UMKalender UMKalender: Impressum, Herausgeber und Termine eintragen

Sonntag, 12. Mai

Ferien-Feiertage, KulturhausKinoBruessow, Paradies, UckerTausch, Zuckermark-UM kalender Kalender
Calendar view
Sonntag, 12. Mai
Zeit: 11:00 - 12:00
Ort: Therapiezentrum Grenzland, am Marktberg 6, in Prenzlau
Zusammenfassung: Geführte Klangreise mit Anschela
Beschreibung: 10./11./12. Mai
07./08./09. Juni
12./13./14. Juli
09./10./11. August
06./07./08. September
11./12./13. Oktober

Klangreisen entspannen den Geist und sind geführte Meditationen, in denen gezielt vor allem "handgetriebene Klangschalen" eingesetzt werden. Durch den langanhaltenden Klang sind die Menschen oftmals tief berührt.

In warme Decken gehüllt laden die sanften Schwingungen, die über den Boden und den Raum wahrgenommen werden können, zum Los-lassen ein.

Genießen Sie dieses Klangerlebnis, denn die Klangschalen öffnen in Ihnen nicht alltägliche Erlebnisräume.

Die Veranstaltungen finden am Freitag und Samstag 19-20 Uhr und Sonntag 11-12 Uhr im Therapiezentrum Grenzland, am Marktberg 6, in Prenzlau, statt.

Um Voranmeldung wird gebeten, Tel 039854 63 83 0 oder info@amoya.de.
Die Reise kostet 15,- pro Person, eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen ist Voraussetzung für das Stattfinden.
Ich freue mich auf Sie und Euch!
Anschela Kanthak-González Moya
Zeit: 14:00 - 16:00
Ort: 17291 Carmzow
Zusammenfassung: mutter meera meditation
Beschreibung: "mutter meera meditation" bei Uckertausch- Mitglied Anschela
jeden 2. sonntag im monat, beginnend am 9.9.2012, finden in carmzow 19 im yogaraum von 14.00 uhr- 16.00 uhr mutter meera meditationen statt. die teilnahme an der meditation ist kostenlos, sie findet in stille statt, weswegen ab 14.20 uhr der raum "geschlossen" wird. es ist keine anmeldung erforderlich.
bei fragen bitte an: anschela.fuente@yahoo wenden.
wir freuen uns über 1,00 euro für unkosten (toilette, strom,heizung)
Anfahrt: carmzow von kleptow oder Klockow kommend, ortseingang rechts auf das gelände des alten gutshofs (gegenüber der großen lagerhallen) bis zu ende der kurzen strasse, dann links 3 m vor dem alten backsteinspeicher parken und links um dieses gebäude nach hinten kommen, am steinkreis vorbei. eingang befindet sich an der veranda
herzlich willkommen;)
Zeit: 16:00 - 17:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film Sztuczki - Kleine Tricks
Beschreibung: POLEN 2007

Laterna Magica und Europa Cinema Labe, Venedig 2007

Der kleine Stefek, sieben Jahre jung, beobachtet am Bahnhof gerne die vorbeifahrenden Züge und die Menschen, die ein und aussteigen. Einer davon könnte sein Vater sein, der die Familie vor Jahren im Stich gelassen hatte. Währenddessen muss Elka, seine große Schwester, Geschirr in einer Kneipe spülen. Für einen besseren Job lernt sie nebenbei Italienisch. Als eines Tages ein Mann aus dem Zug steigt,behauptet Stefek, dass es sein Vater sei.

Elka dagegen wehrt sich gegen diese Behauptung.

Manche Filme brauchen nur Sekunden, um ein schelmisches Grinsen aufs Gesicht zu zaubern. Nicht selten ist dies die Folge eines Deja-vus; einer plötzlichen "Zeitreise", die unvermittelt zurückversetzt und mit Bildern beglückt, die in der Kindheit für manch einen kurzweiligen Trip vor der Flimmerkiste verantwortlich waren. Wer mit den Geschichten Astrid Lindgrens groß geworden ist und viel Spaß mit den Lausbubenstreichen eines Michel aus Lönneberga hatte, wird sich beim Anblick des siebenjährigen Stefek an diese erinnert fühlen.
Zeit: 20:00 - 22:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film Findlingstournee 2013 - Das Kurzfilmevent mit dokumentArt-Highlights aus Polen
Beschreibung: Herausragende Kurzfilme aus unserem Nachbarland Polen
Findlinge aus den dokumentART-Wettbewerben 2010-2012
simultan eingesprochen

Findling 2010 – „Vögel, die am Boden bleiben“ (Ptaki nieloty) von Michał Dawidowicz: Stillstand in der Sommerhitze auf dem Land und der Traum vom Fliegen... (20 Min),
Findling 2011 – „Ein Stückchen Sommer“ (Kawałek lata) von Marta Minorowicz: die südostpolnische Wildnis bildet den Ort einer Wiederbegegnung von Enkel und Großvater... (24 Min),
Findling 2012 – „Einsiedler“ (Pustelnicy) von Kacper Czubak: zwei Einsiedler als sich ablehnende Nachbarn (26 Min).

http://www.filmbuero-mv.de/de/film_in_mv/findlingstournee1
PHP iCalendar 2.4 - Diese Site ist RSS-Enabled - Termine vorschlagen - Kalender abonnieren - Impressum und Kontakt
herausgegeben von den Initiativen UckerTausch, Kulturhaus Kino Brüssow, Zuckermark und Paradies auf Erden