UMKalender UMKalender: Impressum, Herausgeber und Termine eintragen

Juni 2013

Ferien-Feiertage, KulturhausKinoBruessow, Paradies, UckerTausch, Zuckermark-UM kalender Kalender
Calendar view
Samstag, 1. Juni
Zeit: 09:00 - 15:00
Ort: Prenzlau, Kurkuma
Zusammenfassung: Nadabrahma - Klang der Welt
Beschreibung: - Nadabrahma, der Urklang in dem alles Leben schwingt. Klangmeditation, Mantren, Obertöne, Heilende Laute, Klangmassage; Spiel- und Entdeckerfreude mit Rhythmus- und Saiteninstrumenten- ein Tag zum ankommen, auftanken, entspannen und wohlfühlen.
- Bitte Decke, lockere Kleidung, Unterlage und einen kleinen Imbiß mitbringen.
- Leitung: Joachim Hellmann- Lehrer für Körperarbeit u. Taiji,
Musiktherapeut
- Beitrag: 70 ?, Ermäßigung u. Tausch nach Absprache
- Info/ Anmeldung: bitte bis 29. Mai 2013 anmelden (begrenzte Teilnehmeranzahl);
mobil: 0151 12936617
mail: bodysound@gmx.de
www.koerperklang.jimdo.com
Zeit: 11:00 - 16:00
Ort: Wallmow / Vogelsang
Zusammenfassung: Cantienica&QiFlow
Beschreibung: Funktionale Übungen, nützliche anatomische Informationen, Momente zum Spüren, entdecken und sich ausprobieren.


Cantienica ist ein besonders effektives Körpertraining; kleinste, anatomisch präzise Bewegungen stärken und vernetzen über den Beckenboden die gesamte Tiefenmuskulatur. Aus der starken Mitte kann sich die Wirbelsäule und damit der gesamte Körper aufrichten. QiFlow beeinhaltet ein großes Spektrum an Methoden, die geeignet sind den Qi Fluss im Körper wieder zu vitalisieren und in Balance zu bringen; mit einer Massage oder einer Übung zur Chakrenreinigung zum Beispiel.

Kosten 50-70€ oder Tauschvarianten
Anmeldung und Informationen
Anja Deckenbach 0176-96904536
oder Mail an Qiflow@web.de
Freitag, 7. Juni
Zeit: 18:30 - 21:30
Ort: Prenzlau/ Kurkuma
Zusammenfassung: Die Kraft der Meditation - Meditationsabend
Beschreibung: Beschreibung: Meditieren, in die Stille finden, Erfrischung und Entspannung für den Geist...?
Heute Abend arbeiten wir in gegenseitiger Achtsamkeit mit der Meditation des Kleinen Energiekreislaufes aus dem Healing Tao- eine Reise durch die Energiezentren des Körpers; es geht weiter mit der S.H.E.M.- SelbstHeilungsEnergieMeditation, eine effektive und entspannende Möglichkeit mit der Selbstheilungskraft der eigenen Hände auf der körperlichen und geistigen Ebene Heilung und Klarheit zu finden.
Zum Abschluß eine Klangreise mit Obertönen.
Jeder benötigt eine Decke und eine Matte, Wasser oder Tee.

Leitung: Joachim Hellmann
Beitrag: 20 ?, Tausch o. Ermäßigung erfragen
Info/Anmeldung: bitte bis 5. Juni
mobil 0151 12936617
web www.koerperklang.jimdo.com
mail bodysound@gmx.de
Zeit: 19:00 - 20:00
Ort: Therapiezentrum Grenzland, am Marktberg 6, in Prenzlau
Zusammenfassung: Geführte Klangreise mit Anschela
Beschreibung: 10./11./12. Mai
07./08./09. Juni
12./13./14. Juli
09./10./11. August
06./07./08. September
11./12./13. Oktober

Klangreisen entspannen den Geist und sind geführte Meditationen, in denen gezielt vor allem "handgetriebene Klangschalen" eingesetzt werden. Durch den langanhaltenden Klang sind die Menschen oftmals tief berührt.

