UMKalender UMKalender: Impressum, Herausgeber und Termine eintragen

September 2013

Ferien-Feiertage, KulturhausKinoBruessow, Paradies, UckerTausch, Zuckermark-UM kalender Kalender
Calendar view
Sonntag, 1. September
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Leg ihn um. Ein Familienfest« (Komödie)
Beschreibung: Komödie, D 2012
Regie: Jan Schütte
FSK 16

mit Hans-Michael Rehberg, Oliver Sauer, Stephan Schad, Susanne Wolff und Pheline Roggan

Der Patriarch und ehemals erfolgreiche Unternehmer August Manzl ist todkrank und hat nur noch kurze Zeit zu leben. Ein würdiger Erbe ist unter seinen Nachkommen seiner Meinung nach nicht zu finden. Der zynische Alte lebt mit seiner Familie seit eh und jeh auf Kriegsfuß. Im Angesicht des Todes ruft er seine Blutsverwandten zusammen und eröffnet ihnen seinen Plan für die Regelung der Erbfolge, einen mörderischen Wettlauf um Villa, Firma und Vermögen: Sieger ist, wer ihn im Laufe einer Woche ermordet.

Ein kurioser und martialischer Wettstreit nimmt seinen Lauf. Sollte Manzl überleben, gehen alle leer aus. Die Sprösslinge sind, entgegen seiner Annahme, Feuer und Flamme und der Patriarch ist plötzlich überfordert und schwächelt. Zu Hilfe eilt ihm in dieser Situation die ahnungslose Lieblingstochter, die versucht, für Frieden innerhalb der Familie zu sorgen. Hans-Michael Rehberg spielt den Erzpatriarchen mit großer Lust am väterlichen Sadismus, mit Kräften putzt sein August Manzl die Kinder runter, wahrscheinlich weniger aus Angst vor krankheitsbedingten Schmerzen denn aus purer Bosheit fordert er von seinen Kindern den Mord an ihm. Denn vor dem Sterben, zumal vor meuchelnder Hand, hat er dann doch Angst.
Montag, 2. September
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Donnerstag, 5. September
Zeit: 19:00 - 20:00
Ort: Dorfkirche Wallmow
Zusammenfassung: Benefizkonzert zur Reparatur der Kirchturmuhr
Beschreibung: Benefizkonzert zum bevorstehenden Dorffest

Es spielen und musizieren:
Anette Bohsung
FREYA
Horyzont (dt.-poln. Chor)

Dauer: ca. 60 Minuten
Kinder herzlich willkommen.
Freitag, 6. September
Zeit: Tagesereignis
Ort: Schloss Bröllin
Zusammenfassung: Theaterworkshop für Jugendliche
Beschreibung: Improvisation und Erarbeitung von Kurzszenen zum Thema "Gute Lebenszeit" mit Bibianna Chimiak
Veranstaltungsort: Schloss Bröllin

Beginn: 06.09. 18:00
Ende: 08.09. 15:00

Kontakt: c.lauenstein@broellin.de
phone 039747 565025
www. broellin.de
Zeit: 19:00 - 20:00
Ort: Therapiezentrum Grenzland, am Marktberg 6, in Prenzlau
Zusammenfassung: Geführte Klangreise mit Anschela
Beschreibung: 10./11./12. Mai
07./08./09. Juni
12./13./14. Juli
09./10./11. August
06./07./08. September
11./12./13. Oktober

Klangreisen entspannen den Geist und sind geführte Meditationen, in denen gezielt vor allem "handgetriebene Klangschalen" eingesetzt werden. Durch den langanhaltenden Klang sind die Menschen oftmals tief berührt.

In warme Decken gehüllt laden die sanften Schwingungen, die über den Boden und den Raum wahrgenommen werden können, zum Los-lassen ein.

Genießen Sie dieses Klangerlebnis, denn die Klangschalen öffnen in Ihnen nicht alltägliche Erlebnisräume.

Die Veranstaltungen finden am Freitag und Samstag 19-20 Uhr und Sonntag 11-12 Uhr im Therapiezentrum Grenzland, am Marktberg 6, in Prenzlau, statt.

