UMKalender UMKalender: Impressum, Herausgeber und Termine eintragen

Juli 2013

Ferien-Feiertage, KulturhausKinoBruessow, Paradies, UckerTausch, Zuckermark-UM kalender Kalender
Calendar view
Montag, 1. Juli
Zeit: Tagesereignis
Zusammenfassung: Sommerferien Brandenburg
Beschreibung: Alle Termine auf www.schulferien.org
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Treff: vor dem Feuerwehrhaus in Schmölln
Zusammenfassung: Besuch der Schmöllner Feuerwehr
Beschreibung: Wir besuchen die Kameraden
der Schmöllner Feuerwehr.
1.7.2013, 10 Uhr
Treff: vor dem Feuerwehrhaus in Schmölln
Tel. 0162 6231 835
oder 039862 3017 (AB)
Michael Jünemann

Randower Ferienpass 2013 Teilnahmebedingungen unter:
http://www.okkasionen-online.de/Sommer2013.pdf
Dienstag, 2. Juli
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Gemeinderaum Schmölln, Dorfstr.61a
Zusammenfassung: Kuchen-Lollis- Die neue Back-Idee
Beschreibung: Wir verzieren kleine Kuchen am Stiel,
auch Cake Pops genannt. Sie schmecken
lecker und sind auch ein lustiges Geschenk
oder Mitbringsel.
2.7. 2013, 10 - 12 Uhr
18.7.2013, 10 - 12 Uhr
Treff: Gemeinderaum Schmölln
Dorfstr. 61a
Anmeldung:
Tel. 039862 64785
Claudia Bruhn

Randower Ferienpass 2013 Teilnahmebedingungen unter:
http://www.okkasionen-online.de/Sommer2013.pdf
Mittwoch, 3. Juli
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Wollin, Dorfstr. 39
Zusammenfassung: Kreativwerkstatt in Wollin
Beschreibung: Kreativwerkstatt in Wollin
mit Juliane Krupsky
Aus Filz lassen sich viele sch ne Dinge
herstellen!
Wer Lust hat, kann auch
Seifen selbst formen.
3.7. 2013, 10 - 12 Uhr
31.7.2013, 10 - 12 Uhr
Treff: Wollin, Dorfstr. 39
„Kleiner Laden auf dem Zwillingshof“
www.wolle-aus-wollin.de

Randower Ferienpass 2013 Teilnahmebedingungen unter:
http://www.okkasionen-online.de/Sommer2013.pdf
Donnerstag, 4. Juli
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Schmölln, vor dem Fleischer, Dorfstr. 64
Zusammenfassung: Würstchentag beim Schmöllner Fleicher
Beschreibung: „ Alles hat ein Ende,
nur die Wurst hat zwei!“
Wir erleben den „Würstchentag“ in
der Fleischerei Sarow in Schmölln.
4.7.2013, 10 Uhr
Treff: vor dem Fleischer, Dorfstr. 64
Anmeldung:
Tel. 039862 2023
Frank Pogorzelski

Randower Ferienpass 2013 Teilnahmebedingungen unter:
http://www.okkasionen-online.de/Sommer2013.pdf
Freitag, 5. Juli
Zeit: 15:00 - 17:00
Ort: Schmölln, Spielplatz vor den Häusern Dorfstr. 60 - 62a
Zusammenfassung: Kinder - Trödelmarkt in Schmölln
Beschreibung: Kinder - Trödelmarkt in Schmölln
Bitte einen eigenen Klapptisch und
eventuell einen Sonnenschirm mitbringen.
Kuchenspenden sind willkommen (bitte bei der
Anmeldung Bescheid sagen).
5.7.2013, 15 Uhr
Treff: Spielplatz vor den Häusern Dorfstr. 60 - 62a
Anmeldung:
Tel. 039862 64785
Claudia Bruhn

Randower Ferienpass 2013 Teilnahmebedingungen unter:
http://www.okkasionen-online.de/Sommer2013.pdf
Samstag, 6. Juli
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: Brüssow
Zusammenfassung: Trommeln und Tanzen in Feuerland
Beschreibung: Zum 3. Mal laden wir herzlich dazu ein euren Rhythmus mitzubringen und gemeinsam mit uns auszuleben. Am Samstag, dem 6. Juli, ab 15 Uhr ist es wieder soweit. Bringt Trommeln und gute Laune mit, der Rest wird sich ergeben.