In warme Decken gehüllt laden die sanften Schwingungen, die über den Boden und den Raum wahrgenommen werden können, zum Los-lassen ein.

Genießen Sie dieses Klangerlebnis, denn die Klangschalen öffnen in Ihnen nicht alltägliche Erlebnisräume.

Die Veranstaltungen finden am Freitag und Samstag 19-20 Uhr und Sonntag 11-12 Uhr im Therapiezentrum Grenzland, am Marktberg 6, in Prenzlau, statt.

Um Voranmeldung wird gebeten, Tel 039854 63 83 0 oder info@amoya.de.
Die Reise kostet 15,- pro Person, eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen ist Voraussetzung für das Stattfinden.
Ich freue mich auf Sie und Euch!
Anschela Kanthak-González Moya
Zeit: 19:00 - 20:30
Ort: Werbelow
Zusammenfassung: Salsa & Merengue Gruppe
Beschreibung: Offene Salsa & Merengue Gruppe in der Wassermühle Werbelow.
Lateinamerikanische Tanzen mit Herz und Leidenschaft.

7. Juni, 14. Juni, 28. Juni

jeweils freitags von 19:00 – 20:30 Uhr (danach freies Tanzen mit Open End)

Infos unter: http://www.muehle-werbelow.de/
Samstag, 8. Juni
Zeit: 09:00 - 17:00
Ort: Prenzlau/ Kurkuma
Zusammenfassung: Selbstheilungskräfte erwecken
Beschreibung: Körper+ Bewußtheitstraining; Selbsterfahrung+ Heilung mit Heilgymnastik Qi Gong, fördert Entspannung und Regeneration, stärkt Muskulatur, Becken und Wirbelsäule, Reinigung der Organe;
Wir meditieren gemeinsam, lernen heilsame und kräftigende Bewegungsabläufe und Selbstmassagen kennen, gehen in geführte Tiefenentspannung und auf Klangreise.
Ein intensives Tagesprogramm, geeignet so wohl zum ersten Kennenlernen von Meditation und Qi Gong, als auch für ein tieferes Eintauchen in diese wunderbaren Möglichkeiten.

was jeder für die Teilnahme braucht: Decke und Matte, Trinken, bequeme Kleidung, einen Beitrag für den gemeinsamen Mittagsimbiss

Leitung: Joachim Hellmann
Beitrag: 70 EUR, Ermäßigung oder Tausch erfragen
Info/ Anmeldung: bitte bis 5.6.13 anmelden (max. 8 Teilnehmer für diese Gruppe),
mail: bodysound@gmx.de
mobil: 0151 12936617
web: www.koerperkjlang.jimdo.com
Zeit: 19:00 - 20:00
Ort: Therapiezentrum Grenzland, am Marktberg 6, in Prenzlau
Zusammenfassung: Geführte Klangreise mit Anschela
Beschreibung: 10./11./12. Mai
07./08./09. Juni
12./13./14. Juli
09./10./11. August
06./07./08. September
11./12./13. Oktober

Klangreisen entspannen den Geist und sind geführte Meditationen, in denen gezielt vor allem "handgetriebene Klangschalen" eingesetzt werden. Durch den langanhaltenden Klang sind die Menschen oftmals tief berührt.

In warme Decken gehüllt laden die sanften Schwingungen, die über den Boden und den Raum wahrgenommen werden können, zum Los-lassen ein.

Genießen Sie dieses Klangerlebnis, denn die Klangschalen öffnen in Ihnen nicht alltägliche Erlebnisräume.

Die Veranstaltungen finden am Freitag und Samstag 19-20 Uhr und Sonntag 11-12 Uhr im Therapiezentrum Grenzland, am Marktberg 6, in Prenzlau, statt.