Um Voranmeldung wird gebeten, Tel 039854 63 83 0 oder info@amoya.de.
Die Reise kostet 15,- pro Person, eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen ist Voraussetzung für das Stattfinden.
Ich freue mich auf Sie und Euch!
Anschela Kanthak-González Moya
Zeit: 19:00 - 22:00
Ort: Dorfplatz Wallmow
Zusammenfassung: Picknick und Kino auf dem Festplatz
Beschreibung: Wir zeigen den Film "Fame" (1979).

Picknick und Sitzgelegenheiten sind mitzubringen
Beginn der Filmvorführung erst bei Einbruch der Dunkelheit (ca. 20:00 Uhr).

(Hinweis: Die Vorführung ist angemeldet und lizensiert.)
Samstag, 7. September
Zeit: 10:00 - 16:00
Ort: Schmölln
Zusammenfassung: Schützenfest mit Schützenzehnkampf
Beschreibung: Einmal im Jahr findet der Schmöllner Schützenzehnkampf statt.

Hier gibt es zehn verschiedene Disziplinen zu bewältigen.

Beispielsweise Taubenstechen, Kanonenkugel, Armbrußt, Bogenschießen, Wasserpistole, Katschi schießen auf Blechdosen, Dartpistole, laufender Keiler, Dartpfeile auf Luftballons werfen, Pyramiden schießen...
Zeit: 13:00 - 22:00
Ort: Wallmow
Zusammenfassung: Dorffest Wallmow
Beschreibung: 13:00 Uhr: Eröffnung und feierliche Übergabe der neuen Feuerwehrtechnik
- Kuchenbuffet
- Getränke
- Leckeres vom Grill
- Eisweberei

14:30 Uhr: Bühnenprogramm
- Trommelgruppe aus Prenzlau
- Wallmower Sport- und Kulturverein
- Kinderzirkuns Salagne Mozzarella
- deutsch-polnischer Chor Horyzont
- Kulturhaus Brüssow und Posaunenchor Wallmow
- Wallmower Männergesangverein & Folkmusik

13-15:00 Uhr: Kinderflohmarkt

16:00 - 18:00 Uhr: Bunte Welt
- Spele
- Basteln
- Hüpfburg
- Wallmower Fotogalerie
- Schubkarrenrennen

20:00 Musik und Tanz in den September mit heißer Überraschung zu später
Stunde
Zeit: 19:00 - 20:00
Ort: Therapiezentrum Grenzland, am Marktberg 6, in Prenzlau
Zusammenfassung: Geführte Klangreise mit Anschela
Beschreibung: 10./11./12. Mai
07./08./09. Juni
12./13./14. Juli
09./10./11. August
06./07./08. September
11./12./13. Oktober

Klangreisen entspannen den Geist und sind geführte Meditationen, in denen gezielt vor allem "handgetriebene Klangschalen" eingesetzt werden. Durch den langanhaltenden Klang sind die Menschen oftmals tief berührt.

In warme Decken gehüllt laden die sanften Schwingungen, die über den Boden und den Raum wahrgenommen werden können, zum Los-lassen ein.

Genießen Sie dieses Klangerlebnis, denn die Klangschalen öffnen in Ihnen nicht alltägliche Erlebnisräume.

Die Veranstaltungen finden am Freitag und Samstag 19-20 Uhr und Sonntag 11-12 Uhr im Therapiezentrum Grenzland, am Marktberg 6, in Prenzlau, statt.

Um Voranmeldung wird gebeten, Tel 039854 63 83 0 oder info@amoya.de.
Die Reise kostet 15,- pro Person, eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen ist Voraussetzung für das Stattfinden.
Ich freue mich auf Sie und Euch!
Anschela Kanthak-González Moya
Sonntag, 8. September
Zeit: 11:00 - 12:00
Ort: Therapiezentrum Grenzland, am Marktberg 6, in Prenzlau
Zusammenfassung: Geführte Klangreise mit Anschela
Beschreibung: 10./11./12. Mai
07./08./09. Juni
12./13./14. Juli
09./10./11. August
06./07./08. September
11./12./13. Oktober

Klangreisen entspannen den Geist und sind geführte Meditationen, in denen gezielt vor allem "handgetriebene Klangschalen" eingesetzt werden. Durch den langanhaltenden Klang sind die Menschen oftmals tief berührt.

