeit: 19:00 - 21:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Schachteln groß und klein selbst herstellen
Beschreibung: Schachteln groß und klein selbst herstellen unter Anleitung.
Nur am Montag, 25.11. ab 19:00 Uhr
Unkostenbeitrag

Schachteln und Schächtelchen selber herstellen unter Anleitung

mitzubringen_ schöne Papiere, Schere und Freude am Basteln,
Anmeldung erforderlich unter 0151 51723 461
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Freitag, 29. November
Zeit: 20:00 - 21:00
Ort: Kirche Drense
Zusammenfassung: Meditative Musik, Taize-Lieder-Singen
Beschreibung: Wir laden zum Singen, Hören und Lernen von mehrstimmigen religiösen Liedern in die schöne, schlichte Kirche von Drense ein. Unter der Anleitung von Heike Reinhold werden aus der Tradition des ökumenisch orientierten Klosters von Taize in Frankreich Lieder zum Klingen gebracht, die einen Klangraum zu Kontemplation und innerer Freude schaffen.
Auch ungeübte Sängerlnnen und Zuhörerlnnen sind herzlich willkommen.
Bitte warm anziehen und eine Decke mitbringen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Informationen bei Heike Reinhold, Tel. 039862 oder Pfarrerin Heike Milleville, Tel. 039857 227.
Sonntag, 1. Dezember
Zeit: 17:00 - 18:00
Ort: Marienkirche Pasewalk
Zusammenfassung: Adventsmusik im Kerzenschein
Beschreibung: Einladung zur 20. Adventsmusik im Kerzenschein am Sonntag, dem 1.12.13 in der Marienkirche Pasewalk um 17.00 Uhr

Es spielen Posaunenchöre aus MV und BB (von Usedom bis Wallmow) alte und neue Advendsmusik.
Eintritt frei.
Montag, 2. Dezember
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Dienstag, 3. Dezember
Zeit: 13:00 - 17:00
Ort: Templin, Am Markt 6
Zusammenfassung: Jubiläumsaktion in der Praxis für Naturheilkunde und,Psychotherapie
Beschreibung: Kerstin Dietrich (Psychotherapie,
Coaching), Simone Witt (HP, Klassische Homöopathie) und Lao Mälzer (HP,
Akupunktur, Shiatsu, Massagen) laden zum Feiern und Kennenlernen ein -
es gibt Tee, Snacks, Infos, Musik und einen Gesundheitsquiz.
www.naturheilpraxis-templin.de
www.heilkundliche-psychotherapie-templin.de
Mittwoch, 4. Dezember
Zeit: 16:00 - 18:00
Ort: KulturhausKino Brüssow
Zusammenfassung: Offene Spinnstube
Beschreibung: Liebe Wollfreunde,
seid herzlich eingeladen in die Spinnstube im Kulturhaus Kino in Brüssow.
Verschiedene Techniken zum Socken stricken (Ferse und Spitze)- sind diesmal unser Thema.
Einige freie Spinnräder sind vorhanden. Material gibt es gegen eine kleine Spende.
Unkosten: Spende (1€) auch in Form von Heizmaterial für den Kachelofen (Holz, Briketts)
Mehr Informationen:
http://www.kulturhaus-kino-bruessow.de/offene-spinnstube.html
oder per Telefon: 039857 36904
Zeit: 18:00 - 19:00
Ort: Kirche Woddow
Zusammenfassung: Konzert mit Trio Freya
Beschreibung: Im Rahmen des offenen Advents gibt es am Mittwoch, dem 4.12.13 ein Konzert mit Trio Freya in der Woddower Kirche um 18.00 Uhr.

Eintritt frei.
Bitte beachten: Kirche ist ungeheizt.
Samstag, 7. Dezember
Zeit: 09:00 - 16:00
Ort: VHS Schwedt
Zusammenfassung: Fit für die Winterzeit-Bewegungskunst und Heilgymnastik nach den Alten Chinesen
Beschreibung: Grundlagen aus dem Qi Gong (wie die Meditation des Kleinen Energiekreislaufes, die Fünf Elemente u.a.) und Taiji (18-fache Energieübungen, Peking Form) stehen im Mittelpunkt dieser "Wohlfühltage". Körper, Geist und Seele werden gleichermaßen in die Arbeit einbezogen.

Geführte und dynamische Meditationen, sowie Klangreisen in die Welt der Obertöne und den eigenen Körper runden das Programm ab.