Bitte gebt die Nachricht an InteressentInnen weiter.
Montag, 8. Juli
Zeit: 10:00 - 12:30
Ort: Schmölln, Dorfstr. 60
Zusammenfassung: Heilkräuter-Wanderung
Beschreibung: Heilkräuter-Wanderung
mit Apothekerin Claudia Bruhn
Wir sammeln und bestimmen
Heilkräuter, die in unserer
Umgebung wachsen.
Beim Heilkräuter-Quiz könnt Ihr
Preise gewinnen!
8.7.2013, 10-12.30 Uhr
Treff: Schmölln, Dorfstr. 60
Abholung Gemeinderaum Schmöllln,
Dorfstr. 61a
Anmeldung:
Tel. 039862 64785
Claudia Bruhn

Randower Ferienpass 2013 Teilnahmebedingungen unter:
http://www.okkasionen-online.de/Sommer2013.pdf
Dienstag, 9. Juli
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Schmölln, Dorfstr. 49a
Zusammenfassung: Künstlerwerkstatt
Beschreibung: Künstlerwerkstatt
Kleine Künstler ganz groß!
mit Isa Schlüter.
Eigene Ideen können
bei der Anmeldung eingebracht werden!
9.7.2013, 10 - 12 Uhr
Treff: Schmölln, Dorfstr. 49a
Anmeldung:
Tel. 039862 2182
Isa Schlüter

Randower Ferienpass 2013 Teilnahmebedingungen unter:
http://www.okkasionen-online.de/Sommer2013.pdf
Mittwoch, 10. Juli
Zeit: 15:00 - 17:00
Ort: Schmölln Dorfstr. 58a
Zusammenfassung: Schmölln wird 725!
Beschreibung: Schmölln wird 725!
2013 wird Schmölln
725 Jahre alt - wir stöbern
mit Geschichtsforscher Heinz Burrmann
in der Ortsgeschichte,
in alten Fotos und Zeitungsartikeln!
10.7.2013, 15 Uhr
Treff: vor dem Haus von Familie Burrmann
Schmölln Dorfstr. 58a
Anmeldung:
Tel. 039862 2216
Heinz Burrmann

Randower Ferienpass 2013 Teilnahmebedingungen unter:
http://www.okkasionen-online.de/Sommer2013.pdf
Donnerstag, 11. Juli
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Eickstedt, Bowlingbahn
Zusammenfassung: Bowling in Eickstedt
Beschreibung: Bowling in Eickstedt
im “Kuhstall mit Kultur”.
Schuhe können ausgeliehen werden.
11.7.2013, 10 Uhr
24.7.2013, 15 Uhr
Treff: vor der Bowlingbahn
in Eickstedt
Anmeldung:
Tel. 039862 64785
Claudia Bruhn

Randower Ferienpass 2013 Teilnahmebedingungen unter:
http://www.okkasionen-online.de/Sommer2013.pdf
Freitag, 12. Juli
Zeit: 15:00 - 16:00
Ort: Treff: Ponyhof Penkun, Gartzer Weg
Zusammenfassung: Reiten in Penkun
Beschreibung: Reiten in Penkun
Reitlehrerin Verena Hopp
erklärt alles rund ums Pferd.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
(max. 10 Teilnehmer)
27.6.2013, 15 Uhr
12.7.2013, 10 Uhr
Treff: Ponyhof Penkun, Gartzer Weg
Anmeldung:
Tel. 0175 4463 333
Verena Hopp

Randower Ferienpass 2013 Teilnahmebedingungen unter:
http://www.okkasionen-online.de/Sommer2013.pdf
Zeit: 19:00 - 20:00
Ort: Therapiezentrum Grenzland, am Marktberg 6, in Prenzlau
Zusammenfassung: Geführte Klangreise mit Anschela
Beschreibung: 10./11./12. Mai
07./08./09. Juni
12./13./14. Juli
09./10./11. August
06./07./08. September
11./12./13. Oktober

Klangreisen entspannen den Geist und sind geführte Meditationen, in denen gezielt vor allem "handgetriebene Klangschalen" eingesetzt werden. Durch den langanhaltenden Klang sind die Menschen oftmals tief berührt.

In warme Decken gehüllt laden die sanften Schwingungen, die über den Boden und den Raum wahrgenommen werden können, zum Los-lassen ein.

Genießen Sie dieses Klangerlebnis, denn die Klangschalen öffnen in Ihnen nicht alltägliche Erlebnisräume.