In warme Decken gehüllt laden die sanften Schwingungen, die über den Boden und den Raum wahrgenommen werden können, zum Los-lassen ein.

Genießen Sie dieses Klangerlebnis, denn die Klangschalen öffnen in Ihnen nicht alltägliche Erlebnisräume.

Die Veranstaltungen finden am Freitag und Samstag 19-20 Uhr und Sonntag 11-12 Uhr im Therapiezentrum Grenzland, am Marktberg 6, in Prenzlau, statt.

Um Voranmeldung wird gebeten, Tel 039854 63 83 0 oder info@amoya.de.
Die Reise kostet 15,- pro Person, eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen ist Voraussetzung für das Stattfinden.
Ich freue mich auf Sie und Euch!
Anschela Kanthak-González Moya
Zeit: 14:00 - 16:00
Ort: 17291 Carmzow
Zusammenfassung: mutter meera meditation
Beschreibung: "mutter meera meditation" bei Uckertausch- Mitglied Anschela
jeden 2. sonntag im monat, beginnend am 9.9.2012, finden in carmzow 19 im yogaraum von 14.00 uhr- 16.00 uhr mutter meera meditationen statt. die teilnahme an der meditation ist kostenlos, sie findet in stille statt, weswegen ab 14.20 uhr der raum "geschlossen" wird. es ist keine anmeldung erforderlich.
bei fragen bitte an: anschela.fuente@yahoo wenden.
wir freuen uns über 1,00 euro für unkosten (toilette, strom,heizung)
Anfahrt: carmzow von kleptow oder Klockow kommend, ortseingang rechts auf das gelände des alten gutshofs (gegenüber der großen lagerhallen) bis zu ende der kurzen strasse, dann links 3 m vor dem alten backsteinspeicher parken und links um dieses gebäude nach hinten kommen, am steinkreis vorbei. eingang befindet sich an der veranda
herzlich willkommen;)
Zeit: 15:00 - 16:30
Ort: Kirche St. Sabinen am Uckersee, Neustadt 41 in 17291 Prenzlau
Zusammenfassung: Konzert der deutsch-polnischen Chöre Spotkanie und Horyzont
Beschreibung: Spotkanie (Begegnung) der Deutsch-Polnischen Chöre
„Spotkanie“ (Berlin)
Leitung Josef Wilkosinski
und „Horyzont“ (Brüssow)
Leitung Paweł Kornicz

Aleksy Kornicz - Orgel
Joanna Ostaszewska - Violine

in der Kirche St. Sabinen am Uckersee
am Sonntag, den 8. September 2013 um 15.00 Uhr
in 17291 Prenzlau, Neustadt 41. Eintritt: 8,00 ermäßigt: 5,00 €
Montag, 9. September
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Samstag, 14. September
Zeit: 11:00 - 22:00
Ort: Trampe
Zusammenfassung: Pflaumenfest Trampe
Beschreibung: auch dieses Jahr wieder ...
Sonntag, 15. September
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Auf der Suche nach dem alten Tibet« (Dokumentarfilm)
Beschreibung: Film »Auf der Suche nach dem alten Tibet«
Eine Reise zu Buddhas Erben
Dokumentarfilm DEUTSCHLAND (2012)
Länge: 76 Minuten
FSK: 0
Regie: Vilas Rodizio

»Wer glaubt, dass die Dinge wirklich sind, ist so dumm wie eine Kuh.« Mit diesem provokanten Zitat eines buddhistischen Meisters aus dem 8. Jahrhundert nimmt der Film seine Zuschauer mit auf eine Abenteuerreise.