Um Voranmeldung wird gebeten, Tel 039854 63 83 0 oder info@amoya.de.
Die Reise kostet 15,- pro Person, eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen ist Voraussetzung für das Stattfinden.
Ich freue mich auf Sie und Euch!
Anschela Kanthak-González Moya
Sonntag, 9. Juni
Zeit: 11:00 - 12:00
Ort: Therapiezentrum Grenzland, am Marktberg 6, in Prenzlau
Zusammenfassung: Geführte Klangreise mit Anschela
Beschreibung: 10./11./12. Mai
07./08./09. Juni
12./13./14. Juli
09./10./11. August
06./07./08. September
11./12./13. Oktober

Klangreisen entspannen den Geist und sind geführte Meditationen, in denen gezielt vor allem "handgetriebene Klangschalen" eingesetzt werden. Durch den langanhaltenden Klang sind die Menschen oftmals tief berührt.

In warme Decken gehüllt laden die sanften Schwingungen, die über den Boden und den Raum wahrgenommen werden können, zum Los-lassen ein.

Genießen Sie dieses Klangerlebnis, denn die Klangschalen öffnen in Ihnen nicht alltägliche Erlebnisräume.

Die Veranstaltungen finden am Freitag und Samstag 19-20 Uhr und Sonntag 11-12 Uhr im Therapiezentrum Grenzland, am Marktberg 6, in Prenzlau, statt.

Um Voranmeldung wird gebeten, Tel 039854 63 83 0 oder info@amoya.de.
Die Reise kostet 15,- pro Person, eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen ist Voraussetzung für das Stattfinden.
Ich freue mich auf Sie und Euch!
Anschela Kanthak-González Moya
Zeit: 14:00 - 16:00
Ort: 17291 Carmzow
Zusammenfassung: mutter meera meditation
Beschreibung: "mutter meera meditation" bei Uckertausch- Mitglied Anschela
jeden 2. sonntag im monat, beginnend am 9.9.2012, finden in carmzow 19 im yogaraum von 14.00 uhr- 16.00 uhr mutter meera meditationen statt. die teilnahme an der meditation ist kostenlos, sie findet in stille statt, weswegen ab 14.20 uhr der raum "geschlossen" wird. es ist keine anmeldung erforderlich.
bei fragen bitte an: anschela.fuente@yahoo wenden.
wir freuen uns über 1,00 euro für unkosten (toilette, strom,heizung)
Anfahrt: carmzow von kleptow oder Klockow kommend, ortseingang rechts auf das gelände des alten gutshofs (gegenüber der großen lagerhallen) bis zu ende der kurzen strasse, dann links 3 m vor dem alten backsteinspeicher parken und links um dieses gebäude nach hinten kommen, am steinkreis vorbei. eingang befindet sich an der veranda
herzlich willkommen;)
Zeit: 20:00 - 21:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Die Wand«
Beschreibung: Produktion: Österreich 2012
Regie und Drehbuch: Julian Pölsler
Starring: Martina Gedeck
Länge: 108 Minuten
FSK: 12

Die Wand ist eine auf dem gleichnamigen Roman von Marlen Haushofer basierende Literaturverfilmung aus dem Jahr 2012. Martina Gedeck spielt in dem österreichisch-deutschen Drama nach dem Drehbuch und unter der Regie von Julian Pölsler die Hauptrolle.
Freitag, 14. Juni
Zeit: 18:00 - 21:00
Ort: Prenzlau-Volkshochschule
Zusammenfassung: AMARYLLIA - das Besondere Konzert
Beschreibung: Sonderveranstaltung der VHS Prenzlau !!!
AMARYLLIA- Musik für Entspannung und Meditation, führt mit einfühlsam- intuitiver Klangreise in Aktion und Tanz, weiter in die friedvolle Stille der Meditation und in tiefe geführte Entspannung- ein live- Musikerlebnis mit Obertönen, Harfenklang, Glockenspiel und dem Rhythmus des Sommers!

Voranmeldung über die Vhs PZ unbedingt erforderlich: bis 11.6.13! Danke! tel 03984-2551, Fr. Trentau o. Fr. Stockmann

Info: mail. bodysound@gmx.de
web: koerperklang.jimdo.com
Zeit: 19:00 - 20:30
Ort: Werbelow
Zusammenfassung: Salsa & Merengue Gruppe
Beschreibung: Offene Salsa & Merengue Gruppe in der Wassermühle Werbelow.
Lateinamerikanische Tanzen mit Herz und Leidenschaft.

