UMKalender UMKalender: Impressum, Herausgeber und Termine eintragen

2013

Ferien-Feiertage, KulturhausKinoBruessow, Paradies, UckerTausch, Zuckermark-UM kalender Kalender
Calendar view
Dienstag, 1. Januar
Zeit: Tagesereignis
Zusammenfassung: Neujahr
Beschreibung: Neujahr ist gesetzlicher Feiertag in Brandenburg. Alle Termine auf www.schulferien.org/Feiertage
Zeit: Tagesereignis
Zusammenfassung: Weihnachtsferien Brandenburg
Beschreibung: Alle Termine auf www.schulferien.org
Dienstag, 8. Januar
Zeit: 18:00 - 21:00
Zusammenfassung: Bewusstheitstraining 3.Gruppe
Beschreibung: Linde Guthke läd ein:
... angelehnt an „walking in your shoes“, das im Theaterbereich entstand, um sich möglichst tief in eine Rolle hineinzufinden.
Sehr effektiv, wenn es darum geht, sich in etwas, jemanden oder sich selbst einzufühlen, um eine bessere Kenntnis darüber zu erlangen, Antworten zu finden und Lebensthemen zu klären.
In Prenzlau, Schenkenberger Str. 45a ( Jugendhaus Kurkuma), Kosten: 50 / 75 Euro, als StellvertreterIn 20 Euro,
Bezahlung teilweise auch in Uckertalern möglich
Anmeldung bitte spätestens 3 Tage vor Beginn unter 039858-63847 oder linde@wachsen-in-die-kraft.de
Sonntag, 13. Januar
Zeit: 20:00 - 22:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Bis zum Horizont, dann links«
Beschreibung: Komödie, Deutschland, 2012

Regie: Bernd Böhlich

mit Otto Sander, Angelica Domröse, Anna Maria Mühe, Herbert Feuerstein, Herbert Köfer

Die Rentnerin Annegret Simon wird von ihrem Sohn in die Seniorenresidenz Abendstern gebracht. Sie ist in der neuen Situation unglücklich. Auch Eckehardt Tiedgen ist mit seinem Dasein im Altersheim unzufrieden. Als die Senioren tags drauf einen Rundflug mit einem historischen Flugzeug machen, entführt Tiedgen die Maschine und fordert - die Waffe in der Hand -, bis zum Mittelmeer zu fliegen. Die ehemalige Schauspielerin Fanny Dè Artong wird als arabische Terroristin verkleidet und soll die Forderungen übermitteln...
Dienstag, 15. Januar
Zeit: 16:00 - 18:00
Ort: KulturhausKino Brüssow
Zusammenfassung: Spinnstube
Beschreibung: Die Spinnstube im Kulturkino öffnet jetzt jeden 1. und 3. Dienstag im Monat ab 16:00Uhr. Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich Willkommen zur traditionellen Wollverarbeitung- einige freie Spinnräder sind vorhanden.
Donnerstag, 17. Januar
Zeit: 19:30 - 21:30
Ort: Dorfschule Wallmow, Raaberaum
Zusammenfassung: Benefizveranstaltung: KlangBilder- Impressionen aus der Uckermark
Beschreibung: Einlass ab 19:15 Uhr

Ein Abend mit Texten, Bildern und Klängen, inspiriert von und aufgenommen in der Uckermark.
Joachim Hellmann: Klanginstallation
Magdalena Fuchs: Texte/ Fotopräsentation
(aus den Büchern "Ansichtssache UM" und "Streßbremse UM")

Die Einnahmen der Veranstaltung unterstützen das Projekt "Freie Ashram Schule" in Omkareshwar (M.P.), Indien. Manche von Euch werden sich erinnern: im letzten Sommer hatten wir Gäste von dort in Wallmow an der Schule und im Dorfkrug zum Konzert.
Information zu Ashram und Schule findet sich unter
http://www.SriAnandamayiMa.org/ und beim googeln von Omkareshwar.