Die Veranstaltungen finden am Freitag und Samstag 19-20 Uhr und Sonntag 11-12 Uhr im Therapiezentrum Grenzland, am Marktberg 6, in Prenzlau, statt.

Um Voranmeldung wird gebeten, Tel 039854 63 83 0 oder info@amoya.de.
Die Reise kostet 15,- pro Person, eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen ist Voraussetzung für das Stattfinden.
Ich freue mich auf Sie und Euch!
Anschela Kanthak-González Moya
Samstag, 13. Juli
Zeit: 19:00 - 20:00
Ort: Therapiezentrum Grenzland, am Marktberg 6, in Prenzlau
Zusammenfassung: Geführte Klangreise mit Anschela
Beschreibung: 10./11./12. Mai
07./08./09. Juni
12./13./14. Juli
09./10./11. August
06./07./08. September
11./12./13. Oktober

Klangreisen entspannen den Geist und sind geführte Meditationen, in denen gezielt vor allem "handgetriebene Klangschalen" eingesetzt werden. Durch den langanhaltenden Klang sind die Menschen oftmals tief berührt.

In warme Decken gehüllt laden die sanften Schwingungen, die über den Boden und den Raum wahrgenommen werden können, zum Los-lassen ein.

Genießen Sie dieses Klangerlebnis, denn die Klangschalen öffnen in Ihnen nicht alltägliche Erlebnisräume.

Die Veranstaltungen finden am Freitag und Samstag 19-20 Uhr und Sonntag 11-12 Uhr im Therapiezentrum Grenzland, am Marktberg 6, in Prenzlau, statt.

Um Voranmeldung wird gebeten, Tel 039854 63 83 0 oder info@amoya.de.
Die Reise kostet 15,- pro Person, eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen ist Voraussetzung für das Stattfinden.
Ich freue mich auf Sie und Euch!
Anschela Kanthak-González Moya
Sonntag, 14. Juli
Zeit: 11:00 - 12:00
Ort: Therapiezentrum Grenzland, am Marktberg 6, in Prenzlau
Zusammenfassung: Geführte Klangreise mit Anschela
Beschreibung: 10./11./12. Mai
07./08./09. Juni
12./13./14. Juli
09./10./11. August
06./07./08. September
11./12./13. Oktober

Klangreisen entspannen den Geist und sind geführte Meditationen, in denen gezielt vor allem "handgetriebene Klangschalen" eingesetzt werden. Durch den langanhaltenden Klang sind die Menschen oftmals tief berührt.

In warme Decken gehüllt laden die sanften Schwingungen, die über den Boden und den Raum wahrgenommen werden können, zum Los-lassen ein.

Genießen Sie dieses Klangerlebnis, denn die Klangschalen öffnen in Ihnen nicht alltägliche Erlebnisräume.

Die Veranstaltungen finden am Freitag und Samstag 19-20 Uhr und Sonntag 11-12 Uhr im Therapiezentrum Grenzland, am Marktberg 6, in Prenzlau, statt.

Um Voranmeldung wird gebeten, Tel 039854 63 83 0 oder info@amoya.de.
Die Reise kostet 15,- pro Person, eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen ist Voraussetzung für das Stattfinden.
Ich freue mich auf Sie und Euch!
Anschela Kanthak-González Moya
Zeit: 14:00 - 16:00
Ort: 17291 Carmzow
Zusammenfassung: mutter meera meditation
Beschreibung: "mutter meera meditation" bei Uckertausch- Mitglied Anschela
jeden 2. sonntag im monat, beginnend am 9.9.2012, finden in carmzow 19 im yogaraum von 14.00 uhr- 16.00 uhr mutter meera meditationen statt. die teilnahme an der meditation ist kostenlos, sie findet in stille statt, weswegen ab 14.20 uhr der raum "geschlossen" wird. es ist keine anmeldung erforderlich.
bei fragen bitte an: anschela.fuente@yahoo wenden.
wir freuen uns über 1,00 euro für unkosten (toilette, strom,heizung)
Anfahrt: carmzow von kleptow oder Klockow kommend, ortseingang rechts auf das gelände des alten gutshofs (gegenüber der großen lagerhallen) bis zu ende der kurzen strasse, dann links 3 m vor dem alten backsteinspeicher parken und links um dieses gebäude nach hinten kommen, am steinkreis vorbei. eingang befindet sich an der veranda
herzlich willkommen;)
Montag, 15. Juli
Zeit: 15:00 - 17:00
Ort: Gemeinderaum Schmöllln,,Dorfstr. 61a
Zusammenfassung: Spiele-Nachmittag in Schmölln
Beschreibung: Spiele-Nachmittag in Schmölln
“Mensch ärgere dich nicht”,
Kartenspiele, Schach...
Bringt Euer Lieblingsspiel mit!
Bei schönem Wetter spielen wir
natürlich draußen!
15.7.2013, 15 - 17 Uhr
Treff: Gemeinderaum Schmöllln,
Dorfstr. 61a
Anmeldung:
Tel. 039862 64785
Claudia Bruhn