Wir durchstreifen den malerischen Himalaya auf der Suche nach tibetischen Yogis, die mit Hilfe jahrhundertealter Meditationstechniken den letzten Schritt zur Erleuchtung gehen. Unter ihnen ein Meditationsmeister mit vielen hundert Schülern, ein Yogi, der von sechs Körnern Gerste in der Woche leben soll und der wild aussehende »Barfuß-Lama«, der angeblich seit dreißig Jahren keine Schuhe mehr trägt – auch nicht im tibetischen Winter.

Während die Grenze zwischen Wirklichkeit und Traumhaftem verwischt, verlässt der Film nie seinen ruhigen Erzählstil und verzichtet auf jegliche Effekthascherei. Man kann erahnen, dass das Filmteam selbst aus Buddhisten besteht, die auf ihrer monatelangen Reise durch Tibet langsam in die Gemeinschaft der Yogis aufgenommen wurden, in der eine Filmkamera sonst nicht geduldet wird.

»Auf der Suche nach dem alten Tibet« ist kein buddhistischer Lehrfilm, sondern ein mit Liebe gezeichnetes Porträt einer Kultur auf dem Dach der Welt, die der westlichen Vorstellung von Wirklichkeit trotzt.

Mehr Infos: http://www.yogifilm.de/de
Montag, 16. September
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Samstag, 21. September
Zeit: 14:30 - 17:00
Ort: Gärtnerei LöwenZahn, Woddow 1, 17326 Brüssow
Zusammenfassung: Hoffest Gärtnerei Löwenzahn
Beschreibung: Mit dabei:

Zauberer MABU aus Hamburg (15.30 Uhr)
Wallmow 86 spielt auf
Zeit: 16:30 - 18:00
Ort: Wassermühle Werbelow
Zusammenfassung: Operettenträume
Beschreibung: Das kurzweilige Programm präsentiert bekannte Traummelodien aus Meisterwerken von Johann Strauß, Paul Lincke und Johann Schrammel. Vom „Boccacciomarsch“ über einen feurigen „Csárdás“ bis zum schwungvollen Walzer „Wiener Blut“ entführt sie das musikalische Rendezvous in walzerselige Gefilde. Daneben erklingt ein Medley aus dem Singspiel „Im weißen Rössl“ von Ralph Benatzky, das Publikum erlebt Herz und Schmerz und Tritsch und Tratsch und zum Schluss bleibt einem nur zu sagen „Wien bleibt Wien“.

Genießen Sie einen entspannten Konzertnachmittag!

Das Konzert wird zu Gunsten des Vereins zur Erhaltung kultur-historischer Bauten in der Uckermark e. V. präsentiert.

Karten sind direkt an der Tageskasse erhältlich

Reservierungen sind telefonisch möglich unter 0 39 740 – 29 726 oder 039 858 – 63 936

Eintritt: 10,00 Euro
--
Wassermühle Werbelow
Bettina Husemann
Werbelow 54
17337 Uckerland
Tel.: 039740-29726
www.muehle-werbelow.de
Montag, 23. September
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
Donnerstag, 26. September
Zeit: 16:00 - 18:00
Ort: Brennesselhof Wallmow
Zusammenfassung: Kleidertausch
Beschreibung: Alle Frauen und Mädchen sind herzlich zu unserem Herbst-Kleidertausch am 26.9. von 16 bis ca. 18 Uhr eingeladen.

Ort ist der Brennesselhof in Wallmow 30 (Gemeinschaftsräume).

Bitte bringt wie immer auch eine Kleinigkeit zum Kaffeetrinken mit, damit wir neben dem Tauschen auch Kaffeeklatsch machen können.
Freitag, 27. September
Zeit: Tagesereignis
Ort: Schloss Bröllin
Zusammenfassung: D/PL Musical "generation"
Beschreibung: Ganztägig:
Beginn: 27.09. 18:00
Ende: 04.10. 11:00
Beschreibung:
deutsch-polnische Musicalproduktion mit 30 Jugendlichen im Alter von 13 - 24 Jahren; jeder ist willkommen!!