Warme Socken und eine Decke können die etwa 90 Minuten noch gemütlicher machen.
Jede Geldspende ist willkommen; die Ashramschule mit derzeit 600 Kindern, funktioniert lediglich durch Spendengelder.
Alle Einnahmen gehen Ende Januar direkt nach Omkareshwar.
Dienstag, 22. Januar
Zeit: 18:00 - 21:00
Zusammenfassung: Bewusstheitstraining 3.Gruppe
Beschreibung: Linde Guthke läd ein:
... angelehnt an „walking in your shoes“, das im Theaterbereich entstand, um sich möglichst tief in eine Rolle hineinzufinden.
Sehr effektiv, wenn es darum geht, sich in etwas, jemanden oder sich selbst einzufühlen, um eine bessere Kenntnis darüber zu erlangen, Antworten zu finden und Lebensthemen zu klären.
In Prenzlau, Schenkenberger Str. 45a ( Jugendhaus Kurkuma), Kosten: 50 / 75 Euro, als StellvertreterIn 20 Euro,
Bezahlung teilweise auch in Uckertalern möglich
Anmeldung bitte spätestens 3 Tage vor Beginn unter 039858-63847 oder linde@wachsen-in-die-kraft.de
Sonntag, 27. Januar
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: KulturhausKino Brüssow
Zusammenfassung: Markttag
Beschreibung: Der ersten UckerTausch-Markttag im neuen Jahrfindet im KulturhausKino in Brüssow statt.
Zeit: 20:00 - 21:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Liebe«
Beschreibung: Drama: Frankreich, Deutschland, Österreich 2012
Regie: Michael Haneke

Goldene Palme in Cannes
Europäischer Filmpreis in Malta
Bester fremdsprachlicher Film bei den Golden Globes in Los Angeles

Die kultivierten und pensionierten Musiklehrer Georges und Anne sind in ihren Achtigern, trotz ihres hohen Alters lebensfroh geblieben und genießen ihre gemeinsame Zeit. Jeder ist für den anderen da. Ihre Tochter Eva, ebenfalls eine Musikerin, lebt mit ihrer Familie in Europa und schaut ab und zu bei den Eltern vorbei.

Gleiches gilt für den Star-Pianist Alexandre. Doch eines Tages erleidet Anne einen Schlaganfall. Fortan ist sie unterhalb der Hüfte halbseitig gelähmt. Mit aller Kraft und so gut es ihm möglich ist, sorgt sich George mit bedingungsloser Hingabe um seine Frau.

Als sich Annes Zustand jedoch immer weiter verschlechtert, gerät auch er an seine Grenzen. George schafft es nicht mehr, alle Aufgaben allein zu bewältigen und benötigt die zusätzliche Hilfe zweier Pflegekräfte. Die einst glückliche Beziehung scheint zu zerbrechen.

Regisseur Michael Haneke wagt sich mit seinem Drama »Liebe« (Original: »Amour«) an die heiklen Themen Alter und Tod heran. Zu einem herausragenden und tief bewegenden Film wird »Liebe« aber erst durch Hanekes Feingefühl: eine im Kern warmherzige und lebensbejahende, doch niemals sentimentale Geschichte über das Sterben und natürlich über die Liebe.
Dienstag, 29. Januar
Zeit: 10:00 - 13:00
Ort: Angermünde
Zusammenfassung: Uckertausch im Projekthaus 100x Neues Leben
Beschreibung: Der Tauschring stellt sich vor
Europäischer Regionaler Förderverein e.V.
Projekt "100x Neues Leben"
Schwedter Str. 22
16278 Angermünde
Sonntag, 3. Februar
Zeit: 15:00 - 16:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Vernissage »Brüssower Melange«
Beschreibung: Bildercafé
Malkreis des Kulturhaus Kino Brüssow

Ausstellungseröffnung
am Sonntag, den 3. Februar 2013
um 15.00 Uhr

Öffnungszeiten: montags bis mittwochs von 9.00 bis 13.00 Uhr
und sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr
oder nach Absprache Tel. 039742 86 86 8