7. Juni, 14. Juni, 28. Juni

jeweils freitags von 19:00 – 20:30 Uhr (danach freies Tanzen mit Open End)

Infos unter: http://www.muehle-werbelow.de/
Sonntag, 16. Juni
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Oh boy«
Beschreibung: Der Berliner Endzwanziger Niko hat vor bereits zwei Jahren sein Jurastudium abgebrochen und lebt seitdem in den Tag hinein. Der Film, der an nur einem einzigen Tag und in der darauffolgenden Nacht spielt, verzichtet weitgehend auf eine Erzählhandlung und zeigt in episodenhaften Szenen, wie Niko vor der Kulisse Berlins ziellos durch die Stadt treibt und dabei auf einige sehr unterschiedliche Menschen trifft:

Seinen Vater, der ihm den Geldhahn zudreht, einen gescheiterten Schauspieler und Lebenskünstler, seinen einsamen und verzweifelten Nachbarn, einen schikanösen Psychologen, der ihm die Fahrerlaubnis entzieht, eine ehemalige Mitschülerin, die nach vielen Jahren immer noch gegen die seelischen Verletzungen ihrer Kindheit kämpft, betrunkene Halbstarke, die ihm die Nase blutig schlagen und spät in der Nacht einen geheimnisvollen alten Mann, der vor Nikos Augen tot zusammenbricht.

Niko wird dabei mit teils komischen, teils tragischen Situationen konfrontiert, die ihn herausfordern. Er beginnt über sich und sein Leben nachzudenken.
Quelle: Wikipedia

Ein mehrfach preisgekrönter Schwarzweiß-Film, den man gesehen haben muss!

Mit: Tom Schilling, Marc Hosemann, Friederike Kempter
Regi: Jan Ole Gerster

Genre: Tragikomödie
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2012
FSK: 12
Länge: 83 Minuten
Donnerstag, 20. Juni
Zeit: Tagesereignis
Zusammenfassung: Sommerferien Brandenburg
Beschreibung: Alle Termine auf www.schulferien.org
Freitag, 21. Juni
Zeit: 19:30 - 21:00
Ort: Pasewalk
Zusammenfassung: Chorkonzert des geistlichen Kammerchores
Beschreibung: > Chorkonzert des geistlichen Kammerchores
> "Cantus Firmus"
> unter Leitung von Firmino Diaz
>
> am 21.6.2013 um 19:30 Uhr in St.Marien, Pasewalk
> Dieses Acappella Konzert führt auf eine Reise von Nord nach Süd
> mit Werken von Nystedt, olsson, Lindberg, M.Bach, Schütz, Garcia u.a.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten
Samstag, 22. Juni
Zeit: 19:30 - 20:30
Ort: Fahrenwalde, Grünberg, Brüssow
Zusammenfassung: Klanginstallation und Gesang mit Annette Bohsung
Beschreibung: 19.00 Uhr beginnt der Abend mit einer Klanginstallation und Gesang mit Annette Bohsung in Fahrenwalde.
In Menkin geht es ab 20.30 Uhr weiter mit dem Theaterstück über Christiane Vulpius, die Goethe inspirierte, dargeboten von Christiane Moehring.
Nach der Aufführung gibt es einen kleinen Imbiss in einer der schönsten Kirchen im Pfarrsprengel.
Frisch gestärkt dürfte dann der Weg zur Grünberger Kirche eine Kleinigkeit sein. Dort werden die Gäste um 22:30 Uhr von Sonja Rückbrecht und Rochus Stordeur erwartet. Sie tragen Balladen großer deutscher Dichter vor.
Den Abend beschließt in Brüssow die Hallenserin Sarah Beyer. Sie intoniert Filmmusik ab 00.00 Uhr an der Orgel der Stadtkirche St. Sophien.
Sonntag, 23. Juni
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: Werbelower Wassermühle
Zusammenfassung: Uckertausch Markttag
Beschreibung: Der UckerTausch-Markttag im Juni findet bei Bettina in Werbelow statt.
Bettina Husemann
Werbelow 54
17337 Uckerland