Veranstaltungsort: Schloss Bröllin
Kontakt: c.lauenstein@broellin.de
phone 039747 565025
www.broellin.de
Sonntag, 29. September
Zeit: 12:00 - 13:00
Ort: Kirche Wallmow
Zusammenfassung: Erntedankfest 2013 mit Tauschmarkt
Beschreibung: Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst. Anlass ist Erntedank.
Anschließend findet im Dorf ein großer Tauschmarkt statt.
Zeit: 15:00 - 17:00
Ort: Kulturscheune Crussow (bei ANG)
Zusammenfassung: AMARYLLIA - Der Sommer klingt aus, Konzert
Beschreibung: Steffen (Harfen) Mohr und Joachim Hellmann (KörperKlang) sind unterwegs mit Harfenmelodien und Obertönen zum Träumen und entspannen, intuitiv verflochten mit Rhythmen und Gesang.
Das Erhören des Klanges ist der Weg auf dem Wir gemeinsam die Welt entdecken.
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: Grünz bei Schmölln
Zusammenfassung: UckerTausch-Markttag
Beschreibung: Der nächste UckerTausch-Markttag findet bei Silke in Grünz statt
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Der deutsche Freund« (Drama)
Beschreibung: Film »Der deutsche Freund« (El amigo alemán)
Argentinien / Deutschland (2012)
Länge: 104 Minuten
FSK: 12
Buch und Regie: Jeanine Meerapfel
Mit: Celeste Cid, Max Riemelt, Benjamin Sadler

Eine Liebe in Zeiten politischen Umbruchs.

Sulamit ist die Tochter jüdischer Emigranten aus Deutschland. Sie wächst im Buenos Aires der 50er Jahre auf. In unmittelbarer Nachbarschaft leben hier Juden und Nazis, die beiderseits geflohen sind. Sulamit trifft auf Friedrich, einen deutschen Jungen, der im Haus gegenüber wohnt. Die beiden kommen sich näher und aus Freundschaft wird schnell Liebe.

Als Friedrich herausfindet, dass sein Vater ein SS-Obersturmbannführer war, geht er nach Deutschland. Er möchte sich dort mit seiner Herkunft auseinandersetzen. Einige Jahre später folgt ihm Sulamit.

In der Zwischenzeit hat sich Friedrich einer deutschen Studentenbewegung angeschlossen und wenig Zeit für Liebe.

Enttäuscht konzentriert sich Sulamit auf ihr eigenes Studium und ihre neue Beziehung mit Michael. Als der Kontakt zu Friedrich abbricht und er verschwunden scheint, setzt Sulamit alles daran, ihn zu finden.
Montag, 30. September
Zeit: Tagesereignis
Zusammenfassung: Herbstferien Brandenburg
Beschreibung: Alle Termine auf www.schulferien.org
Zeit: Tagesereignis
Ort: Prenzlau Uckerwelle
Zusammenfassung: Deutsch- polnisches Ferienlager
Beschreibung: Die IG Frauen bietet noch freie Plätze für ein deutsch -
polnisches Ferienlager in der Uckerwelle vom 30.9. bis
5.10.2013 an.

Unter der Anleitung von Heike Reinhold lernen die Teilnehmer
im Alter von 10-18 Jahre das Trommeln.
Weiter ist der Besuch der Laga und der Therme Templin sowie
ein Tagesausflug vorgesehen.

Für das gesamte Programm inclusive Übernachtung und Vollverpflegung
ist ein Beitrag von 40€ zu entrichten.

Anmeldungen bzw. Fragen bitte per mail
kerstin.zablocki@gmail.com
bzw. telefonisch 0157 72 78 25 91.

Herzliche Grüße

Kerstin
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Schmölln - Sporthalle
Zusammenfassung: Volleyball
Beschreibung: Jeden Montag um 20 Uhr spielt eine gemischte Freizeit-Hobby-Mann- und Frauschaft Volleyball. Wer Lust hat sich sportlich zu betätigen, aber keinen Leistungsdruck verspüren will, ist herzlich eingeladen.
Kontakt: werner@paradies-auf-erden.de
PHP iCalendar 2.4 - Diese Site ist RSS-Enabled - Termine vorschlagen - Kalender abonnieren - Impressum und Kontakt
herausgegeben von den Initiativen UckerTausch, Kulturhaus Kino Brüssow, Zuckermark und Paradies auf Erden