UMKalender UMKalender: Impressum, Herausgeber und Termine eintragen

Dienstag, 12. November

Ferien-Feiertage, KulturhausKinoBruessow, Paradies, UckerTausch, Zuckermark-UM kalender Kalender
Calendar view
Dienstag, 12. November
Zeit: 18:00 - 21:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Zivilcourage« (Der Filmklub lädt ein zu Dokumentarfilm und Filmgespräch)
Beschreibung: Der Filmklub lädt ein zum Dokumentarfilm »Zivilcourage«

Einlass: 18:00 Uhr (Claudias köstliche Soljanka wird gereicht)
Beginn des Films: 19:00 Uhr
Spieldauer: 46 Minuten
anschließend Filmgespräch mit dem Regisseur Diethard Klante und Claudia-Morca Bogenhardt

5 Frauen, darunter Claudia-Morca Bogenhardt, hatten am 4. Dezember 1989 in einer Initialzündung den Mut, die Stasizentrale in Erfurt zu besetzen und die Vernichtung der Akten zu stoppen. Der Film berichtet über die 5 Frauen und ihr Leben danach.

Am Anfang waren es 5 Frauen, die am 4. Dezember 1989 den Mut hatten, die erste Besetzung einer Stasizentrale zu wagen, um die Vernichtung der Akten zu verhindern. Wenige Stunden später standen mehr als 300 Bürgerinnen und Bürger vor den Toren der Staatssicherheit in Erfurt.

Dieter Klante, Jahrgang 1939, ist ein gestandener und erfahrener Regisseur (Die Frau des Architekten, Ich will laufen - Der Fall Dieter Baumann). Er schreibt und inszeniert seit mehreren Jahrzehnten Spielfilme und Dokus für das deutsche Fernsehen.

Der Regisseur über seinen Film: „... neben den Opfern gab es auch Menschen, die versuchten in diesem Staat ein menschenwürdiges Dasein zu leben. Sie zeigten Zivilcourage und blieben in dem Land, in dem sie lebten, um es zu verändern. Sie waren es, die im Herbst 89 als erste auf die Straße gingen. Ihnen ist dieser Film gewidmet.Sie sind keine Helden. Sie sind auch heute unbequem. Aus Gesprächen mit ihnen, die sich über Jahre hinzogen, ist dieser Film entstanden.“
Quelle: Website der Heinrich-Böll-Stiftung
http://boell-th.boell-net.de/calendar/VA-viewevt.aspx?evtid=13019

Erstaufführung des Filmes war am 3. Oktober 2013 in Erfurt.

Die Frauen erhielten inzwischen die silberne Ehrenmedaille vom Oberbürgermeister von Erfurt. Der Film setzt ihnen ein spätes Denkmal.

Der Film kann am Abend als DVD erworben werden.

Weiterführende Links:
http://erfurt.tlz.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/Erfurt-Film-Zivilcourage-wuerdigt-den-Mut-von-fuenf-Frauen-391156168
http://kulturwelle5.de/index.php/artikel/fsff-diethard-klantes-zivilcourage/
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Fuenf-Frauen-forderten-die-Stasi-heraus-Film-Zivilcourage-in-Erfurt-1931754756
PHP iCalendar 2.4 - Diese Site ist RSS-Enabled - Termine vorschlagen - Kalender abonnieren - Impressum und Kontakt
herausgegeben von den Initiativen UckerTausch, Kulturhaus Kino Brüssow, Zuckermark und Paradies auf Erden