Weitere Termine in Schwedt: 25.1. und 1.3.2014,
und in Prenzlau: 11.1., 15.3. und 12.4.2014

Leitung: Joachim Hellmann
Anmeldung: über die Vhs Schwedt 03332-23333/834911,
Kvhs Prenzlau 03984-2551, oder die jeweiligen
Internetzugänge
Info und weitere Termine: mail- bodysound@gmx.de, www.koerperklang.jimdo.com
Sonntag, 8. Dezember
Zeit: 14:00 - 16:00
Ort: 17291 Carmzow
Zusammenfassung: mutter meera meditation
Beschreibung: "mutter meera meditation" bei Uckertausch- Mitglied Anschela
jeden 2. sonntag im monat, beginnend am 9.9.2012, finden in carmzow 19 im yogaraum von 14.00 uhr- 16.00 uhr mutter meera meditationen statt. die teilnahme an der meditation ist kostenlos, sie findet in stille statt, weswegen ab 14.20 uhr der raum "geschlossen" wird. es ist keine anmeldung erforderlich.
bei fragen bitte an: anschela.fuente@yahoo wenden.
wir freuen uns über 1,00 euro für unkosten (toilette, strom,heizung)
Anfahrt: carmzow von kleptow oder Klockow kommend, ortseingang rechts auf das gelände des alten gutshofs (gegenüber der großen lagerhallen) bis zu ende der kurzen strasse, dann links 3 m vor dem alten backsteinspeicher parken und links um dieses gebäude nach hinten kommen, am steinkreis vorbei. eingang befindet sich an der veranda
herzlich willkommen;)
Zeit: 20:00 - 21:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Man muss mich nicht lieben«
Beschreibung: Ein Gerichtsvollzieher entdeckt den Tango der Gefühle
Frankreich, 2004

Beschreibung und Trailer:
http://www.kino.de/kinofilm/man-muss-mich-nicht-lieben/93863
Montag, 9. Dezember
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Montag, 16. Dezember
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Mittwoch, 18. Dezember
Zeit: 16:00 - 18:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Offene Spinnstube
Beschreibung: Seid herzlich willkommen zu unserem letzten Spinntreff in diesem Jahr.
Einige freie Spinnräder sind vorhanden. Material gibt es gegen eine kleine Spende.
Unkosten: Spende (1€) auch in Form von Heizmaterial für den Kachelofen (Holz, Briketts)
Mehr Informationen:
http://www.kulturhaus-kino-bruessow.de/offene-spinnstube.html
oder per Telefon: 039857 36904
Donnerstag, 19. Dezember
Zeit: 18:30 - 19:30
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Konzert zum Advent: Deutsch-Polnischer Chor Horyzont
Beschreibung: Im Rahmen des "Lebendigen Adventskalenders" findet heute ein Konzert des Deutsch-Polnischen Chors Horyzont statt.

Einlass ist 18:00 Uhr, Beginn des Konzertes um 18:30 Uhr.

Leitung: Pawel Kornicz
Gast: Aleksy Kornicz, Klavier
Sonntag, 22. Dezember
Zeit: 16:00 - 18:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Ratatouille«
Beschreibung: Beginn: 16:00 Uhr
Kino für die ganze Familie!

Genre: Zeichentrick
USA
2007
Montag, 23. Dezember
Zeit: Tagesereignis
Zusammenfassung: Weihnachtsferien Brandenburg
Beschreibung: Alle Termine auf www.schulferien.org
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Mittwoch, 25. Dezember
Zeit: Tagesereignis
Zusammenfassung: 1. Weihnachtsfeiertag
Beschreibung: 1. Weihnachtsfeiertag ist gesetzlicher Feiertag in Brandenburg. Alle Termine auf www.schulferien.org/Feiertage
Donnerstag, 26. Dezember
Zeit: Tagesereignis
Zusammenfassung: 2. Weihnachtsfeiertag
Beschreibung: 2. Weihnachtsfeiertag ist gesetzlicher Feiertag in Brandenburg. Alle Termine auf www.schulferien.org/Feiertage
Montag, 30. Dezember
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
PHP iCalendar 2.4 - Diese Site ist RSS-Enabled - Termine vorschlagen - Kalender abonnieren - Impressum und Kontakt
herausgegeben von den Initiativen UckerTausch, Kulturhaus Kino Brüssow, Zuckermark und Paradies auf Erden