Randower Ferienpass 2013 Teilnahmebedingungen unter:
http://www.okkasionen-online.de/Sommer2013.pdf
Dienstag, 16. Juli
Zeit: 10:00 - 11:00
Zusammenfassung: Auf zur LAGA!
Beschreibung: Auf zur LAGA!
Wir besuchen die Landesgartenschau in Prenzlau
(max. 8 Teilnehmer pro Tag)
28.6.2013, 15 Uhr
16.7.2013, 10 Uhr
23.7.2013, 10 Uhr
Treffpunkt und Abfahrtszeiten
erfahrt Ihr bei der Anmeldung!
Anmeldung:
Tel. 039862 64785
Claudia Bruhn

Randower Ferienpass 2013 Teilnahmebedingungen unter:
http://www.okkasionen-online.de/Sommer2013.pdf
Mittwoch, 17. Juli
Zeit: 13:00 - 14:00
Ort: Treff: am Räuber-Standbild in Schmölln
Zusammenfassung: Picknick am Räuberberg
Beschreibung: Picknick am Räuberberg
Wir wandern zur Ruine
der sagenhaften
Räuberburg.
Bringt bitte Frühstück
und ein Getränk mit!
17.7. 2013, 10 - 12 Uhr
Treff: am Räuber-Standbild
in Schmölln
Anmeldung:
Tel. 039862 64785
Claudia Bruhn

Randower Ferienpass 2013 Teilnahmebedingungen unter:
http://www.okkasionen-online.de/Sommer2013.pdf
Donnerstag, 18. Juli
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Gemeinderaum Schmölln, Dorfstr.61a
Zusammenfassung: Kuchen-Lollis- Die neue Back-Idee
Beschreibung: Wir verzieren kleine Kuchen am Stiel,
auch Cake Pops genannt. Sie schmecken
lecker und sind auch ein lustiges Geschenk
oder Mitbringsel.
2.7. 2013, 10 - 12 Uhr
18.7.2013, 10 - 12 Uhr
Treff: Gemeinderaum Schmölln
Dorfstr. 61a
Anmeldung:
Tel. 039862 64785
Claudia Bruhn

Randower Ferienpass 2013 Teilnahmebedingungen unter:
http://www.okkasionen-online.de/Sommer2013.pdf
Freitag, 19. Juli
Zeit: 14:00 - 16:00
Ort: Imkerei in Schwaneberg, Dorfstr. 68a
Zusammenfassung: Besuch der Imkerei Lancé in Schwaneberg
Beschreibung: Besuch der Imkerei Lancé in Schwaneberg
mit René Sonnenberg
Infos auch unter www.lancehonig.de
Eltern und Großeltern sind
herzlich willkommen!
19.7.2013, 14 Uhr
Treff: vor der Imkerei in Schwaneberg,
Dorfstr. 68a
Anmeldung:
Tel. 0162 131 8098
René Sonnenberg

Randower Ferienpass 2013 Teilnahmebedingungen unter:
http://www.okkasionen-online.de/Sommer2013.pdf
Montag, 22. Juli
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Schmölln Dorfstr. 73b
Zusammenfassung: Draußen ist was los!
Beschreibung: „Draußen ist was los!“
Jäger Karsten Jünemann
lädt Euch auf eine Entdeckungsreise
mit dem Natur-Mobil ein.
Infos auch unter www.lernort-natur.de
22.7.2013, 10 - 12 Uhr
Treff: Schmölln Dorfstr. 73b
Anmeldung:
Tel. 039862 3017
Familie Jünemann
Dienstag, 23. Juli
Zeit: 10:00 - 12:00
Zusammenfassung: Auf zur LAGA!
Beschreibung: Auf zur LAGA!
Wir besuchen die Landesgartenschau in Prenzlau
(max. 8 Teilnehmer pro Tag)
28.6.2013, 15 Uhr
16.7.2013, 10 Uhr
23.7.2013, 10 Uhr
Treffpunkt und Abfahrtszeiten
erfahrt Ihr bei der Anmeldung!
Anmeldung:
Tel. 039862 64785
Claudia Bruhn
Mittwoch, 24. Juli
Zeit: 15:00 - 17:00
Ort: Eickstedt, Bowlingbahn
Zusammenfassung: Bowling in Eickstedt
Beschreibung: Bowling in Eickstedt
im “Kuhstall mit Kultur”.
Schuhe können ausgeliehen werden.
11.7.2013, 10 Uhr
24.7.2013, 15 Uhr
Treff: vor der Bowlingbahn
in Eickstedt
Anmeldung:
Tel. 039862 64785
Claudia Bruhn
Donnerstag, 25. Juli
Zeit: 11:00 - 00:00 Freitag, 26. Juli
Ort: Schmölln am See
Zusammenfassung: Adventure-Camp
Beschreibung: Adventure-Camp
am Schmöllner See
mit René Sonnenberg.
Draußen schlafen, draußen essen,
draußen bleiben!
Infos auch unter:
www.draussenbleiber.de
25.7.2013, 11 Uhr
- mit Übernachtung -
Anmeldung:
Tel. 0162 131 8098
René Sonnenberg
Freitag, 26. Juli
Zeit: 17:00 - 20:00
Ort: Schmölln am Seer
Zusammenfassung: Lagerfeuer
Beschreibung: Lagerfeuer
am Schmöllner See!
Mit Kuchen, Bratwurst und Getränken!
Eltern und Veranstalter
des Ferienpasses sind herzlich willkommen.
Treff: 26.7.2013, 17 Uhr
Lagerfeuerplatz am Schmöllner See
Anmeldung:
Tel. 039862 64785
Claudia Bruhn
Sonntag, 28. Juli
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: Koblentz bei Löcknitz
Zusammenfassung: Uckertausch Markttag
Beschreibung: Zu diesem UckerTausch-Markttag in Koblentz bei Löcknitz wird ein Fernsehteam vom RBB erwartet
Montag, 29. Juli
Zeit: 10:00 - 12:00
Zusammenfassung: Fußball-Schnuppertraining
Beschreibung: Fußball-Schnuppertraining
in Schmölln
mit Detlef Wuttke und
Tobias Sproßmann,
Trainer bei Fortuna Schmölln.
29.7.2013, 10 - 12 Uhr
1.8.2013, 10 - 12 Uhr
Treff: 9. 30 Uhr am Sportlerheim Schmölln
Bitte Handtuch und Sportsachen
mitbringen!
Anmeldung:
29.7.: Detlef Wuttke, Tel. 0172 3273 493
1.8.: Tobias Sproßmann, Tel. 0172 1322 571

Randower Ferienpass 2013 Teilnahmebedingungen unter:
http://www.okkasionen-online.de/Sommer2013.pdf
Dienstag, 30. Juli
Zeit: 13:00 - 14:00
Ort: Schmölln, Saal
Zusammenfassung: Fit wie ein Turnschuh!
Beschreibung: Fit wie ein Turnschuh!
Sport nach Musik
mit Anja Walter
...für alle von 6 bis 99!
30.7.2013, 17 Uhr
Treff: Saal Schmölln
Anmeldung:
Tel. 0152 037 63280
Anja Walter

Randower Ferienpass 2013 Teilnahmebedingungen unter:
http://www.okkasionen-online.de/Sommer2013.pdf
Mittwoch, 31. Juli
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Wollin, Dorfstr. 39
Zusammenfassung: Kreativwerkstatt in Wollin
Beschreibung: Kreativwerkstatt in Wollin
mit Juliane Krupsky
Aus Filz lassen sich viele sch ne Dinge
herstellen!
Wer Lust hat, kann auch
Seifen selbst formen.
3.7. 2013, 10 - 12 Uhr
31.7.2013, 10 - 12 Uhr
Treff: Wollin, Dorfstr. 39
„Kleiner Laden auf dem Zwillingshof“
www.wolle-aus-wollin.de

Randower Ferienpass 2013 Teilnahmebedingungen unter:
http://www.okkasionen-online.de/Sommer2013.pdf
PHP iCalendar 2.4 - Diese Site ist RSS-Enabled - Termine vorschlagen - Kalender abonnieren - Impressum und Kontakt
herausgegeben von den Initiativen UckerTausch, Kulturhaus Kino Brüssow, Zuckermark und Paradies auf Erden