Die Ausstellung läuft bis zum 3. März 2013
Zeit: 16:00 - 17:30
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Kannst du pfeifen, Johanna?«
Beschreibung: SCHWEDEN, 1995
Nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Ulf Stark

Uffe und Bertil, genannt Berra, sind dicke Freunde. Nur um eines beneidet der siebenjährige Berra seinen Freund: dass er einen so netten Großvater hat; er selber hat nämlich keinen. Es wäre schön, jemanden zu haben, mit dem er angeln gehen könnte und der einem auch ab und zu mal das Taschengeld aufbessern würde …

Zum Glück weiß Uffe Rat. Gemeinsam besuchen die beiden ein Altersheim. Hier werden sie schon einen Opa finden. Der alte Nils scheint ihnen genau der Richtige zu sein und er ist auch gerne bereit, die Rolle zu übernehmen. Bei Kaffee und Kuchen wird der Pakt besiegelt …

Der Film erzählt mit wunderbarer Leichtigkeit und leisem Humor von Leben und Tod und von der Beziehung zwischen Jung und Alt. Dafür hat der Regisseur poetische Bilder mit subtiler Symbolik gefunden. Die einfache Erzählweise und das überzeugende Spiel der Darsteller tragen dazu bei, dass der Film auch für kleine Kinder nachvollziehbar wird.
Montag, 4. Februar
Zeit: Tagesereignis
Zusammenfassung: Winterferien Brandenburg
Beschreibung: Alle Termine auf www.schulferien.org
Dienstag, 5. Februar
Zeit: 16:00 - 18:00
Ort: Kulturkino Brüssow
Zusammenfassung: Spinnstube
Beschreibung: Die Spinnstube im Kulturkino öffnet jetzt jeden 1. und 3. Dienstag im Monat ab 16:00Uhr. Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich Willkommen zur traditionellen Wollverarbeitung- einige freie Spinnräder sind vorhanden.
Zeit: 18:00 - 21:00
Zusammenfassung: Bewusstheitstraining 3.Gruppe
Beschreibung: Linde Guthke läd ein:
... angelehnt an „walking in your shoes“, das im Theaterbereich entstand, um sich möglichst tief in eine Rolle hineinzufinden.
Sehr effektiv, wenn es darum geht, sich in etwas, jemanden oder sich selbst einzufühlen, um eine bessere Kenntnis darüber zu erlangen, Antworten zu finden und Lebensthemen zu klären.
In Prenzlau, Schenkenberger Str. 45a ( Jugendhaus Kurkuma), Kosten: 50 / 75 Euro, als StellvertreterIn 20 Euro,
Bezahlung teilweise auch in Uckertalern möglich
Anmeldung bitte spätestens 3 Tage vor Beginn unter 039858-63847 oder linde@wachsen-in-die-kraft.de
Sonntag, 10. Februar
Zeit: 20:00 - 21:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »To Rome with Love«
Beschreibung: Drama: USA 2012
Regie: Woody Allen

Der Architekturstudent Jack lebt glücklich verliebt mit seiner Freundin Sally in Rom. Als jedoch Sallys beste Freundin Monica aus den USA zu Besuch kommt, wird die Beziehung des jungen Paares auf die Probe gestellt. Der mit Jack befreundete Stararchitekt John ist einige Tage mit
Freunden nach Rom gereist. Er hat mit starken und anstrengenden Frauen Erfahrungen gemacht und warnt den angehenden Architekten vor unüberlegten Taten.

Der alternde Opernregisseur Jerry und seine Frau Phyllis sind gerade zu Besuch, um die Familie ihres zukünftigen Schwiegersohnes Michelangelo kennenzulernen.

Leopoldo wird mit einem berühmten Schauspieler verwechselt und über Nacht zum Star.
Zudem verirrt sich das frisch vermählte Paar Antonio und Milly auf dem Weg zu ihren Verwandten im Trubel der Stadt.

Episodenfilm
Sonntag, 17. Februar
Zeit: 20:00 - 22:00
Ort: Kulturhaus Kinow Brüssow
Zusammenfassung: Film 21. dokumentART European Film Festival for documentaries
Beschreibung: European Filmfestival for documentaries
Nachspieltag in Brüssow
www.dokumentart.org

Wir zeigen die besten Kurzfilme des Wettbewerbs, z.B.

