UMKalender UMKalender: Impressum, Herausgeber und Termine eintragen

Februar 2013

Ferien-Feiertage, KulturhausKinoBruessow, Paradies, UckerTausch, Zuckermark-UM kalender Kalender
Calendar view
Sonntag, 3. Februar
Zeit: 15:00 - 16:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Vernissage »Brüssower Melange«
Beschreibung: Bildercafé
Malkreis des Kulturhaus Kino Brüssow

Ausstellungseröffnung
am Sonntag, den 3. Februar 2013
um 15.00 Uhr

Öffnungszeiten: montags bis mittwochs von 9.00 bis 13.00 Uhr
und sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr
oder nach Absprache Tel. 039742 86 86 8

Die Ausstellung läuft bis zum 3. März 2013
Zeit: 16:00 - 17:30
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Kannst du pfeifen, Johanna?«
Beschreibung: SCHWEDEN, 1995
Nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Ulf Stark

Uffe und Bertil, genannt Berra, sind dicke Freunde. Nur um eines beneidet der siebenjährige Berra seinen Freund: dass er einen so netten Großvater hat; er selber hat nämlich keinen. Es wäre schön, jemanden zu haben, mit dem er angeln gehen könnte und der einem auch ab und zu mal das Taschengeld aufbessern würde …

Zum Glück weiß Uffe Rat. Gemeinsam besuchen die beiden ein Altersheim. Hier werden sie schon einen Opa finden. Der alte Nils scheint ihnen genau der Richtige zu sein und er ist auch gerne bereit, die Rolle zu übernehmen. Bei Kaffee und Kuchen wird der Pakt besiegelt …

Der Film erzählt mit wunderbarer Leichtigkeit und leisem Humor von Leben und Tod und von der Beziehung zwischen Jung und Alt. Dafür hat der Regisseur poetische Bilder mit subtiler Symbolik gefunden. Die einfache Erzählweise und das überzeugende Spiel der Darsteller tragen dazu bei, dass der Film auch für kleine Kinder nachvollziehbar wird.
Montag, 4. Februar
Zeit: Tagesereignis
Zusammenfassung: Winterferien Brandenburg
Beschreibung: Alle Termine auf www.schulferien.org
Dienstag, 5. Februar
Zeit: 16:00 - 18:00
Ort: Kulturkino Brüssow
Zusammenfassung: Spinnstube
Beschreibung: Die Spinnstube im Kulturkino öffnet jetzt jeden 1. und 3. Dienstag im Monat ab 16:00Uhr. Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich Willkommen zur traditionellen Wollverarbeitung- einige freie Spinnräder sind vorhanden.
Zeit: 18:00 - 21:00
Zusammenfassung: Bewusstheitstraining 3.Gruppe
Beschreibung: Linde Guthke läd ein:
... angelehnt an „walking in your shoes“, das im Theaterbereich entstand, um sich möglichst tief in eine Rolle hineinzufinden.
Sehr effektiv, wenn es darum geht, sich in etwas, jemanden oder sich selbst einzufühlen, um eine bessere Kenntnis darüber zu erlangen, Antworten zu finden und Lebensthemen zu klären.
In Prenzlau, Schenkenberger Str. 45a ( Jugendhaus Kurkuma), Kosten: 50 / 75 Euro, als StellvertreterIn 20 Euro,
Bezahlung teilweise auch in Uckertalern möglich
Anmeldung bitte spätestens 3 Tage vor Beginn unter 039858-63847 oder linde@wachsen-in-die-kraft.de
Sonntag, 10. Februar
Zeit: 20:00 - 21:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »To Rome with Love«
Beschreibung: Drama: USA 2012
Regie: Woody Allen

Der Architekturstudent Jack lebt glücklich verliebt mit seiner Freundin Sally in Rom. Als jedoch Sallys beste Freundin Monica aus den USA zu Besuch kommt, wird die Beziehung des jungen Paares auf die Probe gestellt. Der mit Jack befreundete Stararchitekt John ist einige Tage mit
Freunden nach Rom gereist. Er hat mit starken und anstrengenden Frauen Erfahrungen gemacht und warnt den angehenden Architekten vor unüberlegten Taten.

Der alternde Opernregisseur Jerry und seine Frau Phyllis sind gerade zu Besuch, um die Familie ihres zukünftigen Schwiegersohnes Michelangelo kennenzulernen.

Leopoldo wird mit einem berühmten Schauspieler verwechselt und über Nacht zum Star.
Zudem verirrt sich das frisch vermählte Paar Antonio und Milly auf dem Weg zu ihren Verwandten im Trubel der Stadt.

Episodenfilm
Sonntag, 17. Februar
Zeit: 20:00 - 22:00
Ort: Kulturhaus Kinow Brüssow
Zusammenfassung: Film 21. dokumentART European Film Festival for documentaries
Beschreibung: European Filmfestival for documentaries
Nachspieltag in Brüssow
www.dokumentart.org

Wir zeigen die besten Kurzfilme des Wettbewerbs, z.B.

Warmth (poetische Dokumentargeschichte um eine belarussische Filzfabrik) 21 min
Strobogramm (Experimente mit einer Deckenlampe) 3 min
Postman (Erlebnisse eines Postboten in Kabul) 27 min
Hurdy Gurdy (Collage) 4 min
The Centrifuge Brain Project (Auswirkungen von Spielplatzkarussellen auf Lernkurve von 4-Jährigen) 7 min
Kreis Wr. Neustadt (Vespa im Kreisverkehr) 5 min
Taxi Sister (15 Frauen unter 15.000 Taxifahrern im Senegal) 30 min

(Änderungen vorbehalten)
Dienstag, 19. Februar
Zeit: 16:00 - 18:00
Ort: KulturhausKino Brüssow
Zusammenfassung: Spinnstube
Beschreibung: Die Spinnstube im Kulturkino öffnet jetzt jeden 1. und 3. Dienstag im Monat ab 16:00Uhr. Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich Willkommen zur traditionellen Wollverarbeitung- einige freie Spinnräder sind vorhanden.
Zeit: 19:00 - 21:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Der Filmklub trifft sich zum ersten Mal
Beschreibung: Eingeladen sind alle, die Interesse an einem Filmklub haben!

- Was bedeutet Filmklubarbeit?
- Wer möchte mitarbeiten?
- Wer hat Ideen?
- Wer möchte selber Filme machen bzw. andere beim Filmemachen anleiten?
- Welche Filme könnte man zeigen und in welchem Rahmen?

Jeder, der Lust hat, bei einem Filmklub mitzuarbeiten, ist zu diesem Eröffnungstreffen herzlich eingeladen! Gesucht sind: Ideen!

Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Sonntag, 24. Februar
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Markttag
Beschreibung: Der 2. UckerTausch-Markttag im neuen Jahr findet wieder im KulturhausKino in Brüssow statt.
Zeit: 20:00 - 21:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Welcome«
Beschreibung: Frankreich 2009

Simon Calmat ist Schwimmlehrer in einem Hallenbad in Calais in Frankreich. Er lebt mit seiner Ehefrau Marion in Scheidung. Simon versucht, einem siebzehnjährigen irakisch-kurdischen illegalen Immigranten zu helfen.

Dessen Traum ist es, nach Großbritannien zu gelangen, um dort seine Freundin Mina wieder zu treffen, die in London lebt. Nachdem er und andere Illegale bei einem Versuch, im Laderaum eines Lastwagens über die Grenze zu kommen, entdeckt und wieder zurückgeschickt wurden, ist er verzweifelt.

Darüber hinaus erfährt er auch noch, dass der strenge Vater seiner Freundin diese schon bald mit einem Cousin zwangsverheiraten will. Doch dann hat Bilal die rettende, gleichzeitig aber auch scheinbar aussichtslose Idee: Um sein Ziel zu erreichen,
will er den Ärmelkanal durchschwimmen. Er nimmt Schwimmstunden bei Simon …

»Welcome« – Willkommen, das sind die aus den vielen politischen wie wirtschaftlichen Brennpunkten dieser Welt kommenden Asylsuchenden und Flüchtlinge nirgendwo in der Festung Europa. Im besten Fall werden sie in den Ländern vielleicht geradeso geduldet. Die meisten Europäer schauen sowieso einfach weg. Gegen dieses Wegschauen, diese Gleichgültgkeit kämpft der französische Filmemacher Philippe Lioret mit seinem leisen, aber ungeheuer eindringlichen Flüchtlingsdrama »Welcome« an.
PHP iCalendar 2.4 - Diese Site ist RSS-Enabled - Termine vorschlagen - Kalender abonnieren - Impressum und Kontakt
herausgegeben von den Initiativen UckerTausch, Kulturhaus Kino Brüssow, Zuckermark und Paradies auf Erden