www.muehle-werbelow.de
Montag, 24. Juni
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Kirche Schmölln
Zusammenfassung: Wir steigen auf den Schmöllner Kirchturm!
Beschreibung: Wir steigen auf den Schmöllner Kirchturm!
Oben angekommen, genießen
wir den herrlichen Ausblick.
Matthias Konschake erzählt uns
Interessantes aus der Geschichte
dieses Bauwerks, und mit ein bisschen
Glück können wir die Störche in ihrem
Nest beobachten. Wer Lust hat, schaut sich dann
noch die Fotoausstellung 25 Jahre Schmölln
in der Kirche an.
24.6.2013, 10 Uhr
Treff: vor der Kirche
Anmeldung:
Tel. 039862 2045
Matthias Konschake

Randower Ferienpass 2013 Teilnahmebedingungen unter:
http://www.okkasionen-online.de/Sommer2013.pdf
Dienstag, 25. Juni
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Schmölln: Beckerei
Zusammenfassung: „Wie kommt die Marmelade,in den Pfannkuchen?“
Beschreibung: „Wie kommt die Marmelade
in den Pfannkuchen?“
Wir besuchen die Backstube
der Bäckerei Börner in Schmölln.
25.6.2013, 10 Uhr
Treff: vor der Bäckerei, Dorfstr. 90
Anmeldung:
Tel. 039862 2028
Viola Lüdtke

Randower Ferienpass 2013 Teilnahmebedingungen unter:
http://www.okkasionen-online.de/Sommer2013.pdf
Zeit: 13:00 - 16:00
Ort: Trommelboden bei Heike Reinhold in Wallmow 61
Zusammenfassung: Trommelworkshop für Kinder
Beschreibung: Im Rahmen der Ferienspiele des Wallmower Kulturvereins laden wir musikinteressierte Kinder zwischen 8 und 14 Jahren zu Rhythmusspielen und zum Trommeln ein. Trommeln und kleines Schlagwerk sind vorhanden. Ihr könnt natürlich auch eigene Instrumente mitbringen.
Unkostenbeitrag 2,- ?.
Meldet euch bitte an: Heike Reinhold 039862 35003.
Mittwoch, 26. Juni
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Schmölln Dorfstr. 61a Gemeinderaum
Zusammenfassung: Selbstgemachte Marmelade,… hmm, lecker!
Beschreibung: Selbstgemachte Marmelade
… hmm, lecker!
Ingrid Mieß weiht Euch in die Geheimnisse
des Marmelade-Kochens ein.
Eigenes Obst kann mitgebracht
und verarbeitet werden!
26.6.2013, 10 Uhr
Treff: Gemeinderaum Schmölln
Dorfstr. 61a
Anmeldung:
Tel. 039862 2134
Ingrid Mieß

Randower Ferienpass 2013 Teilnahmebedingungen unter:
http://www.okkasionen-online.de/Sommer2013.pdf
Zeit: 14:00 - 19:00
Ort: Prenzlau, Hanffaser Uckermark, Brüssower Allee 90
Zusammenfassung: Spinnen mit Hanf
Beschreibung: Wir laden herzlich ein zum Workshop
"Spinnen mit Hanf"
am Mittwoch, den 26.06.2013 um 14 Uhr
in der Hanffaser Uckermark eG, Brüssower Allee 90 in Prenzlau-Ost.
Der Eintritt ist frei, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung bis 23.06. an Rainer Nowotny <info@hanffaser.de> oder Frank Viohl <fviohl@posteo.de>
Details unter http://freiräume.org/projekte/hanf-manufaktur/
Wenn Sie wollen, bringen Sie gern Ihr Spinnrad mit.
Hanffaser zum Spinnen wird vor Ort zur Verfügung gestellt, ein Imbiß gegen Unkostenbeitrag ebenso.
------------
Dieser Workshop ist ein erster Schritt hin zu einer Vernetzung mit dem Ziel einer breiten textilen Verarbeitung von Hanf.
Für auswärtige Gäste empfehlen wir die Übernachtung in der Alten Schule Stegelitz: http://alte-schule-stegelitz.de/, einem mit Lehm und Hanf gebauten Haus in der Nähe von Prenzlau.
Bitte geben Sie diese Informationen weiter.
Es freuen sich auf einen regen Austausch mit Ihnen
Rainer Nowotny, Vorstand Hanffaser eG Uckermark und Frank Viohl, Berater

Die Pflanze gleicht dem eigensinnigen Menschen, von denen man alles erhalten kann, wenn man sie nach ihrer Art behandelt. Goethe
Donnerstag, 27. Juni
Zeit: 15:00 - 16:00
Ort: Treff: Ponyhof Penkun, Gartzer Weg
Zusammenfassung: Reiten in Penkun
Beschreibung: Reiten in Penkun
Reitlehrerin Verena Hopp
erklärt alles rund ums Pferd.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
(max. 10 Teilnehmer)
27.6.2013, 15 Uhr
12.7.2013, 10 Uhr
Treff: Ponyhof Penkun, Gartzer Weg
Anmeldung:
Tel. 0175 4463 333
Verena Hopp

Randower Ferienpass 2013 Teilnahmebedingungen unter:
http://www.okkasionen-online.de/Sommer2013.pdf
Freitag, 28. Juni
Zeit: 12:00 - 13:00
Zusammenfassung: Auf zur LAGA!
Beschreibung: Auf zur LAGA!
Wir besuchen die Landesgartenschau in Prenzlau
(max. 8 Teilnehmer pro Tag)
28.6.2013, 15 Uhr
16.7.2013, 10 Uhr
23.7.2013, 10 Uhr
Treffpunkt und Abfahrtszeiten
erfahrt Ihr bei der Anmeldung!
Anmeldung:
Tel. 039862 64785
Claudia Bruhn

Randower Ferienpass 2013 Teilnahmebedingungen unter:
http://www.okkasionen-online.de/Sommer2013.pdf
Zeit: 19:00 - 20:30
Ort: Werbelow
Zusammenfassung: Salsa & Merengue Gruppe
Beschreibung: Offene Salsa & Merengue Gruppe in der Wassermühle Werbelow.
Lateinamerikanische Tanzen mit Herz und Leidenschaft.

7. Juni, 14. Juni, 28. Juni

jeweils freitags von 19:00 – 20:30 Uhr (danach freies Tanzen mit Open End)

Infos unter: http://www.muehle-werbelow.de/
Zeit: 19:00 - 20:00
Ort: Drense in der Kirche
Zusammenfassung: Taize-Lieder-Singen
Beschreibung: Taize-Lieder-Singen - diesmal schon 19 Uhr

Wir laden ein zu einer Musikalische Meditation in der schönen schlichten Kirche von Drense unter Anleitung von Heike Reinhold. Gesungen werden ein- und mehrstimmige Lieder. Natürlich sind auch Zuhörer herzlich willkommen.
Der Eintritt ist frei.
Bitte warm anziehen oder eine Decke mitbringen.
Weitere Informationen bei Pastorin Heike Milleville, Tel.: 039857 227 oder Heike Reinhold, Tel.: 039862 35003.
Hier eine Auswahl der Gesänge:
Laudate omnes gentes
Bless the Lord my soul
Jesus remember me
Jubilate Deo
Frieden, Frieden überlasse ich euch
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Fahrenwalde - schloss bröllin
Zusammenfassung: TIMEOUT internationale Jgendperformance
Beschreibung: HIP HOP Film Musik Theater mit 42 Jugendlichen aus Lettland Ungarn Estland Polen Deutschland
PHP iCalendar 2.4 - Diese Site ist RSS-Enabled - Termine vorschlagen - Kalender abonnieren - Impressum und Kontakt
herausgegeben von den Initiativen UckerTausch, Kulturhaus Kino Brüssow, Zuckermark und Paradies auf Erden