Warmth (poetische Dokumentargeschichte um eine belarussische Filzfabrik) 21 min
Strobogramm (Experimente mit einer Deckenlampe) 3 min
Postman (Erlebnisse eines Postboten in Kabul) 27 min
Hurdy Gurdy (Collage) 4 min
The Centrifuge Brain Project (Auswirkungen von Spielplatzkarussellen auf Lernkurve von 4-Jährigen) 7 min
Kreis Wr. Neustadt (Vespa im Kreisverkehr) 5 min
Taxi Sister (15 Frauen unter 15.000 Taxifahrern im Senegal) 30 min

(Änderungen vorbehalten)
Dienstag, 19. Februar
Zeit: 16:00 - 18:00
Ort: KulturhausKino Brüssow
Zusammenfassung: Spinnstube
Beschreibung: Die Spinnstube im Kulturkino öffnet jetzt jeden 1. und 3. Dienstag im Monat ab 16:00Uhr. Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich Willkommen zur traditionellen Wollverarbeitung- einige freie Spinnräder sind vorhanden.
Zeit: 19:00 - 21:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Der Filmklub trifft sich zum ersten Mal
Beschreibung: Eingeladen sind alle, die Interesse an einem Filmklub haben!

- Was bedeutet Filmklubarbeit?
- Wer möchte mitarbeiten?
- Wer hat Ideen?
- Wer möchte selber Filme machen bzw. andere beim Filmemachen anleiten?
- Welche Filme könnte man zeigen und in welchem Rahmen?

Jeder, der Lust hat, bei einem Filmklub mitzuarbeiten, ist zu diesem Eröffnungstreffen herzlich eingeladen! Gesucht sind: Ideen!

Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Sonntag, 24. Februar
Zeit: 15:00 - 18:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Markttag
Beschreibung: Der 2. UckerTausch-Markttag im neuen Jahr findet wieder im KulturhausKino in Brüssow statt.
Zeit: 20:00 - 21:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Welcome«
Beschreibung: Frankreich 2009

Simon Calmat ist Schwimmlehrer in einem Hallenbad in Calais in Frankreich. Er lebt mit seiner Ehefrau Marion in Scheidung. Simon versucht, einem siebzehnjährigen irakisch-kurdischen illegalen Immigranten zu helfen.

Dessen Traum ist es, nach Großbritannien zu gelangen, um dort seine Freundin Mina wieder zu treffen, die in London lebt. Nachdem er und andere Illegale bei einem Versuch, im Laderaum eines Lastwagens über die Grenze zu kommen, entdeckt und wieder zurückgeschickt wurden, ist er verzweifelt.

Darüber hinaus erfährt er auch noch, dass der strenge Vater seiner Freundin diese schon bald mit einem Cousin zwangsverheiraten will. Doch dann hat Bilal die rettende, gleichzeitig aber auch scheinbar aussichtslose Idee: Um sein Ziel zu erreichen,
will er den Ärmelkanal durchschwimmen. Er nimmt Schwimmstunden bei Simon …

»Welcome« – Willkommen, das sind die aus den vielen politischen wie wirtschaftlichen Brennpunkten dieser Welt kommenden Asylsuchenden und Flüchtlinge nirgendwo in der Festung Europa. Im besten Fall werden sie in den Ländern vielleicht geradeso geduldet. Die meisten Europäer schauen sowieso einfach weg. Gegen dieses Wegschauen, diese Gleichgültgkeit kämpft der französische Filmemacher Philippe Lioret mit seinem leisen, aber ungeheuer eindringlichen Flüchtlingsdrama »Welcome« an.
PHP iCalendar 2.4 - Diese Site ist RSS-Enabled - Termine vorschlagen - Kalender abonnieren - Impressum und Kontakt
herausgegeben von den Initiativen UckerTausch, Kulturhaus Kino Brüssow, Zuckermark und Paradies